Energie Archive – Seite 2 von 3 – MyKuhTube https://mykuhtube.de/portfolio/category/nachhaltigkeit-2/energie/page/2/
Dezember 2017 „Recycling ist mittlerweile eine wirklich wichtige Sache beim Thema Umweltschutz
Dezember 2017 „Recycling ist mittlerweile eine wirklich wichtige Sache beim Thema Umweltschutz
damit die Milchbauern gut arbeiten und in Dinge wie bspw. mehr Tierwohl und mehr Umweltschutz
FRÜHER hat man nach Faustformeln gedüngt, weil man es nicht besser wusste. HEUTE ist das komplett anders! Das Düngen ist eine komplexe Wissenschaft geworden und KuhTuber Helmut lässt uns ein wenig hinter die Kuh-lissen gucken. Dafür hat er sich extra einen Experten dazu geholt, der die Herausforderung der richtigen Düngung erklärt.
Eine die’s wissen muss, sagt, dass täglich… MEHR ERFAHREN Düngefenster für den Umweltschutz
Der Klimawandel ist eines der wichtigsten Themen unserer Generation. Auch die Landwirtschaft muss sich dabei selbst hinterfragen. Obwohl wir in Deutschland „nur“ für etwa 8,4% der ausgestoßenen Treibhausgase (THG) verantwortlich sind, so gibt es noch Einsparmöglichkeiten. Was jedoch häufig unerwähnt bleibt: Wir stoßen nicht nur THG aus, wir binden sie auch wieder in unseren Pflanzen und Böden und entziehen sie damit unserer Atmosphäre. Welches klimafreundliche Potential der Mais dabei hat, zeigt uns KuhTuber Amos uns an einem interessanten Beispiel.
Die heimische Landwirtschaft hat hohe Auflagen was den Umweltschutz, die Tierhaltung
Das ARD-Magazin BRISANT berichtete heute in seiner wöchentlichen Rubrik „Klimax“ über Zusammenhänge zwischen Kühen und Klimawandel und waren dafür bei KuhTuber Helmut im Stall. Nach den Dreharbeiten hat sich Helmut noch mit der Redakteurin und der Nachhaltigkeitsbeauftragten seiner Molkerei über das Thema Milch und Klimaschutz unterhalten. Dabei haben die deutschen – und besonders die niedersächsischen Milchbauernhöfe – eine überdurchschnittlich gute Klimabilanz. Ist das einer der Gründe, warum es moderne Milchviehhaltung auch in Zukunft noch geben wird? Was die Redakteurin dazu meint, seht ihr im Film.
Eine die’s wissen muss, sagt, dass täglich… MEHR ERFAHREN Düngefenster für den Umweltschutz
Unrecht, denn die Landwirtinnen und Landwirte leisten schon einen hohen Beitrag zum Umweltschutz
damit die Milchbauern gut arbeiten und in Dinge wie bspw. mehr Tierwohl und mehr Umweltschutz
Habt ihr euch schon einmal gefragt, woher die Lebensmittel in eurem Supermarkt kommen? Irgendwann sind die meisten mal auf einem Feld gewachsen. Wir haben uns mit dem Thema beschäftigt und können sagen, dass Gülle einer der wichtigsten und wertvollsten Wirtschaftsdünger ist, die es gibt. In unserem heutigen Film zeigen wir euch, wie Landwirte Gülle auf eine umweltfreundliche Art und Weise einsetzen, um den Boden optimal für die kommende Feldfrucht vorzubereiten und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Wir erklären euch die Gülleausbringung mit dem Schleppschuhverfahren und zeigen, wie Gülle auf eine nachhaltige Weise verwendet wird.
September, hat es in sich… MEHR ERFAHREN Umweltschutz geht am besten gemeinsam
Energiebilanz „Recycling ist mittlerweile eine wirklich wichtige Sache beim Thema Umweltschutz
dieser Begriff hilft, die Effizienz eines Betriebs zu messen, besonders in Sachen Umweltschutz