Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

42 Unternehmen fordern Lieferkettengesetz – wachsende Unterstützung auch aus Kirchen und Parteien – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2019/12/42-unternehmen-fordern-lieferkettengesetz/

Die Unterstützung für ein Lieferkettengesetz in Deutschland wächst: Vor dem morgigen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember haben sich 42 deutsche Unternehmen
„Unternehmen, die sich für die Achtung der Menschenrechte und den Umweltschutz engagieren

Kanzleramt stoppt Vorstoß für Lieferkettengesetz? 6 Dinge, die ihr dazu jetzt wissen solltet! – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2020/03/kanzleramt-stoppt-vorstoss-fuer-lieferkettengesetz-6-dinge-die-ihr-dazu-jetzt-wissen-solltet/

Am 10. März machte ein Medienbericht die Runde: Das Kanzleramt habe Entwicklungsminister Müller und Arbeitsminister Heil bei ihren Plänen für ein
Merkel und Altmaier stoppen Vorstoß für Lieferkettengesetz – Menschenrechte und Umweltschutz

adidas-Aktionärsversammlung: Geschäftsjahr mit Verlusten, Kritik und Forderungen an das Unternehmen – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2024/05/adidas-aktionaersversammlung-kritik-und-forderungen/

In der Covid-19-Pandemie stiegen die von Arbeiter*innen gemeldeten Fälle von Lohndiebstahl, Verweigerung von gesetzlich vorgeschriebenen Abfindungen und
Aktionärsvereinigung, die sich für mehr Verantwortung und Transparenz von Unternehmen in Bezug auf Umweltschutz

Konferenz für eine bessere Welt: Denken, Träumen, Lernen, Wandeln! – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/termine/konferenz-fuer-eine-bessere-welt-denken-traeumen-lernen-wandeln/

Erinnert Ihr Euch? Das Buch „Und jetzt retten Wir die Welt!“  Das Buch begleitet die gleichnamige Initiative Und jetzt retten wir die Welt! Mit einer
Besuchern Lösungen auf die Frage finden: »Wie können wir globale Gerechtigkeit und Umweltschutz