Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Verleihung des Grünen Bands in Leipzig: Feiertag für Triathlonjugend des TSV Gera-Zwötzen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/10-2017/verleihung-des-gruenen-bands-leipzig-feiertag-fuer-triathlonjugend-des-tsv-gera

Eigentlich ist der 1. November auch 2017 nur in fünf deutschen Bundesländern ein Feiertag. In diesem Jahr gibt es eine Ausnahme. Denn die Triathlon-Abteilung des TSV 1880 Gera-Zwötzen hat am…
Die Thüringer Nachwuchs-Dreikämpfer und ihre Trainer werden in Leipzig mit dem „Grünen

Bis 31. März für das „Grüne Band für Talentförderung“ bewerben | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2012/bis-31-maerz-fuer-das-gruene-band-fuer-talentfoerderung-bewerben

50 x 5.000 Euro für vorbildliche Talentförderung im Verein Noch bis zum 31. März 2012 haben Vereine Zeit, ihre Bewerbungsunterlagen für die Teilnahme am Förderwettbewerb „Das Grüne Band“ bei der DTU…
junger Talente für den Leistungssport und ihrer Unterstützung durch qualifizierte Trainer

Felipe Rayo Martín neuer Landestrainer in Niedersachsen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/02-2019/felipe-rayo-martin-neuer-landestrainer-niedersachsen

Felipe Rayo Martín ist der neue Landestrainer beim Triathlon Verband Niedersachsen. Er trat die Stelle zu Beginn des Jahres an. Er ist beim Triathlon Verband Niedersachsen nun unter anderem für die Planung und Durchführung von Trainings- und Wettkampfprozessen und für die Nachwuchssichtung zuständig.
Zusammenarbeit mit den Trainern und Triathleten”, sagt Felipe Rayo Martín, der gerade die Trainer-B-Lizenz

Bundestagswahl 2025: Das fordert der organisierte Sport | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/01-2025/bundestagswahl-2025-das-fordert-der-organisierte-sport

Sport im Verein ist so beliebt wie nie. Mit mehr als 28 Millionen Mitgliedschaften in rund 86.000 Sportvereinen erreichte der organisierte Sport 2024 einen neuen Allzeitrekord. Damit ist und bleibt der Sport unter dem Dach des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) die größte zivilgesellschaftliche Bewegung unseres Landes. Das ist allerdings nicht selbstverständlich.
Sportvereine und -verbände, Trainerinnen und Trainer sowie Athletinnen und Athleten