Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Thomas Röhler in Absprache mit seinem Trainer | Thomas Röhler | Official Website

https://www.thomas-roehler.de/golden-spike-2018/dsc05718/

01 / Thomas Röhler in Absprache mit seinem Trainer ThR4 14.

Speerwurf Seminar in England | Thomas Röhler | Official Website

https://www.thomas-roehler.de/speerwurf-seminar-in-england/

Über 100 motivierte Athleten, Familenmitglieder und Trainer kamen nach England um ein perfekt organisiertes
Über 100 motivierte Athleten, Familenmitglieder und Trainer kamen nach England um ein perfekt organisiertes

Coaching Wochenende in Göteburg | Thomas Röhler | Official Website

https://www.thomas-roehler.de/coaching-wochenende-in-goeteburg/

Am Wochenende waren mein Trainer Harro Schwuchow, Altmeisterin Petra Felke mit Sohn Tom und ich in Göteburg
January 2019 Hinter den Kulissen Am Wochenende waren mein Trainer Harro Schwuchow, Altmeisterin

Nur Seiten von www.thomas-roehler.de anzeigen

"All on Board" – Train the Trainer für Videodrehs | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2018-all-on-board-train-the-trainer-fuer-videodrehs/

Seit 2017 stärkt Sarah Heinlin die Strukturen des YMCA Ghana bei Kommunikation und Organisation. Gemeinsam arbeiten sie an einer nachhaltigen Strategie, um die…
"All on Board" – Train the Trainer für Videodrehs Blog "All on Board" – Train the Trainer für

Verantwortungsvoll reisen | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/downloads/verantwortungsvoll-reisen/

Mit diesem Bildungsmaterial wollen wir Lehrer*innen sowie Trainer*innen, Multiplikator*innen und Referent

Sorge um verhafteten Menschenrechtler | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2017-sorge-um-verhafteten-menschenrechtler/

Menschenrechtler Peter Steudtner ist seit dem 5. Juli in der Türkei inhaftiert. Brot für die Welt verfolgt den Fall mit großer Sorge.
Er war in den letzten Jahren auch für Brot für die Welt tätig und hat als freier Trainer Seminare für

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Zirkus-Revue "Pantani" | KreaOnline KreaOnline

https://krea-online.de/zirkus-revue-pantani/

135 Kinder und Jugendliche und 12 Trainer und Jugendtrainer nahmen teil an unserem tollen Sommerferienprojekt
135 Kinder und Jugendliche und 12 Trainer und Jugendtrainer nahmen teil an unserem tollen Sommerferienprojekt

Zirkus-Revue "Pantani" | KreaOnline KreaOnline

https://krea-online.de/zirkus-revue-pantani-2/

125 Kinder und Jugendliche und 15 Trainer und Jugendtrainer nahmen teil an unserem tollen Sommerferienprojekt
125 Kinder und Jugendliche und 15 Trainer und Jugendtrainer nahmen teil an unserem tollen Sommerferienprojekt

Krea-Zirkus PANTANI | KreaOnline KreaOnline

https://krea-online.de/krea-zirkus-pantani/

trainierten in der letzten Sommerferienwoche 125 Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 15 Jahren sowie 10 Trainer
trainierten in der letzten Sommerferienwoche 125 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren sowie 10 Trainer

Zirkus-Revue 2019 | KreaOnline KreaOnline

https://krea-online.de/zirkus-revue-2019/

120 Kinder & Jugendliche von 6 bis 15 Jahren sowie 14 Trainer kamen in diesem einmaligen Zirkus Projekt
120 Kinder & Jugendliche von 6 bis 15 Jahren sowie 14 Trainer kamen in diesem einmaligen Zirkus Projekt

Nur Seiten von krea-online.de anzeigen

Korbball und Ehrenamt | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/radio/korbball-und-ehrenamt

Lindemann über sein ehrenamtliches Engagement im Sport und seine Ziele als Korbballtrainer u.a. als Trainer
Lindemann über sein ehrenamtliches Engagement im Sport und seine Ziele als Korbballtrainer u.a. als Trainer

Ehrenamt im Sport | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/video/ehrenamt-im-sport

Für junge Menschen sind Trainer, Übungsleiter oder auch Jugendleiter echte Vereinshelden.
Für junge Menschen sind Trainer, Übungsleiter oder auch Jugendleiter echte Vereinshelden.

Und deshalb liebe ich ... Wellenreiten! | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/video/und-deshalb-liebe-ich-wellenreiten

Kindern und Jugendlichen ein Erproben dieser Sportart empfiehlt – er selbst engagiert sich auch als Trainer
Kindern und Jugendlichen ein Erproben dieser Sportart empfiehlt – er selbst engagiert sich auch als Trainer

Inklusiver Sport im Verein | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/video/inklusiver-sport-im-verein

Was gibt es bereits aus dem Behindertensport, das der Schulsport für sich nutzen kann? Welche Sportfeste gibt es, an denen inklusive Schulsportklassen und Förderschulklassen teilnehmen können? Wo kann mein/e Schüler/in mit Handicap Sport machen? Wo kann er/sie Teil inklusiver Sportgruppen werden? Was gibt es für Möglichkeiten im Wettkampf- oder Leistungssport? 
mit dem BSN Organisation Behinderten-Sportverband Niedersachsen (BSN) Zielgruppe Trainerinnen und Trainer

Nur Seiten von schulsportwelten.de anzeigen

FLINTAstic: Schreiben und Zeichnen für queer-feministische Kunst in Wikipedia – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/veranstaltungen/flintastic-nov/

Detektivische Suche – Selbstermächtigende GeschichtsschreibungReferent*in/ Input: annette hollywoodWikipedia-Trainer
Detektivische Suche – Selbstermächtigende Geschichtsschreibung Referent*in/ Input: annette hollywood Wikipedia-Trainer

Wie Wikimedia Deutschland die ehrenamtlichen Communitys stärkt

https://www.wikimedia.de/2024/themen/freiwillige/

Nach dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“: Im Jahresbericht 2024 erfahren Sie wie Wikimedia Deutschland die ehrenamtlichen Communitys stärkt.
Train the Trainer und Zebra-Treffen Auch für Institutionen gibt es Möglichkeiten, sich gezielt in die

Wikimedia-Software: Für mehr Gemeinwohl im Netz - Jahresbericht 2023

https://www.wikimedia.de/2023/themen/wikimedia-software-fuer-mehr-gemeinwohl-im-netz/

Damit Menschen weltweit freien Zugang zu Wissen haben, braucht es auch eine gut funktionierende Infrastruktur. Daher konzentriert sich Wikimedia Deutschland seit Jahren auf die Entwicklung und Verbesserung von Open-Source-Software, allen voran der freien Wissensdatenbank Wikidata und der dahinterliegenden Software Wikibase. Das Jahr 2023 stand dabei im Zeichen von technischen Neuerungen, internationalen Kooperationen, KI und einem runden Geburtstag.
Dabei hat Wikimedia Deutschland gezielt den Ansatz »Train the Trainer« verfolgt.

Wie Wikimedia Deutschland die digitale Zukunft mitgestaltet

https://www.wikimedia.de/2024/themen/software/

Schnittstellen, transparente Entwicklung, kollaborative Zusammenarbeit im Jahresbericht von 2024 erfahren Sie wie Wikimedia die digitale Zukunft mitgestaltet.
Unterstützung von Wikimedia Deutschland und einer Finanzierung für die Teilnahme von Epidosis als Trainer

Nur Seiten von www.wikimedia.de anzeigen

Pokémon GO – Krasse Geschichten zum Nintendo-Hit! – handysektor

https://www.handysektor.de/artikel/pokemon-go-krasse-geschichten-zum-nintendo-hit

Die kuriosesten, überraschendsten und gefährlichsten Meldungen, die angehende Pokémon-Trainer auf der
Die kuriosesten, überraschendsten und gefährlichsten Meldungen, die angehende Pokémon-Trainer auf der

Pokémon GO – 10 Fragen, 10 Antworten - handysektor

https://www.handysektor.de/artikel/pokemon-go-10-fragen-10-antworten

Habt ihr schon von Pokémon GO gehört? Schon nach weniger als einem Tag gehört es zu den erfolgreichsten Smartphone-Apps. Was steckt hinter dem Phänomen? Warum begeistert es so viele Nutzer? Und gibt es mit der App auch Probleme? In diesem Artikel beantworten wir dir die zehn wichtigsten Fragen rund um Pokémon GO – los geht’s!
Über das reine Fangen von Pokémon hinaus können sich Pokémon-Trainer in Pokémon GO auch mit anderen Spielern

Nur Seiten von www.handysektor.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DCYDE! to make a difference – EWNT

https://www.ewnt.de/newsleser/dcyde-to-make-a-difference.html

bietet „Train-the-Trainer“-Seminare an, um Ehrenamtliche und Hauptamtliche der (non-)formalen Bildungs
„Train-the-Trainer“-Seminare an, um Ehrenamtliche und Hauptamtliche der (non-)formalen Bildungs- und

Archiv - EWNT

https://www.ewnt.de/aktuelles/archiv.html?month=202503

bietet „Train-the-Trainer“-Seminare an, um Ehrenamtliche und Hauptamtliche der (non-)formalen Bildungs

Vernetzt für die Zukunft – Bildung in globaler Partnerschaft - EWNT

https://www.ewnt.de/newsleser/vernetzt-fuer-die-zukunft-bildung-in-globaler-partnerschaft.html

140 Personen aus über 20 Ländern mit einem gemeinsamen Ziel: DCYDE! to make a difference!
Train-the-Trainer Weiterbildung statt.

Aktuelles - EWNT

https://www.ewnt.de/aktuelles/category/veranstaltungen.html?page_n38=3

bietet „Train-the-Trainer“-Seminare an, um Ehrenamtliche und Hauptamtliche der (non-)formalen Bildungs

Nur Seiten von www.ewnt.de anzeigen

Kinderfilmwelt: W

https://www.kinderfilmwelt.de/filmlexikon/w

Von A wie Animation bis Z wie Zelluloid – die KinderFilmWelt erklärt wie Film funktioniert in seinem Lexikon.
Sie glaubt fest daran, ihr Trainer aber nicht und setzt auf andere Stürmerinnen.

Kinderfilmwelt: Zu weit weg

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/zu-weit-weg

Weil Bens Heimatdorf dem Braunkohleabbau weichen muss, ist er mit seiner Familie in eine andere Stadt gezogen. Dort fühlt er sich ziemlich einsam und verlassen. Bis er Tariq aus Syrien kennenlernt.
Winkenstette Darsteller Ben Yoran Leicher Tariq Sobhi Awad Nane Anna König Sven Andreas Nickl Trainer

Kinderfilmwelt: Drachenmädchen

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/drachenmaedchen

Die bewegende und kritische Dokumentation stellt uns drei tapfere Mädchen vor, die in einer Shaolin-Schule Kung-Fu lernen und sich im wahrsten Sinne des Wortes durchs Leben kämpfen – den ganzen Tag! Jeden Tag!
Entertainment Media / © 24 Bilder Filmagentur Polyband Drachenmädchen Drei Schülerinnen, zwei Trainer

Kinderfilmwelt: Drachenzähmen leicht gemacht 2

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/drachenzaehmen-leicht-gemacht-2

Hicks liebt es, gemeinsam mit Ohnezahn auf Erkundungsflüge zu gehen! Dabei gerät er ins Visier von Drago Blutfaust, der sich mit seiner Armee Drachen und Menschen gleichermaßen Untertan machen will.
Credits Titel Drachenzähmen leicht gemacht 2 Originaltitel How to Train Your Dragon

Nur Seiten von www.kinderfilmwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Digitale Dorfheld*innen – Trainer*innenleitfaden (2.Aufl.) | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/materialien/detail/digitale-dorfheldinnen-trainerinnenleitfaden-2aufl

Der Leitfaden bietet einen Überblick über die Schulungsziele und die Inhalte der Schulungsmodule für Digitale Dorfheld*innen.
Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Digitale Dorfheld*innen – Trainer*

Digitale Dorfheld*innen - Trainer*innenleitfaden (2.Aufl.) | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/digitale-dorfheldinnen-trainerinnenleitfaden-2aufl

Der Leitfaden bietet einen Überblick über die Schulungsziele und die Inhalte der Schulungsmodule für Digitale Dorfheld*innen.
Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Digitale Dorfheld*innen – Trainer*

Nur Seiten von www.digitale-chancen.de anzeigen