Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

BMUKN: Gesetzesentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Umweltinformationsgesetzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/gesetzesentwurf-eines-gesetzes-zur-aenderung-des-umweltinformationsgesetzes

Der Gesetzentwurf dient der ordnungsgemäßen Umsetzung der Vorgaben von Artikel 2 Nummer 2 der Umweltinformationsrichtlinie der Europäischen Union. Diese Richtlinie wird im Bundesrecht durch das geltende UIG umgesetzt.
https://www.bundesumweltministerium.de/GE580 Wege zum Dialog Gute Politik für Umweltschutz

BMUKN: Rede von Steffi Lemke beim Handelsblatt KI Summit x Green Transition im Rahmen des Green Tech Festivals | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-beim-handelsblatt-ki-summit-x-green-transition-im-rahmen-des-green-tech-festivals

Unter dem Motto „KI als Enabler für die grüne Transformation“ bringt der Handelsblatt Summit AI x Green Transition Interessierte aus Industrie, Startups und Wissenschaft zusammen. Steffi Lemke hielt die Eröffnungsrede.
bereits über 50 Projekte angestoßen, um zukunftsweisende KI-Anwendungen für den Umweltschutz

BMUKN: Umwelt- und Sozialverantwortung bei Markenfirmen und Einzelhandel | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/umwelt-und-sozialverantwortung-bei-markenfirmen-und-einzelhandel

Durch das Projekt „Umwelt- und Sozialverantwortung bei Markenfirmen und Einzelhandel“ wird eine vergleichbare und unabhängige Bewertung des CSR-Engagements von Einzelhandelsunternehmen und erstmalig von Markenfirmen geleistet.
Verbändeförderung GemüseAckerdemie Multiplikatorenschulung (GAMS) – mehr angewandter Umweltschutz

BMUKN: Instrumente zur umweltverträglichen Steuerung der Rohstoffgewinnung – INSTRO | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/instrumente-zur-umweltvertraeglichen-steuerung-der-rohstoffgewinnung-instro

Das Forschungsvorhabens hat rechtliche und planerische Instrumente zur umweltverträglichen Steuerung der Rohstoffgewinnung und sonstigen untertägigen Raumnutzung untersucht.
https://www.bundesumweltministerium.de/FB2478 Wege zum Dialog Gute Politik für Umweltschutz