2014 https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2014/
nur einem Zentimeter Abweichung kamen die beiden Enden des 27 Kilometer langen Tunnels
nur einem Zentimeter Abweichung kamen die beiden Enden des 27 Kilometer langen Tunnels
Detektoren entwickelt, die in unterirdischen Hallen an vier Stellen entlang des Tunnels
Nach mehrjähriger Pause für Ausbauarbeiten zirkulieren wieder Protonenstrahlen um den 27 Kilometer langen Ring des Beschleunigers
langen Ring des Beschleunigers Eine Kette von LHC-Dipolmagneten im Inneren des Tunnels
Nach mehrjähriger Pause für Ausbauarbeiten zirkulieren wieder Protonenstrahlen um den 27 Kilometer langen Ring des Beschleunigers
langen Ring des Beschleunigers Eine Kette von LHC-Dipolmagneten im Inneren des Tunnels
warum der damalige Forschungsminister Heinz Riesenhuber bei der Einweihung des LEP-Tunnels
warum der damalige Forschungsminister Heinz Riesenhuber bei der Einweihung des LEP-Tunnels