Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

BMUKN: Nationales Statement von Steffi Lemke bei der UNEP@50-Jubiläumsveranstaltung | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/nationales-statement-von-steffi-lemke-bei-der-unep50-jubilaeumsveranstaltung

Bei der Jubiläumsveranstaltung UNEP@50 in Nairobi steht insbesondere die Stärkung der Rolle UNEPs in den Vereinten Nationen im Vordergrund. Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat bei der Festveranstaltung eine Rede gehalten.
ressourcenschonende Wirtschaft und Gesellschaft lassen sich nur erreichen, wenn Umweltschutz

BMUKN: Management von marinen Natura-2000-Gebieten in der AWZ | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/management-von-marinen-natura-2000-gebieten-in-der-awz

Bei der Entwicklung von Managementplänen für die Schutzgebiete der ausschließlichen Wirtschaftszone müssen die unterschiedlichen Interessengruppen beteiligt werden. Der NABU begleitet und unterstützt diesen Prozess.
Verbändeförderung GemüseAckerdemie Multiplikatorenschulung (GAMS) – mehr angewandter Umweltschutz

BMUKN: Intelligentes Regelwerk für mehr Nachhaltigkeit im IT-Sektor | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/intelligentes-regelwerk-fuer-mehr-nachhaltigkeit-im-it-sektor

Das Projekt „Intelligentes Regelwerk für mehr Nachhaltigkeit im IT-Sektor“ hat zum Ziel, diesen Auswirkungen entgegen zu wirken indem es versucht, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung in der IT-Branche voranzutreiben.
Verbändeförderung GemüseAckerdemie Multiplikatorenschulung (GAMS) – mehr angewandter Umweltschutz

BMUKN: Ein Blaues Band für Lebendige Flüsse – Mehr Natur an Bundeswasserstraßen | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/ein-blaues-band-fuer-lebendige-fluesse-mehr-natur-an-bundeswasserstrassen

Die geringe Nutzungsintensität und Unterhaltung bieten ein großes Potential, Flüsse wieder naturnäher zu entwickeln. Hier setzt das Projekt an und initiiert regionale Dialoge für die zukünftige Entwicklung der Wasserstraßen.
Verbändeförderung GemüseAckerdemie Multiplikatorenschulung (GAMS) – mehr angewandter Umweltschutz

BMUKN: Digitale Wanderwegeverwaltung als Beitrag zum ehrenamtlichen Naturschutz | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/digitale-wanderwegeverwaltung-als-beitrag-zum-ehrenamtlichen-naturschutz

Das Projekt „Digitale Wanderwegeverwaltung als Beitrag zum ehrenamtlichen Naturschutz“ hat sich die Schaffung und Implementierung einheitlicher Standards zur Wegeverwaltung und -dokumentation zum Ziel gesetzt.
Verbändeförderung GemüseAckerdemie Multiplikatorenschulung (GAMS) – mehr angewandter Umweltschutz

BMUKN: Entwicklung bewusstseinsbildender Maßnahmen und Aktivitäten für einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Ressource Fisch | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/entwicklung-bewusstseinsbildender-massnahmen-und-aktivitaeten-fuer-einen-verantwortungsbewussten-umgang-mit-der-ressource-fisch

Das Projekt hat den Anspruch, das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit der natürlichen Ressource Fisch zu stärken und Zoo- und Aquarienbesuchern Möglichkeiten eines nachhaltigen Fischkonsum aufzuzeigen.
Verbändeförderung GemüseAckerdemie Multiplikatorenschulung (GAMS) – mehr angewandter Umweltschutz