Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Eisbären Juniors | Eisbären Berlin

https://www.eisbaeren.de/club/eisbaeren-juniors

Haschker Stéphane Richer Geschäftsführer  Marc Dannbeck Geschäftsführer Sport Sven Felski DNL-Trainer

Zeitstrahl | Eisbären Berlin

https://www.eisbaeren.de/club/geschichte/zeitstrahl

Zeitstrahl DEL Jahr Liga Ergebnis 2024/25   Platz 1 Berlins Mannschaft des Jahres 2024 Platz 1 Berlins Trainer

Im stillen Gedenken | Eisbären Berlin

https://www.eisbaeren.de/team/im-stillen-gedenken

feierte mit dem SC Dynamo 1966 den ersten Meistertitel und blieb für 14 weitere als Spieler und Co-Trainer

Nur Seiten von www.eisbaeren.de anzeigen

Trauerland – Danke an den TSV Bassum

https://www.trauerland.org/2024/01/30/danke-an-den-tsv-bassum/

Da sich dabei Floskeln offenbar nur schwer vermeiden lassen, hatte Trainer Yannick Voß eines Tages die

Trauerland – Tag der offenen Tür bei Trauerland

https://www.trauerland.org/2022/04/20/tag-der-offenen-tuer-bei-trauerland/

Zu den Gästen zählt auch der ehemalige Werder-Trainer und Trauerland-Botschafter Thomas Schaaf, der unsere

Trauerland – Danke

https://www.trauerland.org/category/danke/

Da sich dabei Floskeln offenbar nur schwer vermeiden lassen, hatte Trainer Yannick Voß eines Tages die

Nur Seiten von www.trauerland.org anzeigen

Einblick ins Mantrailing – Arche Warder %

https://www.arche-warder.de/veranstaltung/einblick-ins-mantrailing/

Sie finden die Arbeit von Personensuchhunden spannend und wollen die Hund-Mensch-Teams einmal live bei der Arbeit beobachten? Sie haben einen Hund und interessieren sich für eine vielseitige Beschäftigung für sich Continue reading
Unsere Trainer stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.

english - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/english/

Visitors of Arche Warder will not find lions or elephants, but rare breeds like the White Parc cattle and saddleback pigs, many of them are as rare as the Siberian Continue reading
Another possibility is by bus (Langwedel) or by train (Nortorf).

Nur Seiten von www.arche-warder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

dynamic-content-widget-876db47-6707ac0 – Hamburger Sportjugend

https://hamburger-sportjugend.de/elementskit-content/dynamic-content-widget-876db47-6707ac0/

Trainer*innen, Übungsleiter*innen, Vorstände), die sich über Prävention und Intervention sexualisierter

Freiwilligendienste im Sport – Hamburger Sportjugend

https://hamburger-sportjugend.de/freiwilligendienste-im-sport/

unterschiedlich aussehen: Unterstützung bei der Arbeit mit verschiedenen Sportgruppen, Übungsleiter*innen, Trainer

20. Hamburger Sportjugend Bildungstag – Hamburger Sportjugend

https://hamburger-sportjugend.de/2025/05/19/bildungstag2025-2/

Los gehts am 15.06.2025 ab 09h im Alten Teichweg 200
“ Angebote voller Bewegung, Wissen und Austausch für alle sportbegeisterten Jugendleiter*innen und Trainer

Nur Seiten von hamburger-sportjugend.de anzeigen

Teamer*innen Training I der Jungpfadfinderstufe / Blue Trainer I (2025)

https://tools.dpsg.de/anmeldung/index.php/376744?lang=de-informal&encode=

Dialog zum Frieden - Dialogue for Peace | dpsg

https://www.dpsg.de/de/dialog-zum-frieden-dialogue-peace

Pfadfinder*innen fördern Frieden durch Dialog – lerne, Konflikte zu überwinden und solidarisch zusammenzuleben.
Alice Donovan Für dieses erste Training arbeiten wir mit Trainer*innen von WOSM zusammen, die das Seminar

Dialog zum Frieden - Dialogue for Peace | dpsg

https://dpsg.de/de/dialog-zum-frieden-dialogue-peace

Pfadfinder*innen fördern Frieden durch Dialog – lerne, Konflikte zu überwinden und solidarisch zusammenzuleben.
Alice Donovan Für dieses erste Training arbeiten wir mit Trainer*innen von WOSM zusammen, die das Seminar

Geschichte der DPSG | dpsg

https://dpsg.de/de/geschichte-der-dpsg

Die Geschichte der DPSG und der Weltpfadfinderbewegung seit 1907 in einzelnen Stationen zusammengefasst.
Prozesses „Lilienpflege“ werden unter dem Motto „Eure Leiterrunde braucht Verstärkung“ Trainerinnen und Trainer

Nur Seiten von dpsg.de anzeigen

Exkursionen zur Löwen Box Academy – Gymnasium Neue Oberschule

https://www.neue-oberschule.de/2022/06/03/exkursionen-zur-loewen-box-academy/

Juni 2022 — von Tanja Fengler in Exkursionen, Sport Mit Chef und Trainer Thomas Meyer der Löwen

Exkursion der 8SP ins Fitnessstudio – Gymnasium Neue Oberschule

https://www.neue-oberschule.de/2024/03/08/exkursion-der-8sp-ins-fitnessstudio/

Nach kurzem Fußmarsch und Umziehen, ging der Workshop im Kursraum des Fittnesstudios, angeleitet von Trainer

Tanja Fengler – Gymnasium Neue Oberschule

https://www.neue-oberschule.de/author/fengler/

Juni 2022 — von Tanja Fengler in Exkursionen, Sport Mit Chef und Trainer Thomas Meyer der Löwen

Nur Seiten von www.neue-oberschule.de anzeigen

Fragen? Unsere Expert*innen – LAGM*A NRW

https://lagma-nrw.de/maedchenarbeit-nrw/expertinnen/

Ihr habt Fragen? Hier findet ihr Expert*innen zu allen möglichen Fragen der Mädchen*arbeit. Schaut euch gerne in unserem Expert*innen Pool um!
Trainer*innen und Referent*innen aus dem Kontext der (queer)feministischen und intersektionalen Mädchen

Mädchen*arbeit NRW - LAGM*A NRW

https://lagma-nrw.de/maedchenarbeit-nrw/

NRW hat eine lange Geschichte der feministischen Mädchen*arbeit. Bereits Anfang der 80er wurden die ersten Mädchen*treffs in NRW gegründet. Heute gibt es ca.
In dem Expert*innenpool auf dieser Seite stellen sich Trainer*innen und Referent*innen aus dem Kontext

Vernetzungstreffen minta nach flucht (online) - LAGM*A NRW

https://lagma-nrw.de/save-the-date-vernetzungstreffen-minta-nach-flucht-online/?et_blog=

*english version below*
Moderation Miki Welde is an “intercultural� social and educational scientist and civil courage trainer

Vernetzungstreffen minta nach flucht (online) - LAGM*A NRW

https://lagma-nrw.de/save-the-date-vernetzungstreffen-minta-nach-flucht-online/

*english version below*
Moderation Miki Welde is an “intercultural� social and educational scientist and civil courage trainer

Nur Seiten von lagma-nrw.de anzeigen

Verbraucherbildung für Erwachsene: Bayern richtet Stützpunkte ein

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/verbraucherbildung-fur-erwachsene-bayern-richtet-stutzpunkte-ein

Die bayerische Landesregierung will die Alltagskompetenzen Erwachsener mit neuen Bildungsangeboten stärken: Mitte März wurden im Freistaat dazu die ersten beiden Pilotstützpunkte für regionale Verbraucherbildung eröffnet. Weitere sollen folgen.
Die Leitung der Kurse übernehmen zertifizierte Trainerinnen und Trainer.

Neues Online-Portal zur Verbraucherbildung in Bayern

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/neues-online-portal-zur-verbraucherbildung-bayern

Die bayerische Landesregierung hat ein neues Portal zur Verbraucherbildung ins Netz gestellt. Das richtet sich nicht nur an Lehrerinnen und Lehrer. Auch Erwachsene, Senioren und junge Familien können sich dort in Sachen Alltagskompetenzen schlau machen.
Wer sich selbst zum Trainer oder zur Trainerin für Verbraucherbildung ausbilden lassen möchte, kann sich

LCOY 2024: Junge Visionen zu Lebensmittel-Siegeln

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/lcoy-2024-junge-visionen-zu-lebensmittel-siegeln

Elementarer Bestandteil von Verbraucherbildung ist das Thema nachhaltiger Konsum und die Frage, wie sich unser Konsumverhalten auf Klima und Umwelt auswirkt. Auch der Verbraucherchecker-Workshop, der im Rahmen der Klimakonferenz LCOY stattfand, ging diesem Thema nach.
Trainer Gerold fasst seine Eindrücke zusammen: „Besonders fasziniert hat mich vor allem die Diskussion

„Wir machen Menschen fit für ihre täglichen Konsumentscheidungen“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/wir-machen-menschen-fit-fur-ihre-taglichen-konsumentscheidungen

Verbraucherbildung – in Bayern gibt es die auch für Erwachsene. Rund 100 Kursleiterinnen und Kursleiter wurden dafür bis dato weitergebildet. Welche Themen sie selbst im Bildungsangebot haben und wie Erwachsene davon profitieren, weiß Markus Bassenhorst vom Bayerischen Volkshochschulverband. Fünf Fragen an den Leiter des Projekts „Verbraucherbildung ein Leben lang“.
Genau solche Formate haben unsere Trainerinnen und Trainer entwickelt.  4.

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen