Dein Suchergebnis zum Thema: Tunesien

Afrika – Asterix Archiv – Lexikon –

https://www.comedix.de/lexikon/db/afrika.php

Schauplatz von Asterix als Legionaer
Karthago,eine Gründung der Phönizier im heutigen Tunesien, war um die Mitte des 1.

Ruspina - Asterix Archiv - Lexikon -

https://www.comedix.de/lexikon/db/ruspina.php

Mistir (Tunis) – X/13
Heute ist Mistir eine Hafenstadt an der Ostküste von Tunesien mit etwa 7500 Einwohnern.

Thapsus - Asterix Archiv - Lexikon -

https://www.comedix.de/lexikon/db/thapsus.php

nordafrikanische Küstenstadt
Bibliothek Suche Forum Kontakt Die nordafrikanische Küstenstadt, die südlich des heutigen Sousse in Tunesien

Numiden - Asterix Archiv - Lexikon -

https://www.comedix.de/lexikon/db/numiden.php

Bewohner von Numidien – XXII/24
Einwohner von Numidien, einer historischen Landschaft in Nordafrika, die weite Teile der heutigen Staaten Tunesien

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Küstenregionen und Atlasgebirge – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/lebensraeume/lebensraeume-in-afrika/nordafrika/kuesten-und-atlas

Ain Tijja-Mezguitem, (5) El Feidja Nationalpark Mittelmeerregion Fischerboote am Golf von Hammamet, Tunesien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

kein Titel

https://antikersport.uni-mannheim.de/Rom/spiel03.html

Chr., gefunden in El Djem (heutiges Tunesien), zeigt vier Männer im Kampf gegen vier Leoparden; alle

Sport und Spiele in der Antike

https://antikersport.uni-mannheim.de/Griechenland/hist06.html

Derartiges fand sogar im heutigen Tunesien statt, wo schöne Mosaike diese Spiele bezeugen.

Sport und Spiele in der Antike

https://antikersport.uni-mannheim.de/Griechenland/hist05.html

Chr.) wurden viele neue Spiele in der ganzen griechischen Welt ins Leben gerufen, von Tunesien bis Afghanistan

Nur Seiten von antikersport.uni-mannheim.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/afrika-und-seine-laender/afrika-und-seine-landschaften/nordafrika-und-die-sahara/

Die größte Wüste der Welt erstreckt sich über 10 Länder: Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen, Ägypten

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/blog/2021/05/13/afrika-in-zeiten-von-corona/

Stand heute liegen die Inzidenzwerte Südafrikas auf mitteleuropäischem Niveau, das gilt auch für Tunesien

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/blog/2021/04/17/der-earth-day-und-warum-er-1970-ins-leben-gerufen-wurde/

Laut  Entwicklungsminister Gerd Müller sind in Ländern wie Tunesien oder Südafrika solche Produktionsstätten

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/die-ausbreitung-des-islam-in-afrika/

Im heutigen Tunesien gründeten sie Kairouan als Hauptstadt der neuen Provinz Ifriqiya.

Nur Seiten von afrika4teens.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ratgeber – Ferien mit Kindern

https://www.martinschlu.de/texte/elternhilfen/ferien/juetland.htm

Bretagne – Girondegebiet Griechenland Niederlande Texel – Middelburg – Zeeland Norwegen Schweiz Tunesien

Ratgeber - Ferien mit Kindern

https://www.martinschlu.de/texte/elternhilfen/ferien/schweiz.htm

Bretagne – Girondegebiet Griechenland Niederlande Texel – Middelburg – Zeeland Norwegen Schweiz Tunesien

Ratgeber - Ferien mit Kindern

https://www.martinschlu.de/texte/elternhilfen/ferien/texel.htm

Bretagne – Girondegebiet Griechenland Niederlande Texel – Middelburg – Zeeland Norwegen Schweiz Tunesien

Ratgeber - Ferien mit Kindern

http://www.martinschlu.de/texte/elternhilfen/ferien/schweiz.htm

Bretagne – Girondegebiet Griechenland Niederlande Texel – Middelburg – Zeeland Norwegen Schweiz Tunesien

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Phosphorit

https://www.geodienst.de/phosphorit.htm

Deutsche Vorkommen: Ausländische Vorkommen (Auswahl): Marokko, Algerien, Tunesien.

Kalkstein

https://www.geodienst.de/kalkstein.htm

Classico, Perlato, Rosso Verona, (Italien); Litorina (Schweden); Nero Markina (Spanien); Royal Thala (Tunesien

Geowissenschaftlicher Dienst Dr. Olaf Otto Dillmann: Links zu informativen Web-Sites

https://www.geodienst.de/interessantewebsites.htm

Tunesien Türkei zurück zur Inhaltsübersicht   Mineralische Rohstoffe (Vorkommen, Gewinnung

Nur Seiten von www.geodienst.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bericht aus der Kabinettssitzung vom 30. April 2019 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-30-april-2019/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Wissenschaft, Landwirtschaft, Umwelt und Verwaltung / Äthiopien als Modellregion, Fortführung der Arbeit in Tunesien

Bayern in Afrika – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/staatskanzlei/bayern-in-addis-abeba/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Ergänzend werden die bestehenden Beziehungen zu Tunesien, den südafrikanischen Regionen Westkap und Gauteng

Bericht aus der Kabinettssitzung vom 15. Januar 2024: – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-15-januar-2024/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
auf, die Liste der sicheren Herkunftsstaaten um die Länder Algerien, Armenien, Indien, Marokko und Tunesien

Bericht aus der Kabinettssitzung vom 15. Januar 2024: – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-15-januar-2024/?seite=5062

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
auf, die Liste der sicheren Herkunftsstaaten um die Länder Algerien, Armenien, Indien, Marokko und Tunesien

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wasserkrise: Massentourismus gefährdet Ökoregion

https://www.wwf.de/themen-projekte/fluesse-seen/wasserverbrauch/wasserkrise-mittelmeer

Massentourismus ist heute eine der größten Gefahren für den Mittelmeerraum. Die Schutzgebiete sind unzureichend gegen den Besucheransturm gerüstet.
Tunesiens, Dalmatische Küste und Inseln (Kroatien), Cyrenaica und die Golfs von Sirte und Gabes (Libyen, Tunesien

Wasserkrise: Massentourismus gefährdet Ökoregion

https://www.wwf.de/themen-projekte/fluesse-seen/wasserverbrauch/wasserkrise-mittelmeer/

Massentourismus ist heute eine der größten Gefahren für den Mittelmeerraum. Die Schutzgebiete sind unzureichend gegen den Besucheransturm gerüstet.
Tunesiens, Dalmatische Küste und Inseln (Kroatien), Cyrenaica und die Golfs von Sirte und Gabes (Libyen, Tunesien

Berner Konvention: 1. europ. Naturschutz-Übereinkommen

https://www.wwf.de/themen-projekte/artenschutz/politische-instrumente/die-berner-konvention

Die Berner Konvention ist das erste europäische Übereinkommen zur Erhaltung der wild lebenden Pflanzen und Tiere und ihrer natürlichen Lebensräume.
europäische Staaten außerhalb der EU und vier afrikanische Staaten: Burkina Faso, Marokko, Senegal und Tunesien

Verhandlungssache Plastikmüll

https://www.wwf.de/2023/mai/verhandlungssache-plastikmuell

Zweite UN-Verhandlungsrunde zu Plastikverschmutzung endet heute – Erster Verhandlungstext kann erarbeitet werden
betroffenen Inselstaaten wie Fiji oder Mikronesien, ebenso Ecuador, die Philippinen, oder der Senegal und Tunesien

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden