Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Paralympisch leben | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/blog/paralympisch-leben/details/vom-selbstzahler-zur-final-hoffnung-para-snowboarder-schmiedts-verrueckte-karriere

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
Fahrstuhl war so hell, ich habe immer gedacht: Jetzt kommt die Erleuchtung.“   Der Trainer

„Ich habe so gekämpft – das ist, was zählt“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ich-habe-so-gekaempft-das-ist-was-zaehlt

Sie ist so gut durch die Vorrunde gekommen. Fünf Siege in fünf Gefechten – Simone Briese-Baetke ist als Erstplatzierte in die K.O.-Runde gegangen und am Ende mit dem Degen doch nur Vierte geworden. Dabei sah bis zum Halbfinale alles so gut aus.
„Die Thailänderin hat sie dann aber völlig aus der Spur gebracht“, meinte Trainer

Para Snowboarder zwischen Erfahrung sammeln und Final-Ambitionen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-snowboarder-zwischen-erfahrung-sammeln-und-final-ambitionen

Seit 2014 ist Para Snowboard paralympisch, 2018 gründete sich die deutsche Nationalmannschaft. 2022 werden bei den Paralympics in Peking drei deutsche Athleten ihr Debüt bei den Winterspielen feiern. Von den ersten Eindrücken vor Ort ist Cheftrainer André Stötzer „positiv überrascht“.
Schweiz lebende Stötzer – beruflich Orthopädietechniker und gelernter Snowboard-Trainer

Para Tischtennis: Michael Fuchs wird Co-Bundestrainer Analyse | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-michael-fuchs-wird-co-bundestrainer-analyse

Seit dem 1. März besetzt Michael Fuchs die zweite neue Stelle im Para-Tischtennis beim Deutschen Behindertensportverband. Der 30-Jährige ist zukünftig vorrangig für die Spielanalyse und Trainingsdiagnostik im A- und B-Kader zuständig. In seiner Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Technischen Universität München war der A-Lizenztrainer in den letzten beiden Jahren bereits im Rahmen mehrerer BISp-Projekte als Spielanalyst für die Para Tischtennis-Nationalmannschaft im Einsatz.
Seine größten Erfolge als Trainer im olympischen Tischtennis feierte Fuchs mit seinem

Para Radsport-Nationalteam heiß auf Saisonhöhepunkt in Kanada | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-nationalteam-heiss-auf-saisonhoehepunkt-in-kanada

Dank starker Leistungen in der laufenden Saison vertreten 14 Athletinnen und Athleten den deutschen Para Radsport bei den Weltmeisterschaften vom 11. bis 14. August im kanadischen Baie-Comeau. Trotz mancher Widrigkeiten stehen die Chancen auf Podestplatzierungen und das begehrte WM-Regenbogentrikot für einige sehr gut.
Reneé Schmidt, Trainer am Paralympischen Stützpunkt Brandenburg in Cottbus, betreut

Deutschland scheitert an Chancenverwertung | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutschland-scheitert-an-chancenverwertung

Im zweiten Spiel der Blindenfußball Europameisterschaft hat die deutsche Blindenfußball Nationalmannschaft gegen das Team aus Frankreich gespielt. Als einzige Mannschaft der Gruppe A hatten die Franzosen noch keine Partie bestritten. Trotz einer guten Leistung und vielen Chancen in der zweiten Halbzeit, musste sich die deutsche Auswahl mit 1:2 geschlagen geben.
Labarre, Fabrice Morgado, Martin Baron, Gael Riviere, Hakim Arezki, Reromz Penisson, Trainer