Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Tests und WM-Auslosung: Viele Erkenntnisse für die Goalballer | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/tests-und-wm-auslosung-viele-erkenntnisse-fuer-die-goalballer

Mit vielen Erkenntnissen im Gepäck sind Deutschlands Goalballer aus Portugal zurückgekehrt. Dort fand nicht nur ein internationales Turnier statt, sondern es wurden auch die Gruppen für die Weltmeisterschaft im Dezember ausgelost und die WM-Halle konnte besichtigt werden. Beim Turnier zeigten sich sowohl gute Ansätze als auch vorhandene Schwachstellen, entsprechend wechselhaft waren die Ergebnisse gegen die europäische Konkurrenz.
Ein Ausrufezeichen setzte das deutsche Team von Bundestrainer Stefan Weil und Co-Trainer

Deutsche Damen holen Platz Zwei in Cluses | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-damen-holen-platz-zwei-in-cluses

Für die Damen des Team Germany geht es in der Vorbereitungsphase auf die EM in Rotterdam Ende Juni Schlag auf Schlag. Nach dem erfolgreichen ersten Turnierwochenende beim Nations Cup in Köln ging es nun von Donnerstag bis Samstag weiter in Cluses (Frankreich), wo man beim 2e Open Féminin Handibasket International erneut auf die Teams aus Spanien und Kanada sowie auf die Gastgeberinnen aus Frankreich traf. Nach starken Auftritten durften sich die deutschen Korbjägerinnen erneut über einen guten zweiten Platz freuen
Knippelmeyer, 1990, 4,5, RSC Osnabrück Nathalie Ebertz,1990, 4,5, Doneck Dolphins Trier Trainer

Rollstuhlfechten-WM: Ein deutsches Quartett will angreifen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlfechten-wm-ein-deutsches-quartett-will-angreifen

Der Countdown für den Startschuss läuft: Vom 17. bis 23. September findet die Weltmeisterschaft im Rollstuhlfechten in Cheonglu (Südkorea) statt. Um sich optimal auf den bevorstehenden Wettkampf vorzubereiten, ist das deutsche Team von Bundestrainer Alexander Bondar bereits vergangene Woche nach Japan geflogen. Mit dem Ziel, möglichst viele Punkte für Tokio 2020 zu sammeln, absolvierten Sylvi Tauber (Makkabi Rostock), Maurice Schmidt (SV Böblingen), Julius Haupt (PSV Weimar) und Balwinder Cheema (Makkabi Rostock) das einwöchige Trainingslager. Neben den Einzelstarts werden die deutschen Athleten im Säbel, Florett und Degen auch als Mannschaft antreten.
ist international entscheidend, um mit der Konkurrenz mithalten zu können“, so Trainer

Rollstuhlcurling: Traum von PyeongChang 2018 geht in Erfüllung | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlcurling-traum-von-pyeongchang-2018-geht-in-erfuellung

„Uns kann keiner mehr in die Quere kommen“, freut sich Cheftrainer Bernd Weißer. Denn jetzt steht fest: Die deutsche Rollstuhlcurling-Nationalmannschaft wird definitiv an den Paralympischen Spielen 2018 in PyeongChang teilnehmen. Acht Jahre nach den Spielen von Vancouver geht damit der Traum von den Paralympics für das deutsche Team wieder in Erfüllung.
so eine große Sicherheit wie die Top-Teams“, erklärt Bernd Weißer, der 2018 als Trainer

Müller-Rottgardt und Tinnemeier verfehlen das Podest | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mueller-rottgardt-und-tinnemeier-verfehlen-das-podest

Frank Tinnemeier hat sein Paralympics-Dilemma teilweise abgelegt, die Medaille „in der Form seines Lebens“ aber verpasst. Katrin Müller-Rottgardt und Sebastian Fricke wurden nach Bronze über 100 Meter über die doppelte Distanz Vierte und Claudia Nicoleitzik jagt nach ihrem nächsten Edelmetall.
Ich weiß auch nicht“, sagte er danach ratlos und sein Trainer Alexander Holstein

Para Taekwondo: Celik will um EM-Medaille kämpfen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-taekwondo-celik-will-um-em-medaille-kaempfen

Kurz vor den Europameisterschaften im Para Taekwondo hat der einzige deutsche Starter, Hasim Celik, sein Ziel klar vor Augen: eine Medaille soll es werden. Die Wettbewerbe, die am 9. und 10. Juni im bulgarischen Plovdiv ausgetragen werden, sind Teil der Multi Open European Taekwon-do-it Games, bei denen auch Athleten ohne Behinderung aller Gewichts- und Altersklassen antreten werden.
Das soziale und politische Engagement als Trainer und Landesvorsitzender der Arbeitsgruppe

Leichtathletik: Vanessa Low startet künftig für Australien | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/leichtathletik-vanessa-low-startet-kuenftig-fuer-australien

Am 23. Juni steigt in Leverkusen das 7. Integrative Sportfest des TSV Bayer 04 Leverkusen mit einem hochklassigen internationalen Teilnehmerfeld. Mit dabei sein wird auch Paralympics-Siegerin Vanessa Low. In der ehemaligen Heimat wird die Weitspringerin bei ihrem langjährigen Verein ihren einzigen Wettkampf in diesem Jahr bestreiten – und künftig nicht mehr für die Deutsche Paralympische Mannschaft starten sondern für Australien.
von ganzem Herzen beim DBS für die jahrelange Unterstützung – durch qualifizierte Trainer

Damen testen sich beim Nations Cup Köln | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/damen-testen-sich-beim-nations-cup-koeln

Am kommenden Wochenende steht für die Damen des Team Germany das erste offizielle Vorbereitungsturnier auf die diesjährige EM vom 30. Juni bis 7. Juli in Rotterdam auf dem Terminkalender. Beim Nations Cup in Köln testet die Auswahl von Martin Otto von Freitag bis Sonntag gegen die Teams aus Spanien und Kanada.
Knippelmeyer, 1990, 4.5, RSC Osnabrück Nathalie Ebertz, 1990, 4.5, Doneck Dolphins Trier Trainer