Ab September 2002 rollen die Fahrzeuge durch den Bramschtunnel https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2001/09/c_2563.php
Fernsehüberwachung und Wasserhebeanlagen Parallel zu den Betonarbeiten im bergmännischen Tunnel
Fernsehüberwachung und Wasserhebeanlagen Parallel zu den Betonarbeiten im bergmännischen Tunnel
Verkehr freigegeben Der westliche Tunnel
Durch die vorherrschende Luftströmung im Tunnel drangen die Rauchgase vorwiegend
Hier baut die Stadt Tunnel
zu einer bedeutenden Veränderung der Sachlage: das Gericht stellt fest, dass ein Tunnel
Das Kernstück des Bauprojektes ist der zweiröhrige 600 bis 667 Meter lange Tunnel
Der Tunnel hilft nicht nur die Verkehrsqualität zu verbessern, den Anschluss an die
Waldschlößchenbrücke gesperrt Der westliche Tunnel
Der Tunnel wird auf einer Strecke von knapp 500 Metern in bergmännischer Bauweise
Das Gericht kommt dabei zu der Auffassung, dass eine Tunnel-Alternative vor allem