Deutscher Bundestag – Streit über Nutzen und Rechtmäßigkeit einer Impfpflicht https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw12-pa-gesundheit-883036
Die mögliche Einführung einer allgemeinen Impfpflicht gegen das Coronavirus stößt bei Experten neben Zustimmung auch auf praktische und systematische Bedenken. Fachleute von Gesundheits- und Sozialverbänden beleuchteten am Montag, 21. März, in einer Anhörung des Gesundheitsausschusses eine Impfpflicht aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Grundlage der Anhörung waren fünf verschiedene Konzepte aus den Reihen der Abgeordneten für und gegen die allgemeine Impfpflicht.
Weidel rief den Befürwortern der Impfpflicht zu: „Sie reiten ein totes Pferd, bitte