Häuser aus Bambus https://lyonel-feininger-gymnasium.de/hauser-aus-bambus/
Wir, die Klasse 7/4, hatten zwei Vorlesungen, in denen wir viel über Umweltschutz
Wir, die Klasse 7/4, hatten zwei Vorlesungen, in denen wir viel über Umweltschutz
Wir, die Klasse 7/4, hatten zwei Vorlesungen, in denen wir viel über Umweltschutz
Wir, die Klasse 7/4, hatten zwei Vorlesungen, in denen wir viel über Umweltschutz
Wie wollen wir in Zukunft miteinander und füreinander leben? In Klasse 11 haben wir, der Geographie-Leistungskurs, uns schon einmal mit dem Gebiet der Siedlungsgeographie beschäftigt. Unser Fokus lag unter anderem auch auf dem nachhaltigen Städtebau und im Zusammenhang damit auch auf dieser Frage. Was der Klimawandel in Zukunft für uns
niedrigere CO2-Emissionen, nachhaltige Architektur und Landschaftsbegrünung zum Umweltschutz
Manuel Elia Heise Schülersprecher Manuel Elia Heise – Steckbrief × Name: Manuel Elia Heise Klasse: 11/3 Schüler der Schule seit 2013 Hobbies: Tontechnik, Ehrenamt und Fahrrad fahren Warum wollte ich Schülervertreter werden? Meine Antwort darauf ist, ich möchte das Klima und die Kommunikation an dieser Schule stärken und verbessern, deshalb
Schulhof mehr Sitzmöglichkeiten und Pflege bekommt Digitalisierung, Klima- und Umweltschutz
Nachhaltigkeit ist ein Thema, welches in der letzten Zeit immer präsenter wurde. Auch wir am Lyonel–Feininger–Gymnasium beschäftigen uns mit diesem Thema und nun gibt es seit diesem Schuljahr das Fridays for Future Café, welches von Frau Mikolajczak begleitet wird. Wir treffen uns jeden Freitag in der Mittagspause und
Wir treffen uns jeden Freitag in der Mittagspause und setzen uns mit den Themen Umweltschutz
Wir, die Klasse 7/4, hatten zwei Vorlesungen, in denen wir viel über Umweltschutz
Wir, die Klasse 7/4, hatten zwei Vorlesungen, in denen wir viel über Umweltschutz
Wir, die Klasse 7/4, hatten zwei Vorlesungen, in denen wir viel über Umweltschutz