Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Eulen – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-eulen100.amp

Eulen gehören zu den Raubvögeln und es gibt weltweit etwa 200 verschiedene Arten. Die deutsche Sprache unterscheidet zwischen Eulen, die ohrartige Federbüschel auf dem Kopf tragen, und Käuzen, die keine haben. Wissenschaftlich macht diese Unterscheidung aber gar keinen Sinn. Käuze sind also auch Eulen. 
Umweltschützer setzen sich sehr für die Tiere ein: Sie bauen zum Beispiel Nistkästen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eulen – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-eulen100.html

Eulen gehören zu den Raubvögeln und es gibt weltweit etwa 200 verschiedene Arten. Die deutsche Sprache unterscheidet zwischen Eulen, die ohrartige Federbüschel auf dem Kopf tragen, und Käuzen, die keine haben. Wissenschaftlich macht diese Unterscheidung aber gar keinen Sinn. Käuze sind also auch Eulen. 
Umweltschützer setzen sich sehr für die Tiere ein: Sie bauen zum Beispiel Nistkästen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Plastikmüll im Meer – P – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – P – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/p/lexikon-plastikmuell-im-meer-100.amp

Überall in unseren Meeren schwimmt Müll. Der größte Teil davon besteht aus Plastik, zum Beispiel aus Verpackungen, Flaschen oder Feuerzeugen.
Umweltschützer weisen außerdem darauf hin, dass viel häufiger und besser über die

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lebensraum Wasser – Tiere – Extra – neuneinhalb – Kinder – Tiere – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/tiere/extra-tiere-lebensraum-wasser102.amp

Mehr als 70 Prozent der Erde ist von Wasser bedeckt. Meere, Bäche, Flüsse, Seen und Feuchtgebiete bieten vielfältige und spannende Lebensräume für unzählige Tierarten. Viele von ihnen, wie zum Beispiel die Fische, sind an das Wasser gebunden. Andere, wie die Seehunde, fühlen sich im Wasser und an Land wohl. Aber unsere Gewässer und ihre Bewohner sind in Gefahr. Und daran sind wir Menschen schuld.
Im Kajak zieht sie mit Umweltschützer Stephan los, um Müll in der Mosel zu sammeln

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fledermäuse – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-fledermaeuse100.amp

Fledermäuse schlafen kopfüber, sind nachtaktive Jäger und extrem wichtig für unser Ökosystem. Insgesamt gibt es 900 verschiedene Arten weltweit.
Doch es wird auch viel getan, um die Fledermäuse vor dem Aussterben zu schützen: Umweltschützer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden