Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Goalball-WM: Gutes Gefühl nach sanftem Umbruch | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/goalball-wm-gutes-gefuehl-nach-sanftem-umbruch

Später als geplant sind Deutschlands Goalballer zu den Weltmeisterschaften aufgebrochen. Eigentlich sollte das Turnier im Juni in China ausgetragen werden, stattdessen findet die WM nun vom 8. bis 16. Dezember im portugiesischen Matosinhos statt. Das deutsche Team hat den sanften Umbruch nach den enttäuschenden Paralympics in Tokio gut gemeistert und sich zunächst den Einzug ins Viertelfinale als erstes Ziel gesetzt. Zusätzlichen Reiz bekommt die WM dadurch, dass den beiden Endspiel-Teilnehmern Tickets für die Paralympischen Spiele 2024 in Paris winken.
Mit Stefan Hawranke, Felix Rogge und Reno Tiede, der das Team nun als Co-Trainer

Große Lust auf ein „saucooles Erlebnis“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/grosse-lust-auf-ein-saucooles-erlebnis

Die deutschen Rollstuhlcurler kämpfen in PyeongChang gerade bei den Weltmeisterschaften um eine gute Platzierung, die Nationalmannschaften Ski alpin und Ski nordisch testen die Paralympics-Strecken ab morgen bei der Weltcup-Generalprobe und für die deutschen Para-Eishockeyspieler wird es dort bei der WM im April ernst. Und alle wollen in einem Jahr nach Südkorea wiederkommen. Schließlich werden in 365 Tagen, am 9. März 2018, in PyeongChang die Paralympischen Spiele eröffnet. Dann gehen rund 670 Athletinnen und Athleten aus etwa 45 Nationen an den Start, die in 80 Medaillenentscheidungen um Edelmetall kämpfen.
Das Team von Trainer Bernd Weißer hat die Qualifikation für die Spiele bereits gesichert

„Ein wunderschöner Tag“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-wunderschoener-tag

Über die lange Biathlon-Distanz zeigen Andrea Eskau und Martin Fleig Nervenstärke am Schießstand und holen jeweils Gold. Der Freiburger gewinnt die erste deutsche Männer-Medaille bei Winter-Paralympics seit Gerd Schönfelder vor acht Jahren in Vancouver. Clara Klug holt zudem Bronze.
Trainer, Betreuer und weitere Teammitglieder der Deutschen Paralympischen Mannschaft

Berlins „Iron Man“ Ali Lacin: „Einfach mal die Behinderung herausfordern | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/berlins-iron-man-ali-lacin-einfach-mal-die-behinderung-herausfordern

Vanessa Low brachte ihn dazu, mit Prothesen zu sprinten – jetzt möchte Ali Lacin Menschen inspirieren, über sich hinauszuwachsen: Mit 33 Jahren gibt der Berliner Para Leichtathlet sein Paralympics-Debüt, nachdem er seine Karriere schon beendet hatte.
„Als ich mich dann bei meinem ersten Trainer vorstellen durfte, wurde mir gesagt,