Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

BMUKN: Divergierende Risikobewertung im Bereich Mobilfunk | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/divergierende-risikobewertung-im-bereich-mobilfunk

Unterschiedliche Bewertungen des Risikos im Bereich Mobilfunk führen zu einer unterschiedlichen Wahrnehmung. Ziel dieses Vorhabens war die Darstellung von Risikobewertungen von verschiedenen Organisationen ohne diese durch das Vorhaben zu bewerten.
https://www.bundesumweltministerium.de/FB384 Wege zum Dialog Gute Politik für Umweltschutz

BMUKN: Kommunale Regelungen zur Heizkostenübernahme bei ALG-II- und Sozialhilfehaushalten: Bestandsaufnahme, Handlungsmöglichkeiten und Praxishilfen | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/kommunale-regelungen-zur-heizkostenuebernahme-bei-alg-ii-und-sozialhilfehaushalten-bestandsaufnahme-handlungsmoeglichkeiten-und-praxishilfen

Kurzeinführung: Die vorliegende Studie betrachtet die Möglichkeiten der Energieeinsparung und des Klimaschutzes bei der Zielgruppe der Transferleistungsempfänger im Bereich von Sozialgesetzbuch II und XII. Abschlussbericht herunterladen (PDF,
https://www.bundesumweltministerium.de/FB14 Wege zum Dialog Gute Politik für Umweltschutz

BMUKN: Kostenverordnung für Amtshandlungen des Bundesamtes für Naturschutz | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/kostenverordnung-fuer-amtshandlungen-des-bundesamtes-fuer-naturschutz

Kostenverordnung für Amtshandlungen des Bundesamtes für Naturschutz vom 25. März 1998 (BGBl. I Seite 629), die zuletzt durch Artikel 2 Absatz 123 des Gesetzes vom 7. August 2013 (BGBl. I Seite 3154) geändert worden ist.
https://www.bundesumweltministerium.de/GE668 Wege zum Dialog Gute Politik für Umweltschutz

BMUKN: "Klimaschutz hat Priorität" – Interview mit Carsten Schneider | Medienbeitrag

https://www.bundesumweltministerium.de/interview/klimaschutz-hat-prioritaet-interview-mit-carsten-schneider

Im Interview mit dem ZDF Morgenmagazin spricht der neue Bundesumweltminister Carsten Schneider über seine neue Aufgabe und seine Ziele. Dabei betont er, dass Deutschland beim Klimaschutz auf einem guten Weg ist.
Newsletter Meldungen per E-Mail empfangen Wege zum Dialog Gute Politik für Umweltschutz

BMUKN: Gutachten Bürgerbeteiligung bei umweltrelevanten Großvorhaben | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/forschungsbericht/gutachten-buergerbeteiligung-bei-umweltrelevanten-grossvorhaben

Das Kurz-Gutachten der Universität Potsdam zur Bürgerbeteiligung bei umweltrelevanten Großprojekten hatte das Ziel, das aus der Survey-Forschung bekannte Konzept der Verzerrung (Bias) als ein Instrument zur Bewertung von abgeschlossenen
https://www.bundesumweltministerium.de/FB172 Wege zum Dialog Gute Politik für Umweltschutz