Dein Suchergebnis zum Thema: Tunnel

„C“ der CDU ist Wählertäuschung – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/c-der-cdu-ist-waehlertaeuschung/

„TheologInnen gegen Stuttgart 21“ loben Greenpeace Die Initiative „TheologInnen gegen Stuttgart 21“ begrüßt die Aktion von „Greenpeace“, das „C“ aus dem Logo der CDU an der Fassade der CDU-Parteizentrale in Berlin zu entfernen. Seit vielen Jahren ist die CDU eines der größten Hemmnisse für klimafreundliche Politik, ihr „C“ ist lediglich Köder, um Wählerstimmen von Christen […]
durchsetzt.“ Allein durch den gigantischen Beton- und Stahlverbrauch für die S21-Tunnel

„Ohne „Gäubahn“-Anbindung droht Bahn-Infarkt“ – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/ohne-gaeubahn-anbindung-droht-bahn-infarkt/

(hier diese Pressemitteilung als pdf-Datei) (hier die Resilienz-Studie als pdf-Datei) Studie belegt: Mit Stuttgart 21 drohen schon bei kleinen Störungen massive Zugausfälle „Ohne „Gäubahn“-Anbindung droht Bahn-Infarkt“ Über die Hälfte der Züge auf der transeuropäischen Verbindung Stuttgart–Singen–Zürich–Mailand müsste umgeleitet werden oder – wie ein Großteil der Züge zum Flughafen – komplett ausfallen, wenn auch nur ein […]
Denn weitere Züge im Tunnel würden z.B. bei einem Brandereignis die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge

PM Der nächste Versuch, Stuttgart 21 vor dem Abgrund zu retten – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-der-naechste-versuch-stuttgart-21-vor-dem-abgrund-zu-retten/

(hier als pdf-Datei) Manipulationen, unbelegte Zahlen, Über- und Untertreibungen, halbe Wahrheiten Der nächste Versuch, Stuttgart 21 vor dem Abgrund zu retten Obwohl die Anzeichen eines grandiosen Scheiterns von Stuttgart21 nicht mehr zu übersehen sind, versucht der DB-Vorstand mit der altbewährten Strategie des Faktenleugnens und Irreführens, das Projekt auch diesmal wieder über die Runden zu bringen, […]
Mit den hier geplanten 47km zusätzlicher Tunnel verteuert sich das Projekt nach dem

ETCS – der nächste Sargnagel für Stuttgart 21! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/etcs-der-naechste-sargnagel-fuer-stuttgart-21/

Unausgereifte Technik, Leistungssteigerung eher bei Umstieg als bei Stuttgart 21 Der Bahnknoten Stuttgart darf nicht zum Experimentierfeld einer noch bei weitem nicht ausgereiften Zugleittechnik werden, so Klaus Wößner von den Stuttgart-21-kritischen Ingenieuren22 angesichts der aktuellen Diskussion über die Milliarden teure Einführung von ETCS bei Stuttgart 21 und im damit zusammenhängenden S-Bahn-System. Dass ETCS nun von […]
gesteuerte Zugfolge eher möglich ist als in den Steilstrecken der Stuttgart-21-Tunnel

Gäubahnerhalt wird bei Berufung wahrscheinlicher (Pressemitteilung) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/gaeubahnerhalt-wird-bei-berufung-wahrscheinlicher-pressemitteilung/

(hier die Pressemitteilung als pdf-Datei) Ein erster juristischer Schritt, um die Kappung der Panoramabahn mit dem Hinweis auf die damit verbundene klimaschädliche Verlagerung auf den Autoverkehr zu verhindern, endete zwar mit Niederlagen der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) und des Landesnaturschutzverbandes e.V. (LNV) beim Verwaltungsgericht Stuttgart. Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 und das Gäubahnkomitee Stuttgart unterstützen […]
Die Gäubahn für realistisch zehn oder noch mehr Jahre in der Hoffnung auf den Tunnel

„49 Euro statt 10 Spuren“ (Pressemitteilung von »Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene«) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/49-euro-statt-10-spuren-pressemitteilung-von-buergerbahn-denkfabrik-fuer-eine-starke-schiene/

(hier die Pressemitteilung als pdf-Datei)   04.07.2024 Pressemitteilung von »Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene« zum Streit um die Fortführung des 49-Euro-Tickets Das Deutschlandticket ist ein Erfolg. Rund ein Jahr nach seiner Einführung nutzt rund ein Achtel der Bevölkerung – 11 Millionen Menschen – die Freiheit, einfach und preisgünstig die öffentlichen Nahverkehrsmittel benutzen zu […]
zweite S-Bahn-Stammstrecke in München oder der Hamburger Diebsteich-Bahnhof samt Tunnel

Ängste und Einwände werden nicht ernst genommen – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/aengste-und-einwaende-werden-nicht-ernst-genommen/

Keine Frage: Für Bahn-Infrastrukturchef Kefer wird es kein Vergnügen sein, beim Aufsichtsrat der Bahn zum Rapport antreten zu müssen. Hat er doch viel Unerfreuliches zu berichten. Dennoch hätten wir schon erwartet, dass er den Aufsichtsrat vollständig, umfassend und wahrheitsgemäß informiert – und nicht einfach die Verantwortung für den schleppenden Baufortschritt durch unrichtige Darstellungen auf die […]
Ebenso die Ängste der Bürgerinnen und Bürger, die auf dem Tunnel in Zukunft wohnen

Schutzgemeinschaft Filder weist das Ultimatum der Bahn zurück – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/schutzgemeinschaft-filder-weist-ultimatum-der-bahn-zurueck/

„Unglaublich dreist“ findet Steffen Siegel, Vorsitzender der Schutzgemeinschaft Filder, das von der Deutschen Bahn AG an Stadt und Land gerichtete Ultimatum zum Filderbahnhof: „Hier stilisiert sich der Übeltäter zum Opfer!“ Beim Projekt Stuttgart 21 versage die Bahn schon seit knapp zwanzig Jahren: „Gegen jede Beteuerung stiegen die Kosten ins Unermessliche, ein Planungsfehler jagt den nächsten, […]
Planungsfehler jagt den nächsten, bis heute ist noch kein Zentimeter der 60 Kilometer Tunnel

Gutachten: Warum STUTTGART21 am BRANDSCHUTZ scheitern muss – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/dokumente/neues-gutachten-risiken-und-auswirkungen-eines-brandes-bei-stuttgart-21/

(hier das Original-Gutachten von 2022/23 als pdf-Datei) Gutachten Heydemann/Engelhardt zum Brandschutz bei Stuttgart 21 – in Stichworten Tiefbahnsteighalle Schon im normalen Betrieb ist der Tiefbahnhof zu eng:  Im S21-Tiefbahnhof reduziert sich die Bahnsteigfläche um ein Drittel. Neben den zentralen Treppenaufgängen sind nur 2,05 m Platz bis zur Bahnsteigkante. Die Untersuchungen der DB offenbarten zwar das […]
Tunnel Stark verengten Sonderquerschnitt auf über der Hälfte der Strecken.

Pofallas Probleme mit der Wahrheit – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pofallas-probleme-mit-der-wahrheit/

Die Rolle des ehrlichen Unterhändlers und Friedensstifters, die Ronald Pofalla als neuer Infrastrukturvorstand der DB im heutigen StZ-Interview zu spielen versucht, kann ihm im Ernst niemand abnehmen. Zu durchsichtig ist der Versuch, Stadt und Land doch irgendwie in die Finanzierung der Mehrkosten von Stuttgart 21 hineinzuziehen. Dabei geht es Pofalla, wie sich aus der Klage […]
hatten hier „unüblich hohe Risiken für die Betriebstauglichkeit“ der Stuttgart-21-Tunnel