Dein Suchergebnis zum Thema: Tunesien

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze zur Verleihung des Fairtrade Awards | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/rede-fairtrade-award-215428

Liebe Gäste, ich bin Fußballfan und finde Borussia Dortmund klasse. Ich weiß, dass ich mich damit hier in Berlin möglicherweise unbeliebt mache. Vielleicht gibt es aber auch einige Gleichgesinnte? Auf jeden Fall freue ich mich darauf, dass nächste Woche die Fußball-Europameisterschaft der Männer beginnen wird. Warum erzähle ich Ihnen das? Weil es ab nächster Woche wieder oft um Fairness gehen wird. (…)
Zum Beispiel für Zayneb Abdel Kefi aus Tunesien, eine Unternehmerin und Mutter von

Globale Initiative Katastrophenrisikomanagement (GIKRM) | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/katastrophenrisikomanagement/globale-initiative-katastrophenrisikomanagement

2013 beschloss die Bundesregierung, den deutschen Beitrag zur Verbesserung des weltweiten Katastrophenrisikomanagements auszuweiten. Dafür rief das BMZ die Globale Initiative Katastrophenrisikomanagement (GIKRM) ins Leben.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Ausgetrockneter Ackerboden in Tunesien

Gefälle zwischen Stadt und Land | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/marokko/soziale-situation-9766

Marokko hat in den vergangenen 20 Jahren erhebliche wirtschaftliche und soziale Fortschritte erzielt. Das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen hat sich zwischen 1990 und 2021 verdreifacht – und das, obwohl die Bevölkerung im gleichen Zeitraum um 50 Prozent gewachsen ist. Die Armut wurde deutlich reduziert, der Zugang zu grundlegender Infrastruktur wie Wasser und Strom hat sich verbessert.
und damit deutlich hinter anderen Ländern der Region (Algerien: 96, Ägypten: 100, Tunesien

Nachhaltige Lieferketten: Deutschland und Pakistan vereinbaren Helpdesk für lokale Textilunternehmen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/de-und-pakistan-helpdesk-fuer-lokale-textilunternehmen-224322

Entwicklungsministerin Svenja Schulze vereinbarte heute in Islamabad, lokale Zulieferbetriebe deutscher und europäischer Unternehmen in Pakistan bei der Erfüllung von Sozial- und Umweltstandards durch einen Responsible Business Helpdesk zu unterstützen.
Lieferkettengesetz und der EU-Lieferkettenrichtlinie beraten: Vietnam, Kambodscha, Tunesien