Eure Geschichten | Deutsche Triathlon Union https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/eure-geschichten?page=4
Einsteiger Elite Jugend Mein erster Triathlon Olympia Para Triathlon sheInspires Trainer
Einsteiger Elite Jugend Mein erster Triathlon Olympia Para Triathlon sheInspires Trainer
Einsteiger Elite Jugend Mein erster Triathlon Olympia Para Triathlon sheInspires Trainer
(MZ) Alle Jahre wieder…so fängt ein bekanntes Weihnachtslied an, aber auch der Slogan für die Nationalmannschaft im Dezember, denn wieder einmal bot der Club La Santa den Athleten für 14 Tage…
Die verantwortlichen Trainer, Bundestrainer Roland Knoll und Bundesstützpunkttrainer
Der Triathlon-Weltverband World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das Olympic bzw Paralympic Qualification Ranking nicht vor dem 1. Mai wieder geöffnet wird.
„Nach Rücksprache mit Athlet*innen, Trainer*innen sowie Medizinischem und Technischem
2024 ist bereits einige Tag alt. Allerdings geht der Blick nochmal in den Rückspiegel. Hier zu sehen? Das Para-Jahr 2023. Bundestrainer Para Triathlon Tom Kosmehl im Interview.
Persönlich ist für mich als Trainer, sicherlich auch die Ehrung zum Trainer des Jahres
„Die Atmosphäre ist gut und der Mannschaftsgeist funktioniert“ Mit zufriedenen und braungebrannten Gesichtern kehrten die Eliteathleten der Deutschen Triathlon Union und die Betreuer am Samstagabend…
Mannschaftsgeist funktioniert und die Steuerung der Trainingseinheiten durch die Trainer
Das Fazit des dreiwöchigen Klimatrainingslagers kommt dieses Mal aus den Reihen der Athleten. Sophia Saller, U23-Weltmeisterin, Deutsche Meisterin und Vize-Europameisterin von 2014, zieht ein…
Athleten, Trainer, Betreuer – ein Team wächst zusammen Doch nicht nur im Training
„Der Anti-Doping-Kampf war und ist uns ein dringliches Anliegen“ Kleiner Verband, große Wirkung. Die Deutsche Triathlon Union ruft am 19. Oktober zum „3. DTU-Anti-Doping-Tag“ und die Liste der…
„Neben den Mitarbeitern anderer Verbände sind auch viele Sportler und Trainer mit
Trainer Jonathan Pargätzi, Oskar Tiex Wohnort Sursee Alter
Das historische Olympiarennen 2008 in Peking war nicht nur für Jan Frodeno und Daniel Unger denkwürdig. Christian Prochnow komplettierte damals in Fernost das überragende Ergebnis des DTU-Trios. Mit zwei fünften Plätzen in Hamburg und Madrid hatte sich der Potsdamer das heiß umkämpfte dritte Olympiaticket geholt. 2013 war nach 17 Jahren Triathlon Schluss. Was „Paule“ heute im wilden Osten macht, erzählt uns der 35-Jährige in Folge 11 unserer Serie „Was macht eigentlich …?“.
aus dem Triathlonsport habe ich mich im Paralympischen Schwimmen drei Jahre als Trainer