Dein Suchergebnis zum Thema: Tunnel

ToleranzRäume | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Haus-des-Wissens/Neuigkeiten/Toleranzraeume

Die ToleranzRäume kommen nach Bochum!
Das Projekt setzt der Verein Toleranz-Tunnel e.V. gemeinsam mit der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus

Programm 2023 | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Haus-des-Wissens/Veranstaltungen/Programm-2023

Ein Rückblick auf die Veranstaltungen von 2023
und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2-6 Oktober ToleranzRäume Bochum (Quelle: Toleranz-Tunnel

Fuchs im Stadtgebiet | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Ordnungs--und-Veterinaeramt/Dienstleistungen-und-Infos/Fuchs-im-Stadtgebiet

Ein Fuchs hat sich in Ihren Garten, auf Ihr Grundstück oder sogar ins Haus verirrt und Sie benötigen Informationen zum Umgang mit diesem Wildtier.
Beobachten Sie einen Fuchs beim Graben, unterbinden Sie dies umgehend und schütten Sie den Tunnel wieder

Neuigkeiten | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Haus-des-Wissens/Neuigkeiten

Lesen Sie hier Pressemeldungen zum Haus des Wissens
ToleranzRäume Bochum (Quelle: Toleranz-Tunnel e.V.)

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

Enercity startet Bohrung unter dem Mittellandkanal | Wirtschaft & Wissenschaft 2025 | Aktuelles | Hannover.de | Presse & Medien | Service

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Enercity-startet-Bohrung-unter-dem-Mittellandkanal

Der 300 Meter langer Versorgungstunnel soll die geplante Geothermie-Anlage in Lahe mit dem Fernwärmenetz verbinden und zukünftig rund 20.000 Wohnungen pro Jahr können mit klimaneutraler Wärme versorgen.
Infrastruktur unter dem Mittellandkanal: Für wichtige Versorgungsadern der Stadt lässt Enercity einen Tunnel

Innenstadtentwicklung Hannover: Erste Bilanz der Projekte und Maßnahmen

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Innen%C2%ADstadt%C2%ADentwicklung-Hannover-Erste-Bilanz-der-Projekte-und-Ma%C3%9Fnahmen

Die Landeshauptstadt Hannover treibt die Innenstadtentwicklung mit ambitionierten Projekten weiter voran: Nach Jahren intensiver Planungen und Bürgerbeteiligung nehmen zentrale Maßnahmen Gestalt an, die das Stadtbild in den kommenden Jahren nachhaltig prägen werden. Oberbürgermeister Belit Onay und Stadtbaurat Thomas Vielhaber haben die aktuellen Entwicklungen am 19. August im Rahmen eines Pressegesprächs im Neuen Rathaus vorgestellt.
Tunnel Fernroder Straße & Tunnel Lister Meile Mehr Sicherheit und Aufenthaltsqualität: Die Beleuchtung

Nur Seiten von www.hannover.de anzeigen

U-Bahn-Stationen: Reinoldikirche, Dortmund und Wilhelm-Leuschner-Platz, Leipzig – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2538-u-bahn-stationen-reinoldikirche-dortmund-und-wilhelm-leuschner-platz-leipzig

Die Deutsche Post gab am 6. April zwei Briefmarken aus der Serie U-Bahn-Stationen heraus: Die Station Reinoldikirche in Dortmund und die Station Wilhelm-Leuschner-Platz in Leipzig.
Doch das Herzstück, der im Dezember 2013 nach zehnjähriger Bauzeit eröffnete City-Tunnel, besitzt vier

U-Bahn-Stationen: Marienplatz München - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2164-u-bahn-stationen-marienplatz-muenchen

Am 2. April gab die Deutsche Post eine Briefmarke aus der neuen Serie U-Bahn-Stationen heraus: Marienplatz München.
Platzangebot der Station nahezu verdoppelten: Neben den Bahnsteigen entstanden zwei 100 Meter lange Tunnel

Für den Umweltschutz: Die Alpen – Vielfalt in Europa - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1362-fuer-den-umweltschutz-die-alpen-vielfalt-in-europa

Am 2. Juni 2016 gab die Deutsche Post AG eine Briefmarke aus der Serie „Für den Umweltschutz“: Die Alpen – Vielfalt in Europa. Weitere Neuerscheinungen bei www.briefmarken.de!
Es entstanden Transitrouten, Tunnel, Brücken, Straßen und Bergbahnen. 1882 wurde der 15 Kilometer lange

200. Geburtstag von Theodor Fontane - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2109-200-geburtstag-von-theodor-fontane

Am 5. Dezember gab die Deutsche Post anlässlich des 200. Geburtstags des Dichters Theodor Fontane eine Briefmarke heraus.
und beschloss dann, sich ganz der Schriftstellerei zu widmen. 1844 war er dem literarischen Verein „Tunnel

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Geologie-Tour: Der Schwarzwald in Süddeutschland | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/geologie-geo-tour/geo-tour-schwarzwald-film-100.html

Im Schwarzwald findet man nicht nur schöne Bahnstrecken wie Schwarzwaldbahn und Höllentalbahn, sondern auch Bergbau. Geografie ab Klasse 5.
Jahrhundert unzählige Tunnel durch das Grundgebirge aus Granit und Gneis.

Flüsse im Wandel: Die Emscher - ein renaturierter Fluss | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/fluesse-wandel-emscher-102.html

Die Emscher ist eines der auffälligsten Zeichen des Wandels im Ruhrgebiet. Eine Verwandlung vom offenen Abwasserkanal zum renaturierten Fluss
Drei Meter hohe Tunnel wurden wie beim U-Bahn-Bau in bis zu 40 Meter Tiefe durch das Ruhrgebiet getrieben

Nahostkonflikt: Die Macht der Hamas und ihre Ziele | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/internationale-krisen/nahost-gaza-hamas-israel-hintergrund-100.html

Im Jahr 2005 hat Israel den Gazastreifen verlassen. Zwei Jahre später kommt die Hamas an die Macht. Ihr Ziel ist die Zerstörung Israels.
Israel nach 2005 aus, doch beschoss die Hamas Israel wiederholt mit selbstgebauten Raketen und baute Tunnel

Geologie-Tour: Geo-Phänomene & ihre Auswirkungen | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/geologie-geo-tour/hintergrund-376.html

Vertiefende Informationen zur Geo-Tour: eine Exkursion zu Steinbrüchen, Höhlen und schützenswerten Geotopen in Deutschland. Geologie ab Klasse 5.
Im Eis verlief ein Tunnel– und Rinnensystem, durch das die Schmelzwasser schossen.

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesamtschule Paderborn-Elsen Detailansicht

https://www.ge-pb-elsen.de/programm/aktuelles/detailansicht/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=563&cHash=a77cd0a09b45df241863180119e882c2

aktiv, interaktiv und leicht verständlich Die Ausstellung wird durch den Verein Toleranz-Tunnel e.V.

Gesamtschule Paderborn-Elsen Ausstellung ToleranzRäume 2024

https://www.ge-pb-elsen.de/programm/projekte/ausstellung-toleranzraeume-2024/

Gestaltet wurden die ‚Toleranzräume‘ vom Detmolder Verein ‚Toleranz-Tunnel‘ und der Kreuzberger Initiative

Gesamtschule Paderborn-Elsen Ausstellung ToleranzRäume 2024

https://www.ge-pb-elsen.de/programm/projekte/ausstellung-toleranzraeume-2024/?L=0

Gestaltet wurden die ‚Toleranzräume‘ vom Detmolder Verein ‚Toleranz-Tunnel‘ und der Kreuzberger Initiative

Nur Seiten von www.ge-pb-elsen.de anzeigen

Behavioral Assays

https://www.ice.mpg.de/277420/Behavioral-Assays

PNAS. 2015 The Wind Tunnel Assay We use large wind tunnels to test for feeding and oviposition preferences

Lepidopteran Neuroethology

https://www.ice.mpg.de/277267/lepidopteran-neuroethology

significance of odours for moths, we perform behavioural experiments under controlled conditions in a wind tunnel

Evolutionary Neuroethology

https://www.ice.mpg.de/94928/evolutionary-neuroethology

The department has a variety of technical facilities (wind tunnels, flywalk system) for the quantification

History and Facts

https://www.ice.mpg.de/94637/history

include glasshouses,climate chambers, state-of-the-art NMR and MS techniques for sample analysis, wind tunnels

Nur Seiten von www.ice.mpg.de anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Where is Madame Tussauds New York? Address & Directions

https://www.madametussauds.com/new-york/plan-your-day/before-you-visit/getting-here/

Ready for your visit to Madame Tussauds New York? Visit us at 234 W. 42nd Street New York, NY 10036. We’re located between 7th and 8th avenues.
information. www.mta.info/lirr   NEW JERSEY (NORTH):   By car: Take NJ Turnpike South to the Lincoln Tunnel

Combo Tickets | Madame Tussauds Orlando

https://www.madametussauds.com/orlando/tickets/day-tickets/combination-tickets/

Then, head over to SEA LIFE Orlando Aquarium and experience Florida’s only 360° ocean tunnel and discover
SEA LIFE Aquarium At SEA LIFE Orlando Aquarium, you’ll experience Florida’s only 360° underwater tunnel

Florida Resident Tickets | Madame Tussauds Orlando

https://www.madametussauds.com/orlando/tickets/day-tickets/florida-resident/

Looking for fun indoor things to do in Orlando? Come visit the World’s Greatest Wax Museum, Madame Tussauds! Save Metropolis with the Justice League, star in Bad Bunny’s next music video, visit Maluma’s paradise, and join Dwayne “The Rock” Johnson on set. Snapping a selfie with the biggest stars in music, sports, and movies is the best thing to do when it rains! Buy your Florida resident tickets today!
celebrities and Superheroes at Madame Tussauds Orlando AND Experience underwater views in SEA LIFE’s 360° tunnel

Family Friendly Things to Do in Orlando | Madame Tussauds Orlando

https://www.madametussauds.com/orlando/plan-your-day/information/family-friendly-things-to-do-in-orlando/

Uncover Orlando’s family-friendly gems! Dive into a world of Madame Tussauds Orlando, ICON Park, amusement parks, nature trails, and engaging activities perfect for kids and parents alike.
Featuring Florida’s only 360-degree tunnel!

Nur Seiten von www.madametussauds.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Impact of newly discovered airborne snow metamorphism on optical grain size and isotopic composition of polar snow

https://www.wsl.ch/de/projekte/airborne-snow-metamorphism/

A recently discovered process of airborne snow metamorphism (ASM) affects the storage of isotope climate signals in ice sheets and the energy and mass balance of polar regions.
Nationalfonds SNF A new process named airborne snow metamorphism (ASM) was recently discovered by wind tunnel

Matthias Jaggi

https://www.wsl.ch/de/mitarbeitende/jaggi/

Technischer Mitarbeiter, SLF Davos, WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, Flüelastrasse 11, 7260 Davos Dorf
metamorphism stage) Snow maker Friction tester Polarized light microscopy stage Microscopes Wind tunnel

Dr. Jörg Luster

https://www.wsl.ch/de/mitarbeitende/luster/

Senior Scientist, Forest and Soil Ecology, WSL Birmensdorf, Swiss Federal Research Institute WSL, Zürcherstrasse 111, 8903 Birmensdorf
Soils and Biogeochemistry“, WSL Professional Activities 1997: Environmental Risk Assessment for NEAT tunnel

Dr. Benjamin Walter

https://www.wsl.ch/de/mitarbeitende/walterb/

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, SLF Davos, WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, Flüelastrasse 11, 7260 Davos Dorf
ICWE13, Amsterdam, The Netherlands Walter B, Gromke C, Lehning M (2009) The SLF Boundary Layer Wind Tunnel

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

▷ Ameisen | Haltung – Ernährung – alle Infos

https://www.drta-archiv.de/ameisen/

Alle Infos ✚ Details zu Ameisen im Terrarium ✅ Tipps zur Haltung, Verhalten, sowie Fragen zu Ameisen
Erste Tunnel werden in das Erdreich der Wohnstätte gegraben; bald schon wird die Königin ihren Wohnsitz

▷ Triglachromis otostigma | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/triglachromis-otostigma/

Alle Infos ✚ Details zum Triglachromis Otostigma ✅ Tipps zum Aussehen, Unterscheidungsmerkmale, Haltung, Futter, und Zucht.
Im Tanganjikasee würden sie einen Tunnel in den Schlamm graben oder auch in einer Höhle ihre Eier ablegen

▷ Gerbil | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/gerbil/

Alle Infos ✚ Details zu Gerbil ✅ Tipps zur Anschaffung, Haltung, Verhalten, sowie weitere Fragen zu Gerbils bei drta-archiv.de
Die Tiere graben sehr gern und legen Tunnel und Kammern an.

▷ Pantherkrabbe im Aquarium | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/pantherkrabbe/

Alle Infos ✚ Details zur Pantherkrabbe im Aquarium ✅ Tipps zur Haltung, Verhalten, sowie Fragen zur Pantherkrabbe
Zusätzliche Verstecke wie Tonkrüge, Tunnel oder Laub werden ebenfalls häufig und gern genutzt.

Nur Seiten von www.drta-archiv.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden