Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Frischgebackene Mama will zu den Paralympics | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/frischgebackene-mama-will-zu-den-paralympics

Para Leichtathletin Francés Herrmann hat bei den Paralympics 2008 Silber mit dem Diskus und 2016 Bronze mit dem Speer gewonnen – 2019 startete sie schwanger bei der WM und trainiert nun als Mama auf ihre dritte Paralympics-Medaille in Tokio hin
mich persönlich ist das zusätzliche Jahr ein Geschenk.“ Bei den Würfen schiebt Trainer

„Ich träume von Gold“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ich-traeume-von-gold

Am Sonntag, um 8.30 Uhr japanischer Zeit, startet für Martin Schulz das Abenteuer „Paralympics“ in Tokio. Im Odaiba Marine Park geht es für den Para Triathleten über eine Distanz von 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen in einem starken Starterfeld der Wettkampfklasse PTS5 um paralympisches Gold. Nachdem er bereits bei der Paralympics-Premiere seiner Sportart triumphieren konnte, wäre es sein zweites Edelmetall in Folge.
Das würde sich hier brutal rächen.“ Für seinen langjährigen Trainer, Tom Kosmehl

Francés Herrmann wirft den Speer „allein“ zu WM-Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/frances-herrmann-wirft-den-speer-allein-zu-wm-silber

Nach zwei Mal Gold durch Léon Schäfer und Yannis Fischer gibt es auch am Dienstagabend Freude im deutschen Team: Francés Herrmann wirft bei der Para Leichtathletik-WM in Paris mit 17,74 Metern Saisonbestleistung und gewinnt ihre elfte Silbermedaille bei Großereignissen – davon sieben in Silber. Außerdem gibt es einen fünften und zwei siebte Plätze sowie packende Finalvorboten für Mittwoch. Zuvor hatte Yannis Fischer den Wettkampftag aus deutscher Sicht mit dem WM-Titel fulminant eröffnet.
Alles über 17 Meter sei stark, hatte ihr Trainer Ralf Paulo schon vor dem Wettkampf

„Wir alle sind heiß darauf, dass es nun endlich losgeht“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wir-alle-sind-heiss-darauf-dass-es-nun-endlich-losgeht

Nach vielen Monaten Vorbereitungszeit steht die Europameisterschaft vor der Tür: Vom 7. bis 11. August kämpft die deutsche Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft in Vejle (Dänemark) um eine Top-Platzierung im starken europäischen Starterfeld.
inzwischen da, „wir alle sind heiß darauf, dass es nun endlich losgeht“, so der Trainer

Weibliches Trio gewinnt Team D Awards zu Paris 2024 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/weibliches-trio-gewinnt-team-d-awards-zu-paris-2024

Gesucht, gefunden – die Gewinnerinnen der Team D Awards zu den Olympischen und Paralympischen Spiele Paris 2024 stehen fest. Fans und Athlet*innen stimmten vom 13. bis 19. November eine Woche lang in drei Kategorien für ihre Favorit*innen ab. Mit dem Siegerinnen-Trio aus Tischtennisspielerin Annett Kaufmann (Kategorie „Olympics“), Para Schwimmerin Maike Naomi Schwarz (Kategorie „Paralympics“) und Para Ruderin Kathrin Marchand (Kategorie „Rookie of the Games“) dominieren nicht nur ausschließlich weibliche Vertreterinnen des Team D die Spitzenplätze, sondern auch die paralympischen Sportlerinnen.
standen jeweils drei Athlet*innen sowie für den „Rookie of the Games“ auch ein Trainer

Rollstuhlbasketball: Mit Selbstvertrauen zur EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-mit-selbstvertrauen-zur-em

Beim Continental Clash im britischen Worcester feierten die deutschen Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften jeweils mit Platz zwei eine erfolgreiche EM-Generalprobe und sammelten Wettkampfhärte und Selbstvertrauen für den anstehenden Jahreshöhepunkt auf Teneriffa. Am 21. Juni werden die Europameisterschaften eröffnet, einen Tag später greifen auch die deutschen Teams ins Geschehen ein.
Wir wollen logischerweise unser bestes Basketball zeigen, in jedem Spiel.“ Trainer

Goalball-WM: Gutes Gefühl nach sanftem Umbruch | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/goalball-wm-gutes-gefuehl-nach-sanftem-umbruch

Später als geplant sind Deutschlands Goalballer zu den Weltmeisterschaften aufgebrochen. Eigentlich sollte das Turnier im Juni in China ausgetragen werden, stattdessen findet die WM nun vom 8. bis 16. Dezember im portugiesischen Matosinhos statt. Das deutsche Team hat den sanften Umbruch nach den enttäuschenden Paralympics in Tokio gut gemeistert und sich zunächst den Einzug ins Viertelfinale als erstes Ziel gesetzt. Zusätzlichen Reiz bekommt die WM dadurch, dass den beiden Endspiel-Teilnehmern Tickets für die Paralympischen Spiele 2024 in Paris winken.
Mit Stefan Hawranke, Felix Rogge und Reno Tiede, der das Team nun als Co-Trainer