Aktion Wald!: WaldBibliothek https://wald.bildungscent.de/bibliothek/?gclid=CJGu69m36dACFTIW0wodD7IKsw
Mit dem Programm Aktion Wald! lernen Schülerinnen und Schüler den Wald zu lesen und entwickeln ein natur- und klimaschützendes Verhalten.
Mit dem Programm Aktion Wald! lernen Schülerinnen und Schüler den Wald zu lesen und entwickeln ein natur- und klimaschützendes Verhalten.
Mit dem Programm Aktion Wald! lernen Schülerinnen und Schüler den Wald zu lesen und entwickeln ein natur- und klimaschützendes Verhalten.
Mit dem Programm Aktion Wald! lernen Schülerinnen und Schüler den Wald zu lesen und entwickeln ein natur- und klimaschützendes Verhalten.
Mit dem Programm Aktion Wald! lernen Schülerinnen und Schüler den Wald zu lesen und entwickeln ein natur- und klimaschützendes Verhalten.
Den wilden Wald mit allen Sinnen erleben und erforschen – unter diesem Motto stand die WaldExkursion der Schülerinnen und Schüler der Dr.-Johann-Stadler-Schule Parkstetten und der Grundschule Feldkirchen. Die Aktion war eingebunden in die die „Woche der Biodiversität – Artenfülle vor der Haustür“.
Die Schülerinnen und Schüler der Heinrich Eschenburg Schule in Holm erobern ihre WaldKiste!
98% der befragten Teilnehmenden glauben, dass die Kinder und Jugendlichen, die am Programm teilnahmen, sich zukünftig für den Wald- und Klimaschutz engagieren wollen.
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Jozef Vervoort waren auf Entdeckungstour beim Schwarzen See.
Die 3. Klasse der Grundschule Pater Eberschweiler Püttlingen besucht den Wildpark Völklingen.
Die erste WaldPost erreichte heute die ersten 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Aktion Wald!