Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

FridaysforFuture entsetzt über Beschlüsse der Bundesregierung

https://fridaysforfuture.de/presseerklaerung-fridays-for-future-entsetzt-ueber-beschluesse-der-bundesregierung-zur-gemeinsamen-agrarpolitik/

13.04.2021 Fridays For Future kritisiert die Gesetzesentwürfe zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), da durch die Beschlüsse die Gefahren der Klimakrise und der Rückgang der bäuerlichen Landwirtschaft weiter angetrieben werden. Die Beschlüsse stehen damit symbolisch für den Stillstand der Agrarpolitik der letzten Jahrzehnte, der unter anderem auf starke Lobbyinteressen in der Unions-Agrarpolitik zurückzuführen ist. “Mit ein paar
Thöring, Aktivistin bei Fridays For Future “Die Absage an wirksamen Klima- und Umweltschutz

Woche 12/2019: Everyone for Future | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-12-2019/

Bente fasst die Woche vom 18. bis 24. März im Überblick zusammen. ὎2 Fridays for FutureErneut demonstrierten deutschlandweit etwa 20.000 Schüler*innen und Studierende für einen besseren Klimaschutz. Auch für nächsten Freitag, den 29. März, sind in vielen Orten bereits Streiks angekündigt, genaueres hier. ὆9‍ὒC Scientists for FutureDie gemeinsame Stellungnahme von zunächst 700 Wissenschaftler*innen zählt inzwischen
. 👨‍💼 Entrepreneurs for Future Auch die beim Thema Umweltschutz häufig kritisierte

Alle Bäume Bleiben – Klima-Update Wochen 5&6 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-5-6/

Auch im Jahr 2022 wird die Zerstörung von Ökosystemen für Profite weiterhin vorangetrieben. Doch, ob Künstenlandschaften weltweit, ob Sterki, Osterholz, Lobau oder Lüzerath – auch unser Widerstand geht weiter. Lest die Klima-News der letzten zwei Wochen kurzgefasst im neuesten Klima-Update. Sterki bleibt – NRW-Zentraldemo Dass im Jahr 2022 immer noch Bäume gefällt werden sollen, um
Gute Nachricht der Woche: Italien nimmt Umweltschutz in Verfassung auf  In Italien

Woche 22/2019 – Aachen, Dortmund, Erlangen, Lübeck und mehr | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-22-2019/

Was neben der Europawahl in der vergangenen Woche passiert ist, fasst Fynn in unserem neuen Wochenrückblick zusammen. ὏A #fridaysforfuture en vogue Am Donnerstag war Carla Reemtsma für Fridays for Future bei Maybritt Illner zu Gast. Ihren sehenswerten Talkshow-Besuch kannst du dir hier in der Mediathek anschauen. Und am Sonntag sprach Luisa Neubauer für uns bei
Aktivist*innen kannst du an einem Programm teilnehmen, das dir viele Möglichkeiten zum Umweltschutz

Woche 27/2019 – der heißeste Sommer für immer | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-27-2019/

Im Folgenden blicken wir nicht nur auf die Geschehnisse der ersten Juliwoche zurück. Du erfährst außerdem, wie du beim FfF-Sommerkongress teilnehmen kannst und was unter anderem Düsseldorf, Krefeld und Bonn dem Bund voraus haben. ὠD Jeder kann jetzt etwas bewirken! Erfreuliche Eigeninitiative hat der Getränkehändler Hans-Peter Kastner aus Stuttgart gezeigt. Alarmiert durch den übermäßigen Plastikkonsum
zeigen, dass einerseits auch durch die Aktionen von Fridays for Future das Thema Umweltschutz

Von Klimagerechtigkeitskämpfen, Unwetter und dem Meeresspiegel – Wochen 40 – 42 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-40-42/

Kampf dem Klimawandel: Von starken Aktionen für Klimagerechtigkeit zu einem Beispiel klimagerechter Politik und den Entwicklungen der Folgen des Klimawandels. – Manuel fasst für euch die Klima-News der vergangenen Wochen zusammen. Kampf für Klimagerechtigkeit Mit 20.000 Menschen aus ganz Deutschland und einem großen Bündnis setzten wir und viele Klimagerechtigkeits-Gruppen ein starkes Zeichen an die Politik
Der Klimaschutz und der Umweltschutz überwögen deswegen wirtschaftliche Interessen

Nene, warum sollten wir Klima(un)gerechtigkeit intersektional betrachten? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-nene/

„Es gibt keine Klimagerechtigkeit ohne eine grundlegenden Veränderung der gesellschaftlichen Verhältnisse“, sagt Nene Opoku. Sie ist Teil des BIPoC Environmental & Climate Justice Kollektiv Black Earth und setzt sich im 15. Teil unserer Gastbeitragsreihe „Sommer der Utopien“ mit einer dekolonialen und intersektionalen Betrachtung der Klimakrise auseinander. Der Klimawandel betrifft nicht alle Menschen gleich, sondern wirkt
Antikoloniale Kämpfe und Landrechtskämpfe waren schon immer aufs Engste mit dem Umweltschutz

SPD-Wahlprogrammanalyse zum Thema Klimaschutz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/spd-wahlprogrammanalyse-zum-thema-klimaschutz/

Die Bundestagswahl am 26. September rückt immer näher. Auch die SPD beschäftigt sich in ihrem Wahlprogramm mit der Klimakrise und stellt diesbezüglich ihre Ziele und Maßnahmen vor. Marie und Jerrit haben sich diese genauer angeschaut und das Wahlprogramm der SPD auf Herz und Nieren geprüft, was den Klimaschutz angeht. Das oberste Ziel sei ein klimaneutrales
Umweltschutz sowie eine gesunde, nachhaltige Ernährung und Lebensweise sollen für

Urgewald, wie sieht ein klimagerechtes Finanzsystem aus? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-urgewald/

Kohleunternehmen halten nach wie vor an ihrem Geschäftsmodell fest. Immer mehr Kreditinstitute wenden sich jedoch von diesem ab und führen etwa Kohlerichtlinien ein. Diese können unterschiedlich sein. Der Wandel zum klimagerechten Finanzsystem ist möglich, wenn es den politischen Willen gibt, diesen Weg konsequent zu gehen. Vor allem der Staat ist gefragt, einheitliche und klimagerechte Regeln
Zu den Autorinnen: Urgewald ist ein deutscher Verein, der sich seit 1992 für Umweltschutz