Dein Suchergebnis zum Thema: Tschad

Deutscher Bundestag – Bundestag verlängert Ausbildungsmission der Bundeswehr in Mali

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw20-de-bundeswehr-eutm-840190

Die Beteiligung der Bundeswehr an der EU-geführten Ausbildungsmission EUTM Mali (European Union Training Mission Mali) wird bis zum 31. Mai 2022 verlängert. Dies beschloss der Bundestag am Mittwoch, 19. Mai 2021, nach halbstündiger Aussprache in namentlicher Abstimmung. Grundlage war ein Antrag d…
haben die G5-Staaten der Sahel-Zone Burkina Faso, Mali, Mauretanien, Niger und Tschad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Fortführung der Ausbildungsmission in Mali beraten

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw16-de-bundeswehr_eutm_mali-834886

Die Beteiligung der Bundeswehr an der EU-geführten Ausbildungsmission EUTM Mali (European Union Training Mission Mali) soll weitergeführt werden. Der Bundestag hat am Freitag, 23. April 2021, erstmals über einen Antrag (19/28804) beraten, den die Bundesregierung zur Verlängerung des noch bis zum …
haben die G5-Staaten der Sahel-Zone Burkina Faso, Mali, Mauretanien, Niger und Tschad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Klimaschutz in Afrika: Zusammenarbeit mit Zivilgesellschaft

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw24-pa-wirtschaftliche-zusammenarbeit-energiewende-1005288

Deutsche Finanzhilfen zur Schaffung von nachhaltiger Energiesicherheit und zur Stärkung der Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel in Afrika sollten statt den jeweiligen Regierungen den zivilgesellschaftlichen Organisationen vor Ort zur Verfügung gestellt werden. Diese Forderung erhoben Mittwoch,…
Hilda Nakabuye aus Uganda und die Bürgerrechtlerin Hindou Oumarou Ibrahim aus dem Tschad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Opposition kritisiert Afrikapolitik der Bundesregierung

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw08-de-afrikapolitik-821750

Kein gutes Zeugnis für die Afrikapolitik der Bundesregierung haben die Oppositionsfraktionen am Mittwoch, 24. Februar 2021, ausgestellt. In einer rund 60-minütigen Vereinbarten Debatte sprach Dietmar Friedhoff (AfD) von einer „globalen Umverteilung ohne Sinn und Verstand“. In mehr als 60 Jahren E…
dieser jungen Menschen könne Europa nicht gewinnen, indem es „uralt-Despoten“ im Tschad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Erklärung von Mitgliedern des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe zur humanitären Lage im Sudan ein Jahr nach Beginn des bewaffneten Konflikts zwischen SAF und RSF auf Initiative von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und CDU/CSU

https://www.bundestag.de/ausschuesse/ausschuesse20/a17_menschenrechte/Erklaerungen/2024-04-10-sudan-997770

Am 15. April 2023 eskalierten die Rivalitäten zwischen den Sudanesischen Streitkräften (SAF) und der Rapid Support Forces (RSF) um die Aufrechterhaltung und Ausweitung ihrer Macht im Sudan zu einer offenen bewaffneten Auseinandersetzung mit weitreichenden Folgen auf das ganze Land. Auslöser für d…
Davon flohen mindestens 1,8 Millionen Menschen in die Nachbarländer Tschad, Ägypten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Besuch in Kamerun: Wirtschaftliche Entwicklung für Sicherheit und Stabilität

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw33-pg-zentralafrika-1014272

Einen Beitrag zur Stabilität der Sahel-Region will die Parlamentariergruppe Zentralafrika im Deutschen Bundestag mit ihrer Arbeit leisten. Mit dem jüngsten Delegationsbesuch vom 24. bis 29. März in Kamerun habe der Vorstand der Gruppe ein klares Signal gesendet, dass Deutschland an seinem entwick…
Sicherheitslage gewesen: die bewaffneten Konflikte in Nachbarländern wie Niger und Tschad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Abgeordnete zu Besuch in der Elfenbeinküste: Partnerschaft im Aufschwung

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw32-pg-westafrika-959700

Die Beziehungen zwischen Deutschland und Côte d’Ivoire, auch Elfenbeinküste genannt, sind eine Partnerschaft im Aufschwung, sagt der Bundestagsabgeordnete Dr. Karamba Diaby (SPD), Vorsitzender der Parlamentariergruppe Westafrika im Deutschen Bundestag. Die wechselseitigen Interessen sind vielfält…
Guinea-Bissau, Kap Verde, Liberia, Mali, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone, Togo, Tschad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden