Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Frederike Koleiski: Die Überraschungs-Weltmeisterin | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/frederike-koleiski-die-ueberraschungs-weltmeisterin

Mit dem letzten Stoß Bronze vergoldet: Frederike Koleiski hat bei den Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaften überraschend für den sechsten deutschen Weltmeistertitel gesorgt und mit persönlicher Bestleistung in der Klasse F44 gewonnen. Nach einer emotionalen Achterbahnfahrt kullerten die Freudentränen – für die 29-Jährige ist es der größte Erfolg ihrer Karriere. Und es unterstreicht, dass auf die deutschen Kugelstoßer Verlass ist.
und Paralympics-Sieger Sebastian Dietz und Niko Kappel pushten ihre Teamkollegin, Trainer

Damen testen sich beim Nations Cup Köln | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/damen-testen-sich-beim-nations-cup-koeln

Am kommenden Wochenende steht für die Damen des Team Germany das erste offizielle Vorbereitungsturnier auf die diesjährige EM vom 30. Juni bis 7. Juli in Rotterdam auf dem Terminkalender. Beim Nations Cup in Köln testet die Auswahl von Martin Otto von Freitag bis Sonntag gegen die Teams aus Spanien und Kanada.
Knippelmeyer, 1990, 4.5, RSC Osnabrück Nathalie Ebertz, 1990, 4.5, Doneck Dolphins Trier Trainer

Para Sportschützin Hiltrop gewinnt Paralympics-Gold in Paris | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-sportschuetzin-hiltrop-gewinnt-paralympics-gold-in-paris

Natascha Hiltrop hat im anspruchsvollen Kleinkaliber-Dreistellungskampf große Nervenstärke bewiesen und in einem engen Finale bei den Paralympics 2024 die Goldmedaille gewonnen. Die 32-Jährige vom SV Lengers verbesserte sich im Vergleich zur bereits sehr starken Qualifikation, schoss 465,5 Ringe und feiert damit die vierte Paralympics-Medaille ihrer Karriere. Zweite wurde die Slowakin Veronika Vadovicova (456.1 Ringe).
„Ich kann es noch gar nicht glauben“, flüsterte sie ihrem Trainer zu.

Rollstuhlcurling: Traum von PyeongChang 2018 geht in Erfüllung | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlcurling-traum-von-pyeongchang-2018-geht-in-erfuellung

„Uns kann keiner mehr in die Quere kommen“, freut sich Cheftrainer Bernd Weißer. Denn jetzt steht fest: Die deutsche Rollstuhlcurling-Nationalmannschaft wird definitiv an den Paralympischen Spielen 2018 in PyeongChang teilnehmen. Acht Jahre nach den Spielen von Vancouver geht damit der Traum von den Paralympics für das deutsche Team wieder in Erfüllung.
so eine große Sicherheit wie die Top-Teams“, erklärt Bernd Weißer, der 2018 als Trainer

Deutsche Damen holen Platz Zwei in Cluses | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-damen-holen-platz-zwei-in-cluses

Für die Damen des Team Germany geht es in der Vorbereitungsphase auf die EM in Rotterdam Ende Juni Schlag auf Schlag. Nach dem erfolgreichen ersten Turnierwochenende beim Nations Cup in Köln ging es nun von Donnerstag bis Samstag weiter in Cluses (Frankreich), wo man beim 2e Open Féminin Handibasket International erneut auf die Teams aus Spanien und Kanada sowie auf die Gastgeberinnen aus Frankreich traf. Nach starken Auftritten durften sich die deutschen Korbjägerinnen erneut über einen guten zweiten Platz freuen
Knippelmeyer, 1990, 4,5, RSC Osnabrück Nathalie Ebertz,1990, 4,5, Doneck Dolphins Trier Trainer

Ein kleines Team für die EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-kleines-team-fuer-die-em

Volle Konzentration auf das goldene Zentrum der Zielscheiben, zielen, schießen und treffen. Zehn Punkte gibt es für einen Schuss in den kleinen inneren Kreis mit einem Durchmesser von 12,2 Zentimetern. Die zehn Punkte wollen die Schützen des dreiköpfigen deutschen Para Bogensport-Teams bei den Europameisterschaften vom 14. bis 18. August im tschechischen Pilsen möglichst häufig erzielen und um die EM-Titel mitschießen.
ein weiterer Compound-Schütze, da Maik mit dem Recurved Bogen schießt“, erklärt Trainer

Para Snowboard-WM: Als Einzelkämpfer auf großer Reise | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-snowboard-wm-als-einzelkaempfer-auf-grosser-reise

Christian Schmiedt vertritt die deutschen Farben bei den Para Snowboard-Weltmeisterschaften im kanadischen Big White. Vom 5. bis 9. März will der 36-jährige Baden-Württemberger erst im Banked Slalom und dann im Snowboard Cross an seine guten Weltcup-Platzierungen anknüpfen. Als Einzelkämpfer hofft Schmiedt auf seine zweite Paralympics-Teilnahme in einem Jahr in Italien – und darauf, dass die deutsche Nationalmannschaft künftig nicht nur aus ihm besteht.
„Die Fahrtechnik hat der Trainer in mich reingeprügelt“, erklärt Schmiedt lachend

Para Tischtennis: Juliane Wolf verpasst Finaleinzug und gewinnt Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-juliane-wolf-verpasst-finaleinzug-und-gewinnt-bronze

Bei den Paralympics 2024 in Paris hat die deutsche Para Tischtennisspielerin Juliane Wolf das Halbfinale der Startklasse WS8 mit 0:3 verloren. Die gebürtige Eisenhüttenstädterin unterlag der Weltranglistenersten Aida Husic Dahlen aus Norwegen. Wolf nimmt neben Bronze im Einzel auch Doppel-Silber von den Spielen mit und bedankt sich bei den Fans.
Ihr Trainer Momcilu Bojic fand in der Satzpause offensichtlich gute Worte.

Natascha Hiltrop belohnt ihre harte Arbeit mit Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/natascha-hiltrop-belohnt-ihre-harte-arbeit-mit-silber

In einem hochspannenden und äußerst engen Finale hat Natascha Hiltrop im mixed 10m Luftgewehr liegend sensationell die Silbermedaille gewonnen. Nach ihrem sechsten Platz in London vor vier Jahren, belohnte sie sich nun mit ihrem ersten paralympischen Edelmetall. „Ich kann es noch gar nicht glauben, dass es wirklich Silber ist. Es war anstrengend aber es hat auch Spaß gemacht. Ich habe einfach nicht nachgedacht, sondern so gut geschossen, wie ich kann“, erzählte sie kurz nach der Siegerehrung.
Sie beeindruckte Zuschauer und Trainer mit guten Zehnerwertungen, die ihr zunächst