Tschad – giz.de https://www.giz.de/de/weltweit/316.html
Flüchtlingen aus den Nachbarländern stehen im Mittelpunkt der Arbeit der GIZ im Tschad
Kontakt Bürokontakt GIZ-Büro Tschad Landesdirektor Rico Langeheine giz-tschad
Flüchtlingen aus den Nachbarländern stehen im Mittelpunkt der Arbeit der GIZ im Tschad
Kontakt Bürokontakt GIZ-Büro Tschad Landesdirektor Rico Langeheine giz-tschad
Kulturinitiativen, um Frieden und die Widerstandsfähigkeit, besonders der Jugend im Tschad
fördern, Krisen vorbeugen Krisenprävention durch die Förderung des Kultursektors im Tschad
Das Vorhaben verbessert die Nahrungsmittelsicherheit der Bevölkerung im Norden Tschads
Suchen Kontakt Mediathek Presse Ausschreibungen DE EN Portale Tschad
Leistungen Aufnahmeregionen stärken Der Tschad
Das Vorhaben verbessert die Arbeits- und Einkommensmöglichkeiten, indem es Anbautechniken an den Klimawandel anpasst und Berufsbildung ausbaut.
GIZ/Thomas Imo/photothek.net Die Lebensbedingungen der Bevölkerung im westlichen Tschad
Das Vorhaben trägt in Tschad, Kamerun, Nigeria und Niger dazu bei, eine friedliche
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Land Kamerun, Niger, Nigeria, Tschad
Das Vorhaben unterstützt den Bau von Flussschwellen in der Sahelzone, um Flachlandgebiete aufzuwerten und zu entwickeln.
Flussschwellenbau verbessern Projektkurzbeschreibung Bezeichnung: Flussschwellenbau im Ost-Tschad
Das Vorhaben unterstützt die Tschadseebeckenkommission dabei, Wasserschutz im Tschadseebecken länderübergreifend umzusetzen.
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Land Tschad
Zentralafrika: Hunger überwinden und Perspektiven schaffen Im Tschad leben fast
Zentralafrika: Hunger überwinden und Perspektiven schaffen Im Tschad leben fast