Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

BMUKN: Übereinkommen zum Schutz der Meeresumwelt des Ostseegebiets | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/uebereinkommen-zum-schutz-der-meeresumwelt-des-ostseegebiets

Die Kurzinformation gibt unter anderem Auskunft über die allgemeinen Verpflichtungen, die sich aus dem Übereinkommen ergeben, über Typ und Inhalt des Übereinkommens, seinen Geltungsbereich und seine Vertragparteien.
https://www.bundesumweltministerium.de/GE683 Wege zum Dialog Gute Politik für Umweltschutz

BMUKN: Wirksamkeit und Kosteneffizienz von produktbezogenen Maßnahmen zur Verminderung des Eintrages von Mikroschadstoffen in die Gewässer | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/wirksamkeit-und-kosteneffizienz-von-produktbezogenen-massnahmen-zur-verminderung-des-eintrages-von-mikroschadstoffen-in-die-gewaesser

Wie kann der Eintrag von Arzneimittelrückständen, Bioziden, Haushaltschemikalien und anderen Einsatzstoffen aus Gewerbe und Industrie – so genannte Mikroschadstoffe – in die Gewässer wirkungsvoll und kostengünstig reduziert werden? Ein
https://www.bundesumweltministerium.de/FB296 Wege zum Dialog Gute Politik für Umweltschutz

BMUKN: Ökologisch wirtschaften und gestalten im Kommunalwald | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/oekologisch-wirtschaften-und-gestalten-im-kommunalwald

Durch das Projekt sollen die zentralen Herausforderungen für den Kommunalwald sichtbar gemacht und Lösungswege aufgezeigt werden. Der NABU beschränkt sich dabei bewusst nicht allein auf reine Natur- und Artenschutzthemen.
Verbändeförderung GemüseAckerdemie Multiplikatorenschulung (GAMS) – mehr angewandter Umweltschutz

BMUKN: Innovative Katalysatoren zur Förderung der Nachhaltigkeit in der Tourismusbranche | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/innovative-katalysatoren-zur-foerderung-der-nachhaltigkeit-in-der-tourismusbranche

Innovative Katalysatoren zur Förderung der Nachhaltigkeit in der Tourismusbranche an Beispielen aus Deutschland. Das Vorhaben verfolgte das Ziel, die in Deutschland erfolgreichen Schlüsselfaktoren beziehungsweise "Katalysatoren" für
https://www.bundesumweltministerium.de/FB330 Wege zum Dialog Gute Politik für Umweltschutz

BMUKN: Carsten Schneider hat die polnische Klima- und Umweltministerin in Warschau getroffen | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/carsten-schneider-hat-die-polnische-klima-und-umweltministerin-in-warschau-getroffen

Im Fokus des Antrittsbesuchs von Bundesumweltminister Carsten Schneider standen eine Reihe von umwelt- und klimapolitischen Fragen. Deutschland und Polen verbindet eine lange Grenze mit gemeinsamen Naturräumen.
werden wir das Weimarer Dreieck nutzen, um wirkungsvolle Lösungen für den Natur- und Umweltschutz