Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Natur und Du – Erfolgreiche Online-AG an der Uni Koblenz geht zu Ende – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/natur-und-du-erfolgreiche-online-ag-an-der-uni-koblenz-geht-zu-ende/

„Natur und Du“ – der Name war über mehrere Monate für 8 Teilnehmerinnen der 7. und 8. Klassen Programm. Die neuartige und innovative Veranstaltungsreihe fand in Kooperation mit dem GIS-Labor statt und lud die Mädchen und jungen Frauen auf eine Entdeckungsreihe in die Natur ein.   Zu Beginn wurde das…
Besonderes Interesse galt natürlich auch den Themen Umweltschutz, Regenerative Energien

Förderzuschlag für MINT-Bildung und Studienorientierung im ländlichen Raum – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/foerderzuschlag-fuer-mint-bildung-und-studienorientierung-im-laendlichen-raum/

Mit dem Förderaufruf „MINT-Bildung und Studienorientierung im ländlichen Raum“ fördert das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit 2022 den Ausbau der bisher ausgezeichneten MINT-Regionen mit Fokus auf den Übergang von Schule zum Studium im ländlichen Raum. Die Forschungsstelle Wissenstransfer – unter der Leitung von Prof. Dr. Wolf-Andreas Liebert – an der Universität Koblenz und die…
Projekt „Gendersensible MINT-Förderung mit den Arbeitsschwerpunkten Nachhaltigkeit, Umweltschutz

Sommercamp 2020 – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/sommercamp-2020/

Das Sommercamp 2020 findet aufgrund der aktuellen Corona-Situation NICHT statt. Das Camp wird voraussichtlich nächstes Jahr nachgeholt. Wissenschaftliche Leitung Girls go Green – Das MINT-Sommerferiencamp für Mädchen vom 03.-07.08.2020 Das Ada-Lovelace-Projekt der Universität und Hochschule Koblenz bietet dieses Jahr in Kooperation mit dem THW ein Sommerferiencamp für Mädchen von 9-15…
ein Sommerferiencamp für Mädchen von 9-15 Jahren an, bei dem sich alles um Natur, Umweltschutz

Mentorinnen werden zu BNE-Botschafterinnen – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mentorinnen-werden-zu-bne-botschafterinnen/

Im Rahmen des Kooperationsprojekts „Klimaschutz und Nachhaltigkeit für junge Entdeckerinnen“, das von den rheinland-pfälzischen Ministerien für Bildung, Klimaschutz, Wirtschaft und Wissenschaft gefördert wird, wurden zehn Mentorinnen zu BNE-Botschafterinnen ausgebildet. rpt Der Klimawandel stellt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar. Um diese zu bewältigen, bedarf es einer hochwertigen und zeitgemäßen…
und praxisnahe Weise sensibilisiert und informiert es die Teilnehmerinnen über Umweltschutz

Aufgepasst: Junge Entdeckerinnen zwischen 10 – 14 Jahren gesucht für den neuen Durchlauf "Ada on Tour 2025" – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/ada-on-tour-2025/

Komm mit uns auf Entdeckerinnen-Tour! In und um Koblenz haben unsere Mentorinnen auch 2025 wieder ein cooles Programm für euch zusammengestellt. So lernt ihr etwa das Mosellum kennen, entdeckt die Berufe der Försterin und der Bio-Bäuerin und werdet den Geysir in Andernach erkunden. Wir haben in diesem Jahr auch wieder…
Fluss finden lässt, was dort nichts zu suchen hat und wie wir einen Beitrag zum Umweltschutz

"Code4Nature" – Abschlussveranstaltung des Projekts #bugauni2029 – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/code4nature-abschlussveranstaltung-des-projekts-bugauni2029/

Anlässlich des Ideenwettbewerbs „Nachhaltigkeit im Rahmen der BUGA 2029“ förderte die Universität in Koblenz Projekte, bestehend aus universitären sowie regionalen Akteur:innen, die in Tandems zusammenarbeiteten. Das Ada-Lovelace-Projekt an der Uni Koblenz brachte in Kooperation mit der Waldökostation Remstecken in der ersten sowie zweiten Förderrunde kreative Ideen rund um die Themen…
sowie zweiten Förderrunde kreative Ideen rund um die Themen Digitalisierung und Umweltschutz

Ada on Tour 2024 – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/ada-on-tour-2024/

Komm mit uns auf Erkundungstour! In und um Koblenz haben unsere Mentorinnen ein spannendes Programm für euch zusammengestellt. So lernt ihr etwa das Mosellum kennen, erkundet die Naturschutzfläche Schmidtenhöhe auf der Suche nach Amphibien  und entdeckt die Berufe der Försterin und der Bio-Bäuerin. Jeden Monat erwartet Euch eine neue spannende…
Fluss finden lässt, was dort nichts zu suchen hat und wie wir einen Beitrag zum Umweltschutz

Dank starker Kooperation mit dem Ada-Lovelace-Projekt: Projekte der Universität Koblenz und der RPTU Kaiserslautern beim MINT-Gipfel Rheinland-Pfalz ausgezeichnet – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/dank-starker-kooperation-mit-dem-ada-lovelace-projekt-projekte-der-universitaet-koblenz-und-der-rptu-kaiserslautern-beim-mint-gipfel-rheinland-pfalz-ausgezeichnet/

Zwei Projekte, bei denen das Ada-Lovelace-Projekt als Kooperationspartner maßgeblich die inhaltliche Ausrichtung und Konzeptionierung mitgeprägt hat und auch bei der Durchführung einen entscheidenden Anteil leisten wird, sind beim „Regionalen MINT-Gipfel Rheinland-Pfalz – Kooperationen und Wissenstransfer“ am 9. Dezember 2024 prämiert worden.Insgesamt zeichneten die rheinland-pfälzischen Ministerien für Bildung, für Klimaschutz, Umwelt,…
Teilnehmerinnen auf spielerische, motivierende und praxisnahe Weise für die Themenkomplexe Umweltschutz

"Jetzt kommst du!" Das war der Girls’Day 2024 im Ada-Lovelace-Projekt – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/jetzt-kommst-du-das-war-der-girlsday-2024-im-ada-lovelace-projekt/

Jedes Jahr im Frühjahr steht der Girls’Day/Mädchen-Zukunftstag auf dem Plan. Deutschlandweit konnten die Teilnehmerinnen über den Girls’Day-Radar aus insgesamt mehr als 15.000 Angeboten auswählen und am 25. April in Berufsfelder hineinschnuppern, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Ziel des bundesweiten Aktionstages ist, Schülerinnen ein möglichst breites Berufswahlspektrum aufzuzeigen und Geschlechterstereotype bei…
Themen sich über nahezu alle Studiengänge von Maschinenbau und Informatik über Umweltschutz

Vielfältige Sommerferien mit dem Ada-Lovelace-Projekt Koblenz-Remagen – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/vielfaeltige-sommerferien-mit-dem-ada-lovelace-projekt-koblenz-remagen/

Auch wenn der diesjährige Sommer seinem Namen in diesen Ferien nicht wirklich oft gerecht wurde, ließen sich insgesamt 34 Teilnehmerinnen der 3.-8. Klassen den Spaß nicht nehmen und tüftelten, sägten und programmierten eifrig in einem der 3 Sommerferienprogrammen des Ada-Lovelace-Projekts der Universität Koblenz-Landau mit. Statt Füße hochlegen und Faulenzen standen…
Ganz bewusst wurden zum großen Teil hochaktuelle Themen des Umweltschutzes und Klimawandels