Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

BMUKN: Quantifizierung von umweltbedingten Krankheitslasten aufgrund der Stickstoffoxid-Exposition in Deutschland | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/quantifizierung-von-umweltbedingten-krankheitslasten-aufgrund-der-stickstoffoxid-exposition-in-deutschland

Im Rahmen des Vorhabens wurde eine flächendeckende Erfassung der Stickstoffdioxid (NO2)-Exposition der Bevölkerung in Deutschland mit anschließender Quantifizierung der einhergehenden Krankheitslasten durchgeführt.
https://www.bundesumweltministerium.de/FB1984 Wege zum Dialog Gute Politik für Umweltschutz

BMUKN: Untersuchung der Sicherheit von Kernfusionskraftwerken hinsichtlich nuklearer Stör- und Unfälle | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/untersuchung-der-sicherheit-von-kernfusionskraftwerken-hinsichtlich-nuklearer-stoer-und-unfaelle

Im Auftrag des BMUB wurde eine Studie zur nuklearen Sicherheit zukünftiger Kernfusionsanlagen durchgeführt. Der Schlussbericht beschreibt die durchgeführten Untersuchungen und fasst die Ergebnisse zusammen.
https://www.bundesumweltministerium.de/FB125 Wege zum Dialog Gute Politik für Umweltschutz

BMUKN: Vernetzung und Optimierung der Betreuung von national bedeutsamen Naturschutzflächen | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/vernetzung-und-optimierung-der-betreuung-von-national-bedeutsamen-naturschutzflaechen

Die Naturstiftung David vernetzt mit dem Projekt eine Vielzahl von Akteuren, die sich im Bereich des „Nationalen Naturerbes“ engagieren. Hierzu erfolgt u. a. ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch durch Veranstaltungen.
Verbändeförderung GemüseAckerdemie Multiplikatorenschulung (GAMS) – mehr angewandter Umweltschutz

BMUKN: Strategien für Umweltgerechtigkeit gefördert im Rahmen des Projektes: Gemeinsam handeln für Umweltgerechtigkeit | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/strategien-fuer-umweltgerechtigkeit-gefoerdert-im-rahmen-des-projektes-gemeinsam-handeln-fuer-umweltgerechtigkeit

Sozial benachteiligte Bevölkerungsgruppen leben häufig in Wohngebieten, die durch Luftverschmutzung, Lärm und wenige Grünräume geprägt sind. Umweltgerechtigkeit beschäftigt sich mit solcher Ungleichverteilung ökologischer Güter.
Verbändeförderung GemüseAckerdemie Multiplikatorenschulung (GAMS) – mehr angewandter Umweltschutz

BMUKN: Klima-Stimmen aus dem Süden – Warum wir ambitionierten Klimaschutz in Deutschland brauchen und was jeder dafür tun kann! | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/klima-stimmen-aus-dem-sueden-warum-wir-ambitionierten-klimaschutz-in-deutschland-brauchen-und-was-jeder-dafuer-tun-kann

Das Projekt thematisierte die verheerenden Folgen des Klimawandels in armen Ländern des Globalen Südens. Dafür holte Oxfam „Klima-Stimmen aus dem Süden“ nach Deutschland, die über den Klimawandel in ihrer Heimat berichteten.
Verbändeförderung GemüseAckerdemie Multiplikatorenschulung (GAMS) – mehr angewandter Umweltschutz

BMUKN: .hikk offensiv – Abfallvermeidung durch Wiederverwendung von Restholz | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/hikk-offensiv-abfallvermeidung-durch-wiederverwendung-von-restholz

Ziele des Projektes sind, die Potenziale von Restholz aus Betrieben zugänglich und nutzbar zu machen, Beteiligungsangebote und Orte des informellen Lernens zu schaffen sowie außerschulische Bildungsmodule zu entwickeln.
Verbändeförderung GemüseAckerdemie Multiplikatorenschulung (GAMS) – mehr angewandter Umweltschutz