Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Goldrausch und Weltbestzeit: Erfolgreiche Para Ruder-EM für das deutsche Team | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/goldrausch-und-weltbestzeit-erfolgreiche-para-ruder-em-fuer-das-deutsche-team

Vom 29. Mai bis 1. Juni fanden in Plovdiv (Bulgarien) die Para Ruder-Europameisterschaften statt – und das deutsche Team setzte dabei ein kräftiges Ausrufezeichen. Mit zwei Goldmedaillen zeigte sich die Mannschaft in glänzender Form. Für das sportliche Highlight sorgten Valentin Luz (Frankfurter RG Germania) und Kathrin Marchand (RTHC Bayer Leverkusen) im PR3 Mixed-Doppelzweier. In einem eindrucksvollen Start-Ziel-Sieg sicherte sich das Duo nicht nur die Goldmedaille, sondern stellte mit einer Zeit von 6:57,41 Minuten auch eine neue Weltbestzeit auf.
Trainer Stallberg lobte die taktisch kluge Leistung: „Der Zweier hat kurz gewackelt

Para-Tischtennis-Team bereit für Rio de Janeiro | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-team-bereit-fuer-rio-de-janeiro

Der letzte Vorbereitungslehrgang ist vorbei, die Athletinnen und Athleten von Bundestrainer Volker Ziegler haben alles getan, um in Rio de Janeiro ihre beste Leistung abzurufen. Nun kann der Flieger zu den Paralympics 2016 abheben. In letzter Minute hat sich die Mannschaft des Para-Tischtennis-Teams noch auf elf Starter vergrößert: Aufgrund der Suspendierung der russischen Mannschaft durch das Internationale Paralympische Komitee (IPC) ist die Pfaffenhofenerin Lena Kramm in der Wettkampfklasse 9 in das Starterfeld gerückt.
Düsseldorf, WK 7), Juliane Wolf (BSG Offenburg WK 8), Lena Kramm (BSV München, WK 9) Trainer

Para Schwimmen: Der WM-Kader steht fest | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimmen-der-wm-kader-steht-fest

Bundestrainerin Ute Schinkitz hat 13 Athlet*innen für die Weltmeisterschaften im Para Schwimmen auf der portugiesischen Insel Madeira norminiert. Das deutsche Team hofft beim Saisonhöhepunkt vom 12. bis 18. Juni 2022 nicht nur auf einige Medaillen – sondern auch auf viele Erfahrungen für die jungen Athlet*innen.
Phillip Semechin (Co-Trainer) 5. Maik Zeh (Co-Trainer) 6.

Vanessa Low springt mit Weltrekord zu Paralympics-Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/vanessa-low-springt-mit-weltrekord-zu-paralympics-gold

Vanessa Low hat bei den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro Gold im Weitsprung der Klasse T42 gewonnen und damit ihre erste paralympische Medaille geholt.Die 26-jährige Weltmeisterin sprang im dritten Versuch auf 4,93 Meter und verbesserte ihren eigenen Weltrekord um 14 Zentimeter.
und ein bisschen gewunken.“ Einen großen Anteil an ihrem Erfolg gab sie ihrem Trainer

#Unvergessen – Martin Braxenthaler, Turin 2006 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/unvergessen-martin-braxenthaler-turin-2006

Sie haben die deutsche Mannschaft bei den Eröffnungsfeiern der Paralympischen Spiele angeführt – die Fahnenträgerinnen und Fahnenträger der letzten 20 Jahre haben ganz besondere Erinnerungen an die Paralympics. Doch was machen sie eigentlichen heute, haben sie noch Berührungspunkte zum Para Sport und was war der schönste Moment im Leistungssport? Das erfahrt ihr in der Serie #Unvergessen.
Ich bin dem Sport und der Nationalmannschaft Para Ski alpin als Co-Trainer erhalten

Brussig-Schwestern holen Doppel-Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/brussig-schwestern-holen-doppel-silber

Carmen und Ramona Brussig haben beide Silber bei den Paralympics in Rio de Janeiro gewonnen. Die Zwillinge holten damit die ersten Medaillen der Paralympics in Rio für Deutschland überhaupt. Bei grandioser Stimmung in der Carioca 3 Arena mit vielen deutschen Fans und unter den Augen von Präsident Beucher war Carmen in der ersten Session dran.
Trainer Stefan Saueressig: „Die Brasilianerin hat Bärenkräfte, die kann man fast

Francés Herrmann wirft den Speer „allein“ zu WM-Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/frances-herrmann-wirft-den-speer-allein-zu-wm-silber

Nach zwei Mal Gold durch Léon Schäfer und Yannis Fischer gibt es auch am Dienstagabend Freude im deutschen Team: Francés Herrmann wirft bei der Para Leichtathletik-WM in Paris mit 17,74 Metern Saisonbestleistung und gewinnt ihre elfte Silbermedaille bei Großereignissen – davon sieben in Silber. Außerdem gibt es einen fünften und zwei siebte Plätze sowie packende Finalvorboten für Mittwoch. Zuvor hatte Yannis Fischer den Wettkampftag aus deutscher Sicht mit dem WM-Titel fulminant eröffnet.
Alles über 17 Meter sei stark, hatte ihr Trainer Ralf Paulo schon vor dem Wettkampf

Multitalent Edina Müller peilt vierte Paralympics-Teilnahme an | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/multitalent-edina-mueller-peilt-vierte-paralympics-teilnahme-an

Die Para Kanutin ist im Januar dieses Jahres Mutter geworden. Sieben Wochen später stieg sie wieder ins Training ein – für ihr großes Ziel: die Paralympics 2020. Bei den Weltmeisterschaften in Ungarn möchte sie sich einen Quotenplatz sichern.
Das ist ambitioniert, aber ihr Heimtrainer und Co-Trainer in der Nationalmannschaft