Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

BMUKN: Übereinkommen über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel von internationaler Bedeutung | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/uebereinkommen-ueber-feuchtgebiete-insbesondere-als-lebensraum-fuer-wasser-und-watvoegel-von-internationaler-bedeutung

Das Übereinkommen zum Schutz von Feuchtgebieten internationaler Bedeutung ist die älteste internationale Konvention, die sich mit dem Erhalt und der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen beschäftigt.
https://www.bundesumweltministerium.de/GE709 Wege zum Dialog Gute Politik für Umweltschutz

BMUKN: Fünfter Bodenschutzbericht der Bundesregierung | Publikation

https://www.bundesumweltministerium.de/publikation/fuenfter-bodenschutzbericht-der-bundesregierung

Im Fünften Bodenschutzbericht werden die wesentlichen Entwicklungen und Fortschritte im Bodenschutz für die 19. Legislaturperiode zusammengefasst. Berücksichtigt wurden dabei unter anderem Beiträge aus den Bundesressorts sowie den Bundesländern.
https://www.bundesumweltministerium.de/PU694 Wege zum Dialog Gute Politik für Umweltschutz

BMUKN: Katalog vorsorgender Leistungen der Wasserversorger für den Gewässer- und Gesundheitsschutz | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/katalog-vorsorgender-leistungen-der-wasserversorger-fuer-den-gewaesser-und-gesundheitsschutz

Ziel ist es, mit dem nachfolgenden Leistungskatalog die Grundlage für eine breite und umfassende öffentliche, politische und preiswirksame Anerkennung dieser dem Allgemeinwohl dienenden Leistungen zu schaffen.
https://www.bundesumweltministerium.de/DL1638 Wege zum Dialog Gute Politik für Umweltschutz

BMUKN: BMU – 2003 – 621 Untersuchungen zur Festlegung von Parametern für die Modellierung der Radonfreisetzung aus bodennahen Flächenquellen | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/bmu-2003-621-untersuchungen-zur-festlegung-von-parametern-fuer-die-modellierung-der-radonfreisetzung-aus-bodennahen-flaechenquellen

Schriftenreihe Reaktorsicherheit und Strahlenschutz: Untersuchungen zur Festlegung von Parametern für die Modellierung der Radonfreisetzung aus bodennahen Flächenquellen
https://www.bundesumweltministerium.de/DL934 Wege zum Dialog Gute Politik für Umweltschutz

BMUKN: BMU – 2007 – 694 "Konkretisierung der regulatorischen Anforderungen an die Charakterisierung und Bewertung der chemotoxischen Inhaltsstoffe von radioaktiven Abfällen und Möglichkeiten zur Umsetzung" | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/bmu-2007-694-konkretisierung-der-regulatorischen-anforderungen-an-die-charakterisierung-und-bewertung-der-chemotoxischen-inhaltsstoffe-von-radioaktiven-abfaellen-und-moeglichkeiten-zur-umsetzung

BMU – Strahlenschutz – Schriftenreihe Reaktorsicherheit + Strahlenschutz: BMU – 2007 – 694: Konkretisierung der regulatorischen Anforderungen an die Charakterisierung und Bewertung der chemotoxischen Inhaltsstoffe von radioaktiven Abfällen und
https://www.bundesumweltministerium.de/DL1166 Wege zum Dialog Gute Politik für Umweltschutz

BMUKN: Positionspapier des BMU: Ökosystemleistungen von Wäldern – Honorierung von Klimaschutzleistungen mit ambitionierten Biodiversitätsstandards | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/positionspapier-des-bmu-oekosystemleistungen-von-waeldern-honorierung-von-klimaschutzleistungen-mit-ambitionierten-biodiversitaetsstandards

Der Vorschlag des Bundesumweltministeriums nimmt insbesondere Waldbesitzende und Kommunen in den Blick, die durch einen ökologischen Waldumbau sowie einer an der Naturnähe ausgerichteten Waldbewirtschaftung ihrer Verantwortung für
https://www.bundesumweltministerium.de/DL2776 Wege zum Dialog Gute Politik für Umweltschutz