Publikationen-Detailseite https://www.blz.bayern.de/einsichten-und-perspektiven-1-2015_p_172.html
Publikationen-Detailseite
Dritten Reich“ Kristina Milz: Länderporträt-Serie: Brennpunkte des Nahen Ostens – Tunesien
Publikationen-Detailseite
Dritten Reich“ Kristina Milz: Länderporträt-Serie: Brennpunkte des Nahen Ostens – Tunesien
Das europäische System der Arbeitsmigration und das Anwerbeabkommen der Bundesrepublik Deutschland mit der Republik Italien
mit Algerien, Griechenland, Italien, Jugoslawien, Marokko, Portugal, Spanien und Tunesien
Islamistischer Antisemitismus
anti-radikalen Muslime vom Staat unterstützt, so z.B. in Marokko, teilweise auch in Tunesien
Stadtgeschichte als Migrationsgeschichte – am Beispiel Münchens (bis 1945)
Griechenland (1960), mit der Türkei (1961), mit Marokko (1963), Portugal (1964), Tunesien
Migration und Migrationspolitik in Bayern von den 1950er bis zu den 1970er Jahren
bis 1968 Abkommen mit Spanien, Griechenland, Türkei, Portugal, Marokko, Südkorea, Tunesien