Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

BMUKN: Inhaltliche Umsetzung von Artikel 29 Abfallrahmenrichtlinie (2008/98/EG) (Abfallvermeidungsprogramm) | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/inhaltliche-umsetzung-von-artikel-29-abfallrahmenrichtlinie-2008-98-eg-abfallvermeidungsprogramm

Ziel des Vorhabens war es, eine fundierte Grundlage für ein Abfallvermeidungsprogramm des Bundes gemäß den Vorgaben der Abfallrahmenrichtlinie und des Kreislaufwirtschaftsgesetzes zu erarbeiten.
https://www.bundesumweltministerium.de/FB96 Wege zum Dialog Gute Politik für Umweltschutz

BMUKN: Bündelung der Kompetenzen im Bereich Nachhaltige Chemie: Konzeption und Errichtung eines internationalen Kompetenzzentrums für Nachhaltige Chemie | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/buendelung-der-kompetenzen-im-bereich-nachhaltige-chemie-konzeption-und-errichtung-eines-internationalen-kompetenzzentrums-fuer-nachhaltige-chemie

Das Bundesumweltministerium hat zusammen mit dem Umweltbundesamt am 17. und 18. Mai 2017 das internationale Sustainable Chemistry Network (ISCnet) im Rahmen der Fachkonferenz „Mainstreaming Sustainable Chemistry – Launch of ISC3 and ISCnet
https://www.bundesumweltministerium.de/FB415 Wege zum Dialog Gute Politik für Umweltschutz

BMUKN: Ermittlung und Bewertung tieffrequenter Geräusche in der Umgebung von Wohnbebauung | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/ermittlung-und-bewertung-tieffrequenter-geraeusche-in-der-umgebung-von-wohnbebauung

In Deutschland wird eine Vielzahl unterschiedlicher Anlagen, Geräte und Maschinen betrieben, die tieffrequente Geräusche emittieren. Das Vorhaben zeigt die Gründe für diese Entwicklung und was dagegen getan werden kann.
https://www.bundesumweltministerium.de/FB2467 Wege zum Dialog Gute Politik für Umweltschutz

BMUKN: Deutsches Ressourceneffizienzprogramm III – 2020 bis 2023 | Publikation

https://www.bundesumweltministerium.de/publikation/deutsches-ressourceneffizienzprogramm-iii-2020-bis-2023

Das Deutsche Ressourceneffizienzprogramm III wurde am 17. Juni 2020 vom Bundeskabinett verabschiedet. Die Broschüre beschreibt die Herausforderungen, Ziele, Instrumente und Maßnahmen für die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen.
https://www.bundesumweltministerium.de/PU686 Wege zum Dialog Gute Politik für Umweltschutz

BMUKN: Erster Bericht der Bundesregierung zur Evaluierung des Gesetzes zum Schutz gegen Fluglärm (Fluglärmgesetz) | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/erster-bericht-der-bundesregierung-zur-evaluierung-des-gesetzes-zum-schutz-gegen-fluglaerm-fluglaermgesetz

Der erste Bericht zur Evaluierung des Fluglärmgesetzes wurde vom Kabinett beschlossen. Unter anderem werden Empfehlungen für besseren Lärmschutz rund um Flughäfen ausgesprochen und dargestellt, inwieweit das Gesetz umgesetzt wird.
https://www.bundesumweltministerium.de/DL2160 Wege zum Dialog Gute Politik für Umweltschutz