Der Beruf Archive – Seite 19 von 30 – MyKuhTube https://mykuhtube.de/portfolio/category/der-beruf/page/19/
Juli 2019 Die heimische Landwirtschaft hat hohe Auflagen was den Umweltschutz, die
Juli 2019 Die heimische Landwirtschaft hat hohe Auflagen was den Umweltschutz, die
Gast-KuhTuberin Louisa hat Großes vor: Sie wird den Betrieb von ihren Eltern übernehmen – mit über 500 melkenden Kühen, mehr als 20 Mitarbeitern und einer Biogasanlage mit genügend Power für 3000 Haushalte. Obwohl die Begeisterung für Landwirtschaft in ihrer DNA verankert ist, war für sie nicht immer klar, ob sie wirklich Landwirtin werden will – bis zu dieser einen bestimmten Erfahrung, die alles verändert hat…
verwertbar und daher ein wertvolles…   MEHR ERFAHREN   Ohne Kühe und Grünland kein Umweltschutz
Louisa hat die Landwirtschaft eigentlich in ihrer DNA verankert. Doch die viele Arbeit schreckte sie ab, auch Landwirtin zu werden. Sie stellte sich die Frage, ob man Arbeit und Familie nicht nur als junge Mutter unter einen Hut bekommen kann. Dann traf Louisa eine Entscheidung: Sie fuhr nach Australien und Neuseeland, um dort auf verschiedenen Milchbauernhöfen zu arbeiten. Ohne diese Erfahrung wäre sie keine Landwirtin geworden. Was ist passiert?
verwertbar und daher ein wertvolles…   MEHR ERFAHREN   Ohne Kühe und Grünland kein Umweltschutz
„Weil ich verstehen will“ – so könnte man den Grund des Praktikums zusammenfassen, das Ministerpräsident Weil auf einem niedersächsischen Milchbauernhof absolviert. Auf eigenen Wunsch hin hat er einen Tag lang die Betriebsabläufe verfolgt, aber auch mit angepackt, weil „die Milchwirtschaft von besonderer Bedeutung ist“ – auch über Niedersachsen hinaus. Was unser Ministerpräsident dabei verstanden hat, seht ihr im Film.
verwertbar und daher ein wertvolles…   MEHR ERFAHREN   Ohne Kühe und Grünland kein Umweltschutz
Dass Pflanzen zum Wachsen Nährstoffe in Form von Dünger brauchen, ist klar. Das Problem ist gerade nur: Es gibt entweder gar keinen mineralischen Dünger mehr auf dem Markt oder der Dünger ist schlichtweg nicht zu bezahlen. An dieser Stelle kommen die Kühe ins Spiel, denn sie produzieren wertvollen organischen Dünger, der aktuell sehr gefragt ist – manche nennen die Gülle deshalb auch „braunes Gold“. Weshalb sie auf unterschiedliche Weisen wertvoll ist und wieso sie mit heutigen Ausbringungsmethoden und vorherigen Analysen zu Unrecht in der Kritik steht, erzählt Helmut in seinem heutigen Video.
Eine die’s wissen muss, sagt, dass täglich…   MEHR ERFAHREN   Düngefenster für den Umweltschutz
Die Landwirtschaft entwickelt sich ständig weiter. So versuchen unsere beiden KuhTuber Finn und Dirk mit dem neuen Mais-Stangenbohnen-Mix mehr Eiweiß in die Maissilage zu bekommen, um damit den Zukauf von Eiweiß-Futtermitteln zu minimieren. Ein weiteres Experiment, wie man regionaler und klimafreundlicher füttern könnte. Ob das klappt und wie zufrieden sie mit der neuen Anbau-Methode sind, zeigen sie in ihrem neuen Video.
Satellitentechnik den Erntezeitpunkt…   MEHR ERFAHREN   Ohne Kühe und Grünland kein Umweltschutz
Düngefenster für den Umweltschutz?
Düngefenster für den Umweltschutz?
Milch kann mehr: Lebensmittel, Strom & Wärme! Wie dieser Hof 1.500 Haushalte versorgt, ohne zusätzliche Ressourcen zu verschwenden, zeigt KuhTuber Uli.
Blockheizkraftwerk investiert – in der Spitze mit…   MEHR ERFAHREN   Ohne Kühe und Grünland kein Umweltschutz
Der Betrieb, auf dem KuhTuber Uli arbeitet, produziert nicht nur ausgezeichnete und klimafreundliche Milch, sondern auch tierisch gute Energie, mit der rund 1.500 Haushalte mit Strom versorgt werden. Zusätzlich fällt auch noch Wärme ab, die hauptsächlich auf dem Betrieb genutzt wird. Und das Beste: Es ist ein großer Kreislauf, der mit Sachen am Laufen gehalten wird, die eh da sind – wie praktisch! Schauen wir uns das mal genauer an!
Blockheizkraftwerk investiert – in der Spitze mit…   MEHR ERFAHREN   Ohne Kühe und Grünland kein Umweltschutz