Tschad – giz.de https://www.giz.de/de/weltweit/316.html
Flüchtlingen aus den Nachbarländern stehen im Mittelpunkt der Arbeit der GIZ im Tschad
Kontakt Bürokontakt GIZ-Büro Tschad Landesdirektor Rico Langeheine giz-tschad
Flüchtlingen aus den Nachbarländern stehen im Mittelpunkt der Arbeit der GIZ im Tschad
Kontakt Bürokontakt GIZ-Büro Tschad Landesdirektor Rico Langeheine giz-tschad
Zum Weltflüchtlingstag: Im Tschad ermöglichen Talschwellen höhere Ernten und verbessern
Direkt zum Inhalt Zum Fuss-Inhalt springen 20.06.2017 Tschad: Mehr Nahrung für
Direkt zum Inhalt Zum Fuss-Inhalt springen 1960.3015.9 EOM Tschad Auftraggeber
Direkt zum Inhalt Zum Fuss-Inhalt springen 1965.3033.1 Flussschwellenbau Ost-Tschad
Fuss-Inhalt springen 2013.1804.7 Katastrophenvorsorge zur Ernährungssicherung im Tschad
Das Vorhaben verbessert die Arbeits- und Einkommensmöglichkeiten, indem es Anbautechniken an den Klimawandel anpasst und Berufsbildung ausbaut.
Fuss-Inhalt springen 2019.4060.0 Die Lebensbedingungen der Bevölkerung im westlichen Tschad
springen 1968.3037.6 Unterstützung bei der Verbesserung der internen Sicherheit im Tschad
Kulturinitiativen, um Frieden und die Widerstandsfähigkeit, besonders der Jugend im Tschad
Emilie Droin Kontakt aufnehmen © GIZ / Lennard Kehl Ausgangssituation Der Tschad
Kulturinitiativen, um Frieden und die Widerstandsfähigkeit, besonders der Jugend im Tschad
fördern, Krisen vorbeugen Krisenprävention durch die Förderung des Kultursektors im Tschad
Das Vorhaben verbessert die Nahrungsmittelsicherheit der Bevölkerung im Norden Tschads
Direkt zum Inhalt Zum Fuss-Inhalt springen 2018.1866.5 Tschad: Kommunalentwicklung