Dein Suchergebnis zum Thema: Tunesien

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/strukturpolitik-in-entwicklungslaendern/

Strukturpolitik ist notwendig, um Marktversagen zu korrigieren. In Entwicklungsländern versagen Märkte in besonders vielen Bereichen. Strukturpolitik beinhaltet jedoch Risiken von Fehlallokation und Klientelpolitik, gerade in armen Ländern mit schwachen Institutionen.In diesem Projekt wurden folgende Fragen behandelt: In welchen Niedrigeinkommensländern und unter welchen Bedingungen funktioniert Strukturpolitik? Welche systematischen Unterschiede im Instrumentarium zeigen sich gegenüber OECD-Ländern?
Entwicklungspolitik (DIE) Länderstudien über Ägypten, Äthiopien, Mosambik, Namibia, Syrien, Tunesien

Die aktuelle Kolumne – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/nach-dem-gipfel-g20-afrika-kooperation-auf-der-suche-nach-kontinuitaet-einfluss-und-politischen-visionen/

Afrika war ein Schwerpunkt der deutschen G20-Präsidentschaft. Doch können die im Gipfel-Kommuniqué skizzierten G20-Prioritäten die globale Vertretung…
Côte d‘Ivoire, Äthiopien, Ghana, Marokko, Ruanda, Senegal und Tunesien haben sich