Dein Suchergebnis zum Thema: Tunnel

LHC nimmt Ende September 2009 Betrieb wieder auf

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2009/lhc_nimmt_ende_september_2009_betrieb_wieder_auf/

CERN hat am 9. Februar 2009 einen Zeitplan zum Neustart des Large Hadron Colliders LHC veröffentlicht. Demnach soll der Teilchenbeschleuniger Ende September seinen Betrieb wieder aufnehmen, für Ende Oktober sind die ersten Kollisionen vorgesehen.
war bei einem Defekt im Sektor 3-4 des LHC Helium aus dem Beschleuniger in den Tunnel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

10 Jahre LHC: ein Forschungsabenteuer im Film

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2018/10_jahre_lhc_ein_forschungsabenteuer_im_film/index_html

„Es ist einfach eine fantastische Maschine.“ Heute vor 10 Jahren, am 10. September 2008, kreisten zum ersten Mal zwei Protonenstrahlen im Large Hadron Collider LHC, der Weltmaschine am Forschungszentrum CERN in Genf. Ein Riesenerfolg für die vielen Forscherinnen und Forscher, die jahrelang an seiner Entwicklung und seinem Bau gearbeitet hatten.
Beschleunigermagneten war der Grund, dass ein Kurzschluss für großen Schaden im Tunnel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

10 Jahre LHC: ein Forschungsabenteuer im Film

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2018/10_jahre_lhc_ein_forschungsabenteuer_im_film/

„Es ist einfach eine fantastische Maschine.“ Heute vor 10 Jahren, am 10. September 2008, kreisten zum ersten Mal zwei Protonenstrahlen im Large Hadron Collider LHC, der Weltmaschine am Forschungszentrum CERN in Genf. Ein Riesenerfolg für die vielen Forscherinnen und Forscher, die jahrelang an seiner Entwicklung und seinem Bau gearbeitet hatten.
Beschleunigermagneten war der Grund, dass ein Kurzschluss für großen Schaden im Tunnel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden