Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Parcours for the Future – Fortbildungen für Zukunftskompetenzen | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/parcours-for-the-future-fortbildungen-fuer-zukunftskompetenzen/

Future“ fand in den vergangenen Wochen eine Reihe von Multiplikator*innen-Fortbildungen für Lehrkräfte, Trainer
Ziel der Fortbildungsreihe war es, Lehrkräfte, Trainer*innen und weitere Bildungsakteur*innen mit dem

COPGendered | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/project/copgendered/

In dem Projekt entwickeln wir Werkzeuge, Wissen und Methoden zur Weiterbildung für Erwachsene zu den Themen Geschlechtergerechtigkeit und Klimawandel.
Unsere Hauptzielgruppen sind Trainer*innen mit Fokus auf Umweltbildung, Klimagerechtigkeit, nachhaltige

Gender, Klimawandel und Klimagerechtigkeit | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/publikationen/gender-klimawandel-klimagerechtigkeit/

Briefing-Papiere für die Erwachsenenbildung in verschiedenen Sprachen beleuchten die Zusammenhänge von Gender und Klimawandel für Klimagerechtigkeit.
Sie richten sich an Trainer*innen mit Fokus auf Umweltbildung, Klimagerechtigkeit, nachhaltige Bildung

PDF Archive | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/medientyp/pdf/

Sie richten sich an Trainer*innen mit Fokus auf Umweltbildung, Klimagerechtigkeit, nachhaltige Bildung

Nur Seiten von life-online.de anzeigen

Rudern Bundesentscheid – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/rudern-bundesentscheid/

Vom 27.06. bis 30.06. haben die Sportler Quinn Schümann (6e) und Moritz Ackermann (FG) mit Trainer Tobias
Juni 2025 Vom 27.06. bis 30.06. haben die Sportler Quinn Schümann (6e) und Moritz Ackermann (FG) mit Trainer

Wilhelmsgymnasium siegreich bei Kasseler Schülerregatta - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wilhelmsgymnasium-siegreich-bei-kasseler-schuelerregatta/

Die siegreiche Mixed Vierer Mannschaft des Wilhelmsgymnasiums: von links nach rechts: Steuerfrau Lilli Dittmeier, Quinn Schümann, Sophia Tscherner, Lena Luigs, Jan Nordheim. Bei der diesjährigen Schülerregatta in Kassel nahmen insgesamt 16 Ruderinnen und Ruderer des Wilhelmsgymnasiums teil, davon 13 zum ersten Mal überhaupt bei einer Regatta. Umso mehr freut uns das siegreiche Regatta-Debüt unseres Mixed-Vierers. […]
Aktive und Trainer blicken nun voller Vorfreude auf die nächste Regatta am ersten Juni-Wochenende, bei

Mit Verspätung zum dritten Platz - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/automatisch-gespeicherter-entwurf/

Kassel/Hanau – Eine beschwerliche Anreise, doch die Belohnung war Entschädigung genug: Am 14. Juni reiste die Feldhockeymannschaft des WG früh morgens zum Landesentscheid des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia nach Hanau. Doch die Zugfahrt in Richtung Südhessen sollte sich als schwierig gestalten. Nach Abfahrt mit dem ICE stand der Zug erstmal auf dem falschen Gleis, […]
„Weitermachen und das Ding nach Hause holen“ – so motivierte uns Nils Hanke, unser Trainer an diesem

Blut und Spiele? Menschenrechte und Sport - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/blut-und-spiele-menschenrechte-und-sport/

Die Podiumsdiskussion zu diesem hochaktuellen Thema war hochkarätig und breit gefächert besetzt: Ronny Blaschke, Sportjournalist mit den Themenschwerpunkten Gewalt, Diskriminierung und Geopolitik im Sport, Boris Mijatovic, Mitglied des Bundestagsausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, Florian Beisheim, Mitglied im Aufsichtsrat vom KSV Hessen-Kassel, Evelyn Heyer, Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche, WG-Absolventin Dennis Pfeiffer vom Fanprojekt Fullestadt […]
Deswegen fordert Heyer Ehrencodices und Fortbildungen für die Trainer.

Nur Seiten von www.wgkassel.de anzeigen

Build a Train | StoryPlace

https://www.storyplace.org/take-home/build-train

You are here Home » Pre School Activity Library » Build a Train Share Facebook Twitter Mail

Trains Reading List | StoryPlace

https://www.storyplace.org/list/trains-reading-list

You are here Home » Pre School Activity Library » Trains Reading List Share Facebook Twitter

Which is Bigger? | StoryPlace

https://www.storyplace.org/activity/which-bigger

Trains: Online Activity Mobile Link Online StoryEngine Nine, Party Line Online ActivityWhich is Bigger

Engine Nine, Party Line | StoryPlace

https://www.storyplace.org/story/engine-nine-party-line

Library » Engine Nine, Party Line Share Facebook Twitter Mail Pinterest Engine Nine, Party Line Trains

Nur Seiten von www.storyplace.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

IDeRBlog ts: Newsletter Dezember 2020

https://entwicklung.iderblog.eu/fuer-erwachsene/iderblog-ts-newsletter/2020/newsletter-dezember-2020

Blogging, Grundschule, Übung, Rechtschreibung, Schule, Aufsatzerziehung, Deutsch, learning analytics, Medienkompetenz, Lernen in der digitalen Welt, Förderung
Beispiele genannt, ehe auf zwei webbasierte Informationssysteme im Detail eingegangen wird – dem Einmaleins-Trainer

IDeRBlog ts: Newsletter Dezember 2020

https://iderblog.eu/fuer-erwachsene/iderblog-ts-newsletter/2020/newsletter-dezember-2020

Blogging, Grundschule, Übung, Rechtschreibung, Schule, Aufsatzerziehung, Deutsch, learning analytics, Medienkompetenz, Lernen in der digitalen Welt, Förderung
Beispiele genannt, ehe auf zwei webbasierte Informationssysteme im Detail eingegangen wird – dem Einmaleins-Trainer

Nur Seiten von iderblog.eu anzeigen

Cameroon: University students learning from people in poverty – ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/cameroon-university-students-learning-people-poverty/

Pascal Chirhalwirwa is a consultant and trainer specialized in communications and community development
learning from people in poverty Posted on 10 March 2016 Pascal Chirhalwirwa is a consultant and trainer

Cameroon Archives - Page 2 of 2 - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/category/africa/cameroon/page/2/

Cameroon: University students learning from people in poverty Pascal Chirhalwirwa is a consultant and trainer

UNESCO International Day for Eradication of Poverty - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/unesco-celebrates-the-international-day-for-the-eradication-of-poverty/

Join us on October 17, either online or in person as UNESCO celebrates the International Day for the Eradication of Poverty.
Merging of Knowledge France specialist Alberto Ugarte Delgado, ATD Fourth World, Merging of Knowledge trainer

Open House at Working and Learning Together Madagascar - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/open-house-at-working-and-learning/

After feverish preparations right up to the morning of the event, the Open House at the Working and Learning Together (…) Read more →
It’s an exchange between me, as a trainer, and them as artisans.� Explaining their work to the Director

Nur Seiten von www.atd-fourthworld.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Glückwunsch der deutschen Olympia-Elf zum …

https://www.sami-khedira.com/glueckwunsch-der-deutschen-olympia-elf-zum

Dafür habe ich mit ihm einen Trainer gehabt, der durch enormes Fachwissen, super Humor und viel Gespür
Dafür habe ich mit ihm einen Trainer gehabt, der durch enormes Fachwissen, super Humor und viel Gespür

Glückwunsch der deutschen Olympia-Elf zum ...

https://www.sami-khedira.com/de/glueckwunsch-der-deutschen-olympia-elf-zum-2

Dafür habe ich mit ihm einen Trainer gehabt, der durch enormes Fachwissen, super Humor und viel Gespür
Dafür habe ich mit ihm einen Trainer gehabt, der durch enormes Fachwissen, super Humor und viel Gespür

Ieri e' stata una bellissima ...

https://www.sami-khedira.com/de/ieri-e-stata-una-bellissima-2

Ieri e‘ stata una bellissima giornata per me. Con orgolgio e felicita‘ voglio annunciare che giochero‘ nei prossimi quattro anni per la Juventus. La Juve e‘ un Club meraviglioso con una grande storia. Ho parlato con il mister e con la societa‘ e sono molto contento di giocare in una squadra piena di Campioni con […]
Das Gespräch mit dem Trainer und dem Management war toll. Die sportliche Perspektive.

Ieri e' stata una bellissima ...

https://www.sami-khedira.com/ieri-e-stata-una-bellissima

Ieri e’ stata una bellissima giornata per me. Con orgolgio e felicita’ voglio annunciare che giochero’ nei prossimi quattro anni per la Juventus. La Juve e’ un Club meraviglioso con una grande storia. Ho parlato con il mister e con la societa’ e sono molto contento di giocare in una squadra piena di Campioni con […]
Das Gespräch mit dem Trainer und dem Management war toll. Die sportliche Perspektive.

Nur Seiten von www.sami-khedira.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

K3 3/2021 – Erlebnispädagogik – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/k3/erlebnispaedagogik/

Sicht Von Philipp MelleJustiziar des Bayerischen Jugendrings, seit über 15 Jahren als Jugendleiter und Trainer
Von Philipp Melle Justiziar des Bayerischen Jugendrings, seit über 15 Jahren als Jugendleiter und Trainer

25 Jahre Nightball in München - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/25-jahre-nightball-in-muenchen/

In großer Runde wurde am 20. Oktober in der Sporthalle der Grund- und Mittelschule an der Schleißheimer Straße 275 das 25-jährige Bestehen des Gewaltpräventions- […]
Gäste – darunter die Gründungsmütter und -väter aus Politik, Verwaltung und Praxis, Projektleitungen, Trainer

20 Jahre „Komm doch mit nach Indien!“ - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/20-jahre-komm-doch-mit-nach-indien/

In den Sommerferien nach Indien? Für jeweils 50 Münchner Kinder ist das seit 2004 ganz bequem mit der U-Bahn möglich … Unter der Leitung […]
Seit Corona ist der indische Trainer nicht mehr dabei.

„Komm doch mit nach Indien“ 2023 - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/komm-doch-mit-nach-indien-2023/

Seit 2004, also dieses Jahr zum 20. Mal, gibt es das Sommerferienangebot „Komm doch mit nach Indien“ – angesichts der jahrtausendealten Kultur in Indien […]
Leider konnten auch in diesem Jahr keine indischen Trainer*innen für Mallakhamb, dem Yoga an Seil und

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen

BEI-SH.org – Herzlich Willkommen Suzanne!

https://www.bei-sh.org/news-reader-globale-partnerschaften/herzlich-willkommen-suzanne

Sie ist Trainer*in für gewaltfreie Kommunikation und Eine Welt der Vielfalt ®.
Sie ist Trainer*in für gewaltfreie Kommunikation und Eine Welt der Vielfalt ®.

BEI-SH.org - PORT+ und „Sport verbindet“ unterwegs beim Neujahrsturnier in Mettenhof

https://www.bei-sh.org/news-reader-globale-partnerschaften/port-und-sport-verbindet-unterwegs-beim-neujahrsturnier-in-mettenhof

Am 5. Januar 2025 verwandelte sich die BZM-Halle in Mettenhof in eine Bühne für Integration, Fairness und den gemeinsamen Einsatz gegen Diskriminierung. Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit im Sport“ brachte das Fußballturnier Jugend- und Erwachsenenmannschaften unterschiedlichster …
• Youssef Mousa, Trainer und Jugendbetreuer, berichtete: „Ich habe selbst Migrationshintergrund und

BEI-SH.org - News Liste (Globale Partnerschaften)

https://www.bei-sh.org/news-liste-globale-partnerschaften-2

Sie ist Trainer*in für gewaltfreie Kommunikation und Eine Welt der Vielfalt ®.

Nur Seiten von www.bei-sh.org anzeigen

Die Allrounder/innen in den Sportvereinen – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/die-allrounder-innen-in-den-sportvereinen/

Neue C‑Trainer/​innen – Brei­ten­sport ausgebildet Das ist gerade noch mal gut gegan­gen für die Teil­neh­mer
Zum Inhalt springen Beitrag teilen: Inhalt Neue C‑Trainer/​innen – Brei­ten­sport ausgebildet Das

"Tolle Tipps für Trainer" - BSJ Regensburg schulte ÜL - BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/tolle-tipps-fuer-trainer-bsj-regensburg-schulte-uel/

Unter dem Motto “Tolle Tipps für Trai­ner” schulte das Team der Sport­ju­gend Regens­burg an zwei Tagen zwan­zig Übungs­lei­ter in Theo­rie und Praxis. „Wir möch­ten unse­ren Ehren­amt­li­chen viele Anre­gun­gen für ihre Jugend­ar­beit in den Sport­ver­ei­nen geben“, so die beiden Vorsit­zen­den Patri­cia Schnei­der und Detlef Staude. Auf dem Programm stan­den kleine Spiele für ein Vereins­fest, eine Kanu­tour […]
„Das neue Wissen können die Trai­ner aus unter­schied­li­chen Sport­ar­ten nun in den Heimat­ver­ei­nen

blsv.de | Vereinspauschale 2024 jetzt beantragen

https://www.blsv.de/news/vereinspauschale-2024-jetzt-beantragen/

Die Vereinspauschale ist bis spätestens 01.03.2024 zu beantragen. Ein vorausgefülltes Formular befindet sich für die Vereine in verein360.
Gesamt­mit­glie­der­zahl ange­rech­net werden.“ Diese Lizen­zen wurden zum Jahr 2024 neu aufgenommen Trainer

Nur Seiten von www.blsv.de anzeigen