Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

„Wir verkörpern Lebensfreude durch unseren Sport“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wir-verkoerpern-lebensfreude-durch-unseren-sport

Er ist eines der bekannten Gesichter, der „Posterboy des Behindertensports“, wie die Süddeutsche Zeitung im September 2016 titelte. Nicht nur wegen seiner großartigen sportlichen Erfolge: Zweimal feierte Heinrich Popow Paralympics-Gold – 2012 über 100 Meter, 2016 im Weitsprung. In beiden Disziplinen ist er aktueller Weltrekordhalter und holte bei seinen vier Teilnahmen acht paralympische Medaillen. Doch auch abseits von Sprunggrube und Tartanbahn sorgt der 33-jährige Leichtathlet, der ab dem 17. März auch in der RTL-Show „Let’s Dance“ zu sehen ist, für Aufmerksamkeit – und engagiert sich auf der Zielgeraden seiner Karriere für den Nachwuchs und für Menschen mit Prothesen auf der ganzen Welt.
Einen großen Anteil hat daran auch sein Trainer Karl-Heinz Düe.

400-Meter-Weltrekord für Johannes Floors, Léon Schäfer holt Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/400-meter-weltrekord-fuer-johannes-floors-leon-schaefer-holt-silber

Johannes Floors ist mit seinem zweiten Weltrekord bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft der König der Prothesensprinter: Mit exakt einer Sekunde verbessert er seinen eigenen Weltrekord über 400 Meter und holt sein zweites Gold. Léon Schäfer sprintet über 100 Meter zu Silber und kann sich nicht so richtig freuen. Mathias Schulze wird Fünfter im Kugelstoßen und WM-Debütant Felix Krüsemann läuft zu Platz acht über 1500 Meter.
diese Athleten an einem Stützpunkt sammelt, an dem die Bedingungen optimal sind, Trainer

Plötzlich Weltranglisten-Dritter: Der ungewöhnliche Weg von Andreas Walser | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ploetzlich-weltranglisten-dritter-der-ungewoehnliche-weg-von-andreas-walser

WM-Debüt mit 27 Jahren: Der Augsburger Andreas Walser hat bislang schon eine verrückte Saison hinter sich. Erst im vergangenen Jahr fing der ehemalige American-Football-Spieler mit der Para Leichtathletik an, bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften in Singen flog er jüngst zu einer Bestweite, die ihn auf Platz drei der Weltrangliste in der Klasse T12 der sehbehinderten Weitspringer hievte. Große Erwartungen hat der Newcomer dennoch keine – vielmehr will er seine Premiere bei der Para Leichtathletik-WM in Paris (8. bis 17. Juli) genießen.
besser laufen, es ist alles top.“ Hinter dem 1,97 Meter großen Sportler und seinem Trainer

Fünf Medaillen und ein Weltrekord zum EM-Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/fuenf-medaillen-und-ein-weltrekord-zum-em-auftakt

Was für ein Auftakt bei der Para Leichtathletik-Europameisterschaft im polnischen Bydgoszcz: Markus Rehm fliegt zum Weltrekord, Francés Herrmann und Merle Menje schnappen sich Silber und Niko Kappel sowie Yannis Fischer stoßen die Kugel zur Bronzemedaille
Training wieder aufnehmen und dann geht es für Tokio wieder richtig rund.“ Sein Trainer