Dein Suchergebnis zum Thema: Tschad

BIO Marktplatz | Zeitschriften | oekom verlag

https://www.oekom.de/publikationen/zeitschriften/bio/bio-forum/c-148

Über die Buchung einer Kleinanzeige können sie im BIO forum des BIO Magazins eine kostengünstige Werbemaßnahme ergreifen und Ihre Zielgruppe erreichen.
Thailand Timor-Leste Togo Tokelau Tonga Trinidad und Tobago Tschad Tschechische Republik Tunesien Türkei

Abo kündigen | oekom-Zeitschriften

https://www.oekom.de/service/abo-kuendigen/c-575

Jetzt Abo kündigen! Kündigen Sie bequem Ihr Zeitschriften-Abo vom oekom verlag.
Thailand Timor-Leste Togo Tokelau Tonga Trinidad und Tobago Tschad Tschechische Republik Tunesien Türkei

Vorschau & Werbemittel | oekom verlag

https://www.oekom.de/service/buchhandel/programme-und-werbemittel/c-127

Sie interessieren sich für unsere neueste Vorschau, unser Verlagsprogramm oder ein oekom-Plakat? Alle unsere Werbemittel finden Sie hier.
Thailand Timor-Leste Togo Tokelau Tonga Trinidad und Tobago Tschad Tschechische Republik Tunesien Türkei

BIO Marktplatz | Zeitschriften | oekom verlag

https://www.oekom.de/zeitschriften/publikumszeitschriften-bio/bio-marktplatz/c-148

Über die Buchung einer Kleinanzeige können sie im BIO forum des BIO Magazins eine kostengünstige Werbemaßnahme ergreifen und Ihre Zielgruppe erreichen.
Thailand Timor-Leste Togo Tokelau Tonga Trinidad und Tobago Tschad Tschechische Republik Tunesien Türkei

Nur Seiten von www.oekom.de anzeigen

Vorfahrt für Kinderrechte: Das Internet Governance Forum 2022 begann am 28. November in Addis Abeba: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/material/3845

Am Tag Null des IGFs fanden unteranderem der Workshop „#35 Belästige mich nicht“ und der Globale Jugendgipfel statt.
Internet-Shutdowns sind auch ein großes Anliegen junger Menschen, wie ein Mann aus Tschad betonte, der

Vorfahrt für Kinderrechte: Das Internet Governance Forum 2022 begann am 28. November in Addis Abeba: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/vorfahrt-fuer-kinderrechte-das-internet-governance-forum-2022-begann-am-28-november-in-addis-abeba-kr

Am Tag Null des IGFs fanden unteranderem der Workshop „#35 Belästige mich nicht“ und der Globale Jugendgipfel statt.
Internet-Shutdowns sind auch ein großes Anliegen junger Menschen, wie ein Mann aus Tschad betonte, der

Im Mittelpunkt die Menschen: Am Freitag, 02. Dezember ist das 17. Internet Governance Forum der Vereinten Nationen in Addis Abeba, Äthiopien zu Ende gegangen: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/im-mittelpunkt-die-menschen-am-freitag-02-dezember-ist-das-17-internet-governance-forum-der-vereinten-nationen-in-addis-abeba-aethiopien-zu-ende-gegangen-kr

Das 17. Internet Governance Forum endete am 2. Dezember mit dem Aufruf, die 2,7 Milliarden Menschen, die keinen Zugang zum Internet haben, dringend zu vernetzen.
Vertreter*innen aus Slowenien, dem Tschad, China, Nepal, Nigeria und Frankreich betonten, dass weitere

Im Mittelpunkt die Menschen: Am Freitag, 02. Dezember ist das 17. Internet Governance Forum der Vereinten Nationen in Addis Abeba, Äthiopien zu Ende gegangen: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/material/3844

Das 17. Internet Governance Forum endete am 2. Dezember mit dem Aufruf, die 2,7 Milliarden Menschen, die keinen Zugang zum Internet haben, dringend zu vernetzen.
Vertreter*innen aus Slowenien, dem Tschad, China, Nepal, Nigeria und Frankreich betonten, dass weitere

Nur Seiten von www.kinderrechte.digital anzeigen

Woche 8/2020 – Studien zeigen Klarheit | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-8-2020/

Eine weitere Woche, in der viel passiert ist, ist vergangen – diesmal fasst euch Nele das wichtigste zusammen. Ἑ8 UN-Studie zeigt: Klimawandel ist unmittelbare Bedrohung für jedes Kind auf der Welt Die Weltgesundheitsorganisation und das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen „UNICEF ”haben eine umfangreiche Studie zum Wohlergehen von Kindern in Auftrag gegeben. 180 Staaten wurden nach
unterschiedlich ab (Norwegen landete auf dem ersten Platz, die Zentralafrikanische Republik und der Tschad

Sophia, warum muss der Kampf gegen die Klimakrise intersektionaler werden? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-sophia/

Rund um die Welt setzen sich Menschen auf vielfältige Weisen gegen eine Politik ein, die die Klimakrise anheizt und für eine menschenfreundlichere, nachhaltigere Gesellschaft. Dabei ist klar: um die Klimakrise zu überwinden, reicht kein Klein-Klein, wir brauchen strukturelle Veränderungen. Wir haben Aktivist*innen und Expert*innen nach ihren Ideen und Träumen für eine klimagerechte Gesellschaft gefragt. Im
B. in der Zentralafrikanische Republik, in Nigeria, im Tschad, Guinea und Guinea-Bissau. 

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Sachspenden – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/mitwirken-und-spenden/sachspenden/

SACHSPENDEN  Unsere Adressat*innen und Einrichtungen brauchen viele alltägliche Dinge wie Klamotten, Garten- und Sportmaterial, Bücher, u.v.m., die uns jedoch häufig nicht finanziert werden. Mit neuen oder gut erhaltenen, gebrauchsfähigen Sachspenden können Sie daher große Freude bereiten! WIR HABEN IMMER WIEDER BEDARF AN NEUEN ODER GUT ERHALTENEN SACHSPENDEN: Funktionsfähige Elektrogeräte (Waschmaschinen, Trockner etc.) Möbel IT/Digitalisierung: Laptop, PC, Bildschirme, Handy, Tablet, Router, Repeater etc. Musikinstrumente, vor allem Gitarren (Klaviere können wir leider nur annehmen, wenn Sie bereit sind, auch den Transport zu übernehmen) Stoffe, Nähzubehör, Nähmaschine, Overlock und vieles mehr… Funktionsfähige Gartengeräte  Fitnessgeräte Vermittlung von Wohnraum: 1- und 2-Zimmer-Wohnungen zur Miete Sport- und
Südsudan Tadschikistan Taiwan Tansania, Vereinte Republik Thailand Togo Tokelau Tonga Trinidad und Tobago Tschad

Werden Sie ehrenamtlich aktiv - KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/mitwirken-und-spenden/werden-sie-ehrenamtlich-aktiv/

WERDEN SIE EHRENAMTLICH AKTIV Sie haben ein bisschen Zeit und sind auf der Suche nach einer interessanten und abwechslungsreichen ehrenamtlichen Tätigkeit? Sie möchten sich gern für Ihre Mitmenschen engagieren? Sie wünschen sich eine sinnvolle Aufgabe, bei der Sie Ihre Stärken und Interessen einbringen können – ein Ehrenamt, das Spaß macht? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, sich für junge Menschen einsetzen möchten und für neue Kulturen offen sind, finden Sie bei uns vielfältige Möglichkeiten, sich sozial zu engagieren. Mit Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit unterstützen Sie unsere pädagogischen Fachkräfte. Gemeinsam generieren wir gesellschaftlichen
Südsudan Tadschikistan Taiwan Tansania, Vereinte Republik Thailand Togo Tokelau Tonga Trinidad und Tobago Tschad

Nur Seiten von www.kinderschutz.de anzeigen

Welche Wüsten gibt es auf der Erde – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/welche-wuesten-gibt-es-auf-der-erde/

➤ Lesen Sie hier interessante Infos über die Wüsten der Erde. ✔ Eine Wüste muss nicht immer aus Sand bestehen, es gibt z.B. auch Eis-Wüsten. ✔
(größte Sandwüste) Die Trockenwüste erstreckt sich mit etwa 9.200.000 km² mit Mauretanien, Sudan, Tschad

Die Sahelzone - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/die-sahelzone/

➤ Lesen Sie hier interessante Infos über die Sahelzone. ✔ Wie kann die Sahelzone bewohnbar bleiben und was können Bauern tun? ✔
sich hauptsächlich in den folgenden sieben Ländern: Senegal, Mauretanien, Mail, Burkina Faso, Niger, Tschad

Nur Seiten von die-geobine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spenden | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/spenden/nne-patenschaft/10/1/short?donation_custom_field_7295=NewsletterNovember2023

Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
Mayen Swasiland Syrien Tadschikistan Taiwan Tansania Thailand Togo Tokelau Tonga Trinidad und Tobago Tschad

Spenden | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/spenden/gartenschlaefer/30/0/short?donation_custom_field_7295=ProjektGartenschlaefer2023

Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
Mayen Swasiland Syrien Tadschikistan Taiwan Tansania Thailand Togo Tokelau Tonga Trinidad und Tobago Tschad

Spenden | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/spenden/streuobstwiese/50/0/short?donation_custom_field_7295=Newsletter082021aktuelles

Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
Mayen Swasiland Syrien Tadschikistan Taiwan Tansania Thailand Togo Tokelau Tonga Trinidad und Tobago Tschad

Spenden | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/spenden/alle-wildtiere/50/0/short?donation_custom_field_7295=mobilebuttonALLEWildtiere_ab052023&mobilevariant=true

Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
Mayen Swasiland Syrien Tadschikistan Taiwan Tansania Thailand Togo Tokelau Tonga Trinidad und Tobago Tschad

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Historisch-kritische Ausgabe – Karl May Museum Radebeul

https://www.karl-may-museum.de/de/museum/publikationen/historisch-kritische-ausgabe/

Die Historisch-kritische Ausgabe von Karl Mays Werken wird herausgegeben von der Karl-May-Gesellschaft. Die Bände sind vor Ort oder online erhältlich.
Islands Swasiland Syrien Tadschikistan Taiwan Tansania Thailand Timor Togo Tokelau Tonga Trinidad Tobago Tschad

Museumsmagazin - Karl May Museum Radebeul

https://www.karl-may-museum.de/de/museum/publikationen/museumsmagazin/

Die Karl-May-Stiftung veröffenlticht zweimal jährlich das Museumsmagazin “Der Beobachter an der Elbe”, erhältlich in unserem Shop oder per Onlinebestellung.
Islands Swasiland Syrien Tadschikistan Taiwan Tansania Thailand Timor Togo Tokelau Tonga Trinidad Tobago Tschad

Karl Mays Werke - Karl May Museum Radebeul

https://www.karl-may-museum.de/de/museum/publikationen/karl-mays-werke/

Die Historisch-kritische Ausgabe von Karl Mays Werken wird herausgegeben von der Karl-May-Gesellschaft. Die Bände sind vor Ort oder online erhältlich.
Islands Swasiland Syrien Tadschikistan Taiwan Tansania Thailand Timor Togo Tokelau Tonga Trinidad Tobago Tschad

Nur Seiten von www.karl-may-museum.de anzeigen