Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Martin Fleig – der Überwindungskünstler | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/martin-fleig-der-ueberwindungskuenstler

Mit einer Silbermedaille im Para Biathlon über zehn Kilometer im Gepäck verkündete Martin Fleig bei den Paralympics in Peking sein Karriereende. Zwei Wochen nach der Rückkehr aus China blickt der 32-Jährige vom Ring der Körperbehinderten Freiburg auf eine bemerkenswerte Laufbahn zurück – und verrät, warum ihn der Selbstzweifel als Dauerbegleiter eher vorangetrieben als gehemmt hat.
Zu denen zählt er Trainer und Betreuer, das gesamte Team hinter den Kulissen.

#Unvergessen – Martin Braxenthaler, Turin 2006 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/unvergessen-martin-braxenthaler-turin-2006

Sie haben die deutsche Mannschaft bei den Eröffnungsfeiern der Paralympischen Spiele angeführt – die Fahnenträgerinnen und Fahnenträger der letzten 20 Jahre haben ganz besondere Erinnerungen an die Paralympics. Doch was machen sie eigentlichen heute, haben sie noch Berührungspunkte zum Para Sport und was war der schönste Moment im Leistungssport? Das erfahrt ihr in der Serie #Unvergessen.
Ich bin dem Sport und der Nationalmannschaft Para Ski alpin als Co-Trainer erhalten

News | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news?tx_ikanosteamd_news%5Bcontroller%5D=News&tx_ikanosteamd_news%5BcurrentPage%5D=130&cHash=d6d6aa1df2321de00f8845671762deef

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
Jahr Turnierpause haben sie gezeigt, dass sie ganz oben mitspielen können“, lobt Trainer

Ski nordisch: Erfolgreiche Generalprobe vor Heim-WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ski-nordisch-erfolgreiche-generalprobe-vor-heim-wm

Weniger als drei Wochen sind es noch bis zur Eröffnung der Ski-nordisch-WM für Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung im bayerischen Finsterau. Die Generalprobe lief für das deutsche Team äußerst erfolgreich. Andrea Eskau, Anja Wicker, Clara Klug und Martin Fleig sammelten im Western Center bei Lwiw (Ukraine) sechs Gold-, fünf Silber- und drei Bronze-Medaillen.
„So eine Athletin wünscht man sich als Trainer.“ Die Gelobte selbst hatte dementsprechend

Sebastian Dietz: Mehr als ein Leistungssportler | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sebastian-dietz-mehr-als-ein-leistungssportler

Starker Typ, starke Einstellung: Paralympics-Sieger Sebastian Dietz ist bei der Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft in London vom 14. bis 23. Juli Favorit auf Kugelstoß-Gold in der Klasse F36. Außerhalb des Sports ist er engagiert wie kaum ein Zweiter – das weiß sogar Papst Franziskus.
Botschafter für „SCHAKI“, ein Verein für Kinder mit Schlaganfall, sowie Landesliga-Trainer

„Ich träume von Gold“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ich-traeume-von-gold

Am Sonntag, um 8.30 Uhr japanischer Zeit, startet für Martin Schulz das Abenteuer „Paralympics“ in Tokio. Im Odaiba Marine Park geht es für den Para Triathleten über eine Distanz von 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen in einem starken Starterfeld der Wettkampfklasse PTS5 um paralympisches Gold. Nachdem er bereits bei der Paralympics-Premiere seiner Sportart triumphieren konnte, wäre es sein zweites Edelmetall in Folge.
Das würde sich hier brutal rächen.“ Für seinen langjährigen Trainer, Tom Kosmehl