Dein Suchergebnis zum Thema: Tunnel

Weltmaschine on Tour – Rosenheim

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2010/weltmaschine_on_tour__rosenheim/index_html

Seit ihrem ersten Auftritt auf dem Hamburger Hafengeburtstag im Mai letzten Jahres hat die mobile Ausstellung schon viele Stationen durchlaufen. An die 100.000 Menschen haben die Ausstellung an verschiedenen Orten bereits besucht – davon allein fast 10.000 an den letzten beiden Standorten Heidelberg und Frankfurt. Nun bekommen die Leute in und um Rosenheim die Gelegenheit die Weltmaschine zu sehen.
Der Eröffnungsvortrag zur Ausstellung mit dem Titel „Der Urknall im Tunnel“ fand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Baustelle der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2018/15062018/

Am Freitag den 15. Juni gehen am CERN ganz offiziell die Bauarbeiten für die nächste Phase des Teilchenbeschleunigers LHC los: der Hochluminositäts- oder HL-LHC. Repräsentanten des CERN und seiner Gastgeberländer Schweiz und Frankreich gaben den Startschuss für den Tiefbau in einer Spatenstich-Zeremonie, die ohne Spaten auskam – die großen Bagger standen schon bereit.
Beschleuniger als auch die Detektoren müssen dafür umgebaut werden, auch neue Schächte, Tunnel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Baustelle der Woche: Bagger für mehr Kollisionen

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2018/baustelle_der_woche_bagger_fuer_mehr_kollisionen/

Am Freitag den 15. Juni gehen am CERN ganz offiziell die Bauarbeiten für die nächste Phase des Teilchenbeschleunigers LHC los: der Hochluminositäts- oder HL-LHC. Repräsentanten des CERN und seiner Gastgeberländer Schweiz und Frankreich gaben den Startschuss für den Tiefbau in einer Spatenstich-Zeremonie, die ohne Spaten auskam – die großen Bagger standen schon bereit.
Beschleuniger als auch die Detektoren müssen dafür umgebaut werden, auch neue Schächte, Tunnel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LS1 – Pause bis 2015

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2013/ls1__pause_bis_2015/index_html

Am 14. Februar beginnt der LS1, der erste große Shutdown am LHC. In diesem Shutdown soll der LHC auf seinen Betrieb bei höheren Energien vorbereitet werden. Und nicht nur der LHC steht still – alle Beschleuniger am CERN gehen gleichzeitig in eine Betriebspause. Auch sie werden einer Überarbeitung unterzogen werden.
2013 / LS1 – Pause bis 2015 · 11.02.2013 LS1 – Pause bis 2015 LHC-Magnete im Tunnel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LS1 – Pause bis 2015

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2013/ls1__pause_bis_2015

Am 14. Februar beginnt der LS1, der erste große Shutdown am LHC. In diesem Shutdown soll der LHC auf seinen Betrieb bei höheren Energien vorbereitet werden. Und nicht nur der LHC steht still – alle Beschleuniger am CERN gehen gleichzeitig in eine Betriebspause. Auch sie werden einer Überarbeitung unterzogen werden.
2013 / LS1 – Pause bis 2015 · 11.02.2013 LS1 – Pause bis 2015 LHC-Magnete im Tunnel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LS1 – Pause bis 2015

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2013/ls1__pause_bis_2015/

Am 14. Februar beginnt der LS1, der erste große Shutdown am LHC. In diesem Shutdown soll der LHC auf seinen Betrieb bei höheren Energien vorbereitet werden. Und nicht nur der LHC steht still – alle Beschleuniger am CERN gehen gleichzeitig in eine Betriebspause. Auch sie werden einer Überarbeitung unterzogen werden.
2013 / LS1 – Pause bis 2015 · 11.02.2013 LS1 – Pause bis 2015 LHC-Magnete im Tunnel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden