Dein Suchergebnis zum Thema: Tschad

EU stockt humanitäre Hilfe für Afrikas Tschadseeregion auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stockt-humanitaere-hilfe-fuer-afrikas-tschadseeregion-auf/

VorlesenDie Europäische Union hat heute bei einer Geberkonferenz für die zentralafrikanische Tschadregion in Berlin weitere 138 Mio. Euro für eine Kombination aus Entwicklungs- und humanitärer Hilfe zugesagt.
Die Hilfe kommt den benachteiligten Gemeinschaften in Nigeria, Niger, Tschad und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU mobilisiert mehr als 191 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für die Länder der Sahelzone – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-mobilisiert-mehr-als-191-millionen-euro-an-humanitaerer-hilfe-fuer-die-laender-der-sahelzone/

VorlesenAngesichts der schlimmsten Nahrungsmittel- und Ernährungskrise in der Sahelzone in den vergangenen fünf Jahren und der anhaltenden Unsicherheit hat die Kommission heute (Dienstag) ein humanitäres Hilfspaket im Wert von 191,3 Mio. Euro angekündigt.
heute angekündigte Hilfe wird acht Ländern der Region zugutekommen: Burkina Faso, Tschad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stockt humanitäre Hilfe für Sahelzone und Zentralafrikanische Republik auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stockt-humanitaere-hilfe-fuer-sahelzone-und-zentralafrikanische-republik-auf/

VorlesenDie EU- Kommission hat heute ihre Unterstützung für humanitäre Hilfe um 50 Mio. Euro für die Sahelzone und 8 Mio. Euro für die Zentralafrikanische Republik aufgestockt. In beiden Regionen herrscht aufgrund von Dürre und bewaffneten Konflikten eine akute Nahrungsmittelknappheit.
Euro), Tschad (12 Mio. Euro) und Kamerun (3 Mio.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU unterstützt Sahelzone mit weiteren 152 Millionen Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-unterstuetzt-sahelzone-mit-weiteren-152-millionen-euro/

VorlesenUm auf anhaltende bewaffnete Konflikte, die Auswirkungen des Klimawandels und eine Ernährungskrise in den Ländern der Sahelzone zu reagieren, hat die EU am Dienstag (11.06.2019) 152,05 Millionen Euro für notleidende Menschen in der Region bereitgestellt. Zusammen mit den Zahlungen des letzten Jahres beläuft sich die humanitäre Hilfe der EU für die Sahelzone somit auf über 423 Millionen Euro. Die EU gehört damit zu den wichtigsten Gebern für die Region.
eingesetzt: Burkina Faso (15,7 Millionen Euro), Kamerun (17,8 Millionen Euro), Tschad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stockt Unterstützung für die Entwicklung der Sahelzone auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stockt-unterstuetzung-fuer-die-entwicklung-der-sahelzone-auf/

VorlesenDie Europäische Union hat gestern auf der Koordinierungskonferenz der Partner und Geber der G5-Staaten der Sahelzone in Nouakchott in Mauretanien neue Mittel in Höhe von 125 Mio. EUR für die Sahel-Länder angekündigt. Der Betrag von 125 Mio. EUR wird für neue Maßnahmen eingesetzt, die rasch umgesetzt werden sollen, um gemäß den Prioritäten der G5 der Sahelzone die Entwicklung und die Sicherheit zu fördern. Schwerpunkte werden dabei die Resilienz und die soziale Lage der am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen in Grenzregionen sein.
Im Jahr 2014 gründeten Burkina Faso, Mali, Mauretanien, Niger und die Republik Tschad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden