Dein Suchergebnis zum Thema: Transformator

Mehr Reparieren, mehr Recyceln: Neue EU-Vorschriften für mehr Energieeffizienz von Haushaltsgeräten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mehr-reparieren-mehr-recyceln-neue-eu-vorschriften-fuer-mehr-energieeffizienz-von-haushaltsgeraeten/

VorlesenDie Kommission hat heute (Dienstag) neue Ökodesign-Maßnahmen für Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen, Geschirrspüler und Fernsehgeräte angenommen. Damit will sie den CO2-Fußabdruck Europas verringern und die Energiekosten für die europäischen Verbraucher senken. Die Maßnahmen umfassen erstmals Anforderungen an die Reparierbarkeit und Recyclingfähigkeit und tragen zu den Zielen der Kreislaufwirtschaft bei, indem die Lebensdauer, Wartung, Wiederverwendung und Recyclingfähigkeit von Geräten sowie die Handhabung von Altgeräten verbessert werden.
Kühlgeräte in Supermärkten, Verkaufsautomaten für Kaltgetränke), Transformatoren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission prüft Zusammenschluss der deutschen Kupferverarbeiter MKM und KME – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-prueft-zusammenschluss-der-deutschen-kupferverarbeiter-mkm-und-kme/

VorlesenDie Europäische Kommission wird die geplante Übernahme des Kupferverarbeiters MKM aus Sachsen-Anhalt durch seinen Rivalen KME aus Osnabrück einer eingehenden Prüfung nach der EU Fusionskontrollverordnung unterziehen. Die Kommission hat Bedenken, dass die Übernahme den Wettbewerb zwischen den Anbietern von gewalzten Kupfererzeugnissen und von Wasserrohren aus Kupfer verringern könnte.
B. für elektrische Transformatoren, Halbleiter, Wärmetauscher und Bedachungen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission prüft geplante Übernahme der Walzproduktsparte von Aurubis und des Gemeinschaftsunternehmens Schwermetall durch Wieland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-prueft-geplante-uebernahme-der-walzproduktsparte-von-aurubis-und-des-gemeinschaftsunternehmens-schwermetall-durch-wieland/

VorlesenDie Europäische Kommission hat eine eingehende Prüfung der geplanten Übernahme der Aurubis-Walzproduktsparte und des Gemeinschaftsunternehmens Schwermetall durch Wieland nach der EU Fusionskontrollverordnung eingeleitet. Die Kommission hat Bedenken, dass die Übernahme den Wettbewerb bei der Lieferung wichtiger Kupfervorprodukte an Hersteller beeinträchtigen könnte.
B. für Transformatoren, Halbleiter, Wärmetauscher und Bedachungen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden