Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Ein Dauerbrenner auf drei Rädern tritt ab | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-dauerbrenner-auf-drei-raedern-tritt-ab

Nach rund 15 Jahren hat Hans-Peter Durst (64) seine aktive Karriere im Para Radsport beendet. Der Dortmunder ist einer der erfolgreichsten Athleten mit dem Dreirad. Ein Sportler, der die Aufmerksamkeit genutzt hat, um Werte wie Inklusion und Teilhabe zu vermitteln.
Benefiz-Radsportveranstaltung „Tour der Hoffnung“, wurde er als Talent von seinem späteren Trainer

Bei Afghanistan-Einsatz verletzt, 2021 bei den Paralympics? | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bei-afghanistan-einsatz-verletzt-2021-bei-den-paralympics

2010 wurde Tim Focken als Fallschirmjäger im Afghanistan-Einsatz verletzt. Im kommenden Jahr könnte der Para Sportschütze als erster einsatzgeschädigter Bundeswehr-Soldat bei den Paralympics starten
Gerade in einem hochkomplexen Sport wie Schießen kann nur der Trainer wichtige Impulse

„Bestmöglich abschneiden“: Sitzvolleyball-WM ist Auftakt zur Paralympics-Qualifikation | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bestmoeglich-abschneiden-sitzvolleyball-wm-ist-auftakt-zur-paralympics-qualifikation

Nach Tokio ist vor Paris: Gut ein Jahr nach den Paralympics in Japan beginnt für die deutschen Sitzvolleyball-Nationalmannschaften bereits die Qualifikationsphase für die nächsten Sommerspiele. Bei den Weltmeisterschaften, die vom 4. bis 11. November in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) stattfinden, winkt dem Sieger das erste von insgesamt acht Paralympics-Tickets für Paris 2024. Frankreich als Gastgeber ist gesetzt.
Sarajevo, wo jetzt die WM gespielt wird, das ist gut für uns“, sagt der 53-jährige Trainer

Para Radsport-WM: Hausberger vergoldet Abschluss der Bahn-Wettbewerbe | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-wm-hausberger-vergoldet-abschluss-der-bahn-wettbewerbe

Minuten nach dem Rennen noch fuhr sie ihre Runden auf der Bahn – und hatte selbst noch nicht begriffen, was ihr da gerade gelungen war: Maike Hausberger hat zum Abschluss der Bahn-Wettbewerbe bei den Para Radsport-Weltmeisterschaften in Glasgow (Schottland) die Goldmedaille im Scratch gewonnen. Die neue Weltmeisterin siegte völlig überraschend – und belegte damit auch im Mehrkampf, dem Omnium, Rang drei. Sechs WM-Medaillen stehen nach sieben Wettkampftagen in Glasgow auf dem Konto der deutschen Para Radsportler*innen. Das Team habe „den Plan mehr als erfüllt“, sagte ein sichtlich bewegter Markus Wähner, Disziplintrainer Bahn. Die Wettbewerbe auf der Bahn sind nun zu Ende, doch die Teilnehmer*innen der Straßen-WM stehen bereits in den Startlöchern.
„Ich bin einfach nur dankbar.“ Trainer Markus Wähner zieht ein positives Fazit:

Minsk, Erfurt, Rio de Janeiro | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/minsk-erfurt-rio-de-janeiro

Er ist Jahrgang 1987, in Minsk geboren und einer der großen Hoffnungsträger der deutschen Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren für die diesjährigen Paralympischen Spiele in Rio de Janeiro. Die Rede ist von Aliaksandr Halouski, dessen steile Sportkarriere ihn aus der weißrussischen Hauptstadt über das thüringische Erfurt nun im September nach Rio de Janeiro führen wird.
haben, war großartig, das werde ich nie vergessen“, ist der heute 29-Jährige seinem Trainer

Ziele, Gegner, Fakten zum Rollstuhlbasketball | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ziele-gegner-fakten-zum-rollstuhlbasketball

Nur noch wenige Tage bis zum Startschuss der XV. Paralympics 2016 in Rio de Janeiro. Mit dabei die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren, die am Donnerstag, den 8. September um 18:00 Uhr Ortszeit (23:00 Uhr MESZ) in der Carioca Arena des Barra Olympic Park ihren Auftakt gegen den Iran feiert sowie die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen, die am Freitag, den 9. September um 15:15 Uhr Ortszeit (20:15 Uhr MESZ) in der Rio Olympic Arena des Barra Olympic Park ihren Auftakt gegen Gastgeber Brasilien feiert.
Für Glinicki selbst sind es bereits die sechsten Paralympics als Spieler und Trainer

„Einfach nur ein geiler Tag“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/einfach-nur-ein-geiler-tag

Edina Müller krönte sich vor den Augen ihres mit nach Tokio gereisten Sohnes Liam zur Paralympicssiegerin im Kajak (K1). Es war die bereits vierte Medaille bei paralympischen Spielen für die ehemalige Rollstuhlbasketballerin. Keine Stunde später zog die erst 20 Jahre alte Felicia Laberer im Kajak (KL3) nach und ließ Bundestrainer André Brendel staunend zurück.
Tränen in den Augen hatte, durfte sich zudem darüber freuen, dass Arne Bandholz, Co-Trainer