Nachhaltigkeit Archive – Seite 7 von 13 – MyKuhTube https://mykuhtube.de/portfolio/category/nachhaltigkeit-2/page/7/
Aber wie verhält es sich, wenn wir durch unser Verhalten beim Umweltschutz mitbestimmen
Aber wie verhält es sich, wenn wir durch unser Verhalten beim Umweltschutz mitbestimmen
Aber wie verhält es sich, wenn wir durch unser Verhalten beim Umweltschutz mitbestimmen
Beim Gülle ausfahren muss es nicht immer stinken, weiß unser My KuhTube-Landwirt Marco aus dem Landkreis Rotenburg. Wie das geht und ob diese Technik noch andere Vorteile hat, erzählt er uns jetzt selbst!
verwertbar und daher ein wertvolles… MEHR ERFAHREN Ohne Kühe und Grünland kein Umweltschutz
Gülle optimal nutzen. Das ist die Devise von unserem My KuhTube-Landwirt Hartwig aus dem Landkreis Osnabrück. Was er mit seiner Gülle außer düngen noch alles macht, sagt er uns jetzt selbst!
Auch der NDR wollte… MEHR ERFAHREN Düngefenster für den Umweltschutz?
Aber wie verhält es sich, wenn wir durch unser Verhalten beim Umweltschutz mitbestimmen
damit die Milchbauern gut arbeiten und in Dinge wie bspw. mehr Tierwohl und mehr Umweltschutz
Auf die Frage unseres My KuhTube-Landwirt Helmut aus dem Landkreis Gifhorn erreichten uns wieder zahlreiche Antworten per Mail. Wir gratulieren allen Gewinnern und präsentieren heute die Antwort wie viel ein Kälbchen nach der Geburt wiegt. Film ab!
Eine die’s wissen muss, sagt, dass täglich… MEHR ERFAHREN Düngefenster für den Umweltschutz
Aus dem Landkreis Gifhorn schickte uns unser My KuhTube Landwirt Helmut dieses Mal die Frage: „Wie schwer ist eine Kuh?“ Uns erreichten wieder zahlreiche Antworten per Mail. Wir gratulieren allen Gewinnern und präsentieren nun die Antwort. Also Film ab!
Eine die’s wissen muss, sagt, dass täglich… MEHR ERFAHREN Düngefenster für den Umweltschutz
Unser My KuhTube-Landwirt Helmut aus dem Landkreis Gifhorn stellt uns heute die Frage: Wie schwer ist ein Kalb direkt nach der Geburt? Wer die Antwort weiß, schreibt uns an! Die Auflösung gibt’s am kommenden Dienstag! Viel Spaß beim Rätseln!
Eine die’s wissen muss, sagt, dass täglich… MEHR ERFAHREN Düngefenster für den Umweltschutz
Wenn man sich den Bericht zur Lage der Natur (Bundesumweltministerium vom 19.05.2020) anschaut, in dem es heißt, dass die Natur in den Agrarregionen besonders stark leidet, dann sind manche Landwirte doch sehr verwundert. Denn sie investieren erfolgreich seit vielen Jahren in den Umwelt- und Naturschutz, wie z. B. der heutige Film von KuhTuber Gerd zeigt. Doch diese freiwilligen Maßnahmen wirken natürlich erst zeitverzögert. Auf Basis der heutigen Erkenntnisse aus z.B. o.g. Bericht getroffenen politischen Entscheidungen wirken natürlich auch erst zeitverzögert – so dass besonders die jungen Landwirte und Hofnachfolger besonders hart getroffen werden könnten.
Richtig: die Maschinen werden… MEHR ERFAHREN Umweltschutz geht am besten gemeinsam