Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Para Tischtennis: 13 Athleten für Einzel-WM nominiert | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-13-athleten-fuer-einzel-wm-nominiert

Der Bundestrainer der Para Tischtennis-Nationalmannschaft, Volker Ziegler, hat sein Aufgebot für die Einzel-Weltmeisterschaften im slowenischen Celje bekannt gegeben. Acht Spieler und fünf Spielerinnen werden vom 15. bis 21. Oktober 2018 auf der Weltbühne um die begehrten Medaillen kämpfen. Das DBS-Team für Celje besteht aus einer Mischung aus erfahrenen Athleten und Hoffnungsträgern aus dem Nachwuchsbereich.
WK 6), Jochen Wollmert (WK 7), Yannik Rüddenklau (WK 9), Florian Hartig (WK 11) Trainer

Podiumsplätze für deutsche Para Kanutinnen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/podiumsplaetze-fuer-deutsche-para-kanutinnen

Bei den Para Kanu-Europameisterschaften im polnischen Poznan hat Anja Adler im Va’a in der Startklasse Vl 3 Bronze gewonnen. Die 30-Jährige musste sich dabei lediglich der starken Konkurrenz aus Russland und der Ukraine geschlagen geben. In der paralympischen Klasse Vl 2 verpasste Katharina Bauernschmidt mit Rang vier das Podium nur denkbar knapp.
Die Trainer und das gesamte Team haben mich hier super unterstützt“, resümierte Bode

Para-Weltcup in Osijek: Drei Weltrekorde für Natascha Hiltrop | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-weltcup-in-osijek-drei-weltrekorde-fuer-natascha-hiltrop

Zweimal Platz eins, zweimal Platz zwei und drei neue Weltrekorde: Mit diesem Ergebnis kehrte Deutschlands beste Para Gewehrschützin Natascha Hiltrop (Wiesbaden) vom World Shooting Para Sport Weltcup aus Osijek (Kroatien) zurück. Die 27-jährige Silbermedaillengewinnerin von Rio 2016 demonstrierte erneut, dass sie ein echter Wettkampftyp ist.
Betreuer: Rudi Krenn (Hauzenberg / Bundestrainer) Jörg Dietrich (Sankt Augustin / Co-Trainer

Depression: Clara Klug gibt ihr Karriereende bekannt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/clara-klug-mit-guide-und-trainer-martin-haertl

Die dreifache Para Biathlon-Weltmeisterin und zweifache Bronzemedaillen-Gewinnerin bei Paralympics spricht offen über ihre Krankheit und welche Rolle der selbst verstärkte Leistungsdruck dabei spielte. Das Ziel der 28-Jährigen: für mehr psychologische Sensibilität im Para Sport werben.
„Für die Trainer ist es superschwierig, mit diesen Dingen umzugehen.

Tischtennis: Licht und Schatten in der Vorrunde | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/tischtennis-licht-und-schatten-in-der-vorrunde

Der zweite Wettkampftag im Riocentro 3 brachte einige Überraschungen mit sich – darunter waren zum Glück die meisten positiver Natur. Mit Sandra Mikolaschek, Valentin Baus und Juliane Wolf schafften drei paralympische Erststarter den Sprung in die Hauptrunde. Auch Jan Gürtler und Thomas Rau folgten den gestern bereits fürs Achtelfinale qualifizierten Thomas Brüchle und Tom Schmidberger in die K.O.-Phase und Stephanie Grebe konnte ihr Auftaktmatch gewinnen. Dafür erwischte es die beiden noch amtierenden Paralympics-Sieger von London, Holger Nikelis und Jochen Wollmert.
Düsseldorf, WK 7), Juliane Wolf (BSG Offenburg WK 8), Lena Kramm (BSV München, WK 9) Trainer

Para Sportschießen-WM: Bronze und ein Quotenplatz | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-sportschiessen-wm-bronze-und-ein-quotenplatz

Mit einer Bronzemedaille und einem Quotenplatz für die Paralympischen Spiele 2020 in Tokio hat die deutsche Para Sportschießen-Nationalmannschaft um Cheftrainer Rudi Krenn die Weltmeisterschaften im südkoreanischen CheongJu beendet. Das Mixed-Team mit Natascha Hiltrop, Bernhard Fendt und Elke Seeliger jubelte über Platz drei im 50 Meter Gewehr liegend.
Betreuerteam Rudi Krenn (Hauzenberg / Cheftrainer) Jörg Dietrich (Sankt Augustin / Co-Trainer

Bogenschützen kämpfen gegen die Nerven und den Wind | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bogenschuetzen-kaempfen-gegen-die-nerven-und-den-wind

Guter Auftakt für die deutschen Bogenschützen in Rio: Jennifer Heß (SV Hausbruch) ist bei ihrer Paralympics-Premiere am Vormittag mit dem Recurve-Bogen auf 594 Punkte gekommen und hat sich als Elfte für die nächste Runde qualifiziert. Noch stärker präsentierte sich Mike Szarszewski bei seiner zweiten Paralympics-Teilnahme. Lucia Kupczyk und Uwe Herter hatten dagegen mit den Nerven und dem Wetter zu kämpfen.
Chef-Trainer Mathias Nagel attestierte beiden deutschen Recurve-Schützen „eine starke

Sitzvolleyballer beenden Paralympics auf Platz 6 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sitzvolleyballer-beenden-paralympics-auf-platz-6

Für die deutschen Sitzvolleyball-Herren sind die Paralympics mit einer Niederlage zu Ende gegangen: Im Spiel um Platz 5 unterlagen die Spieler von Chefcoach Rudi Sonnenbichler der Ukraine mit 1:3. „Es war einfach nicht unser Turnier“, erzählt Team-Manager Christian Heintz resigniert. „Wir konnten nur in einzelnen Sätzen das abrufen, was wir in der Vorbereitung aufs Feld gebracht haben.“
Der 69-Jährige hatte das Amt 2011 zusammen mit seinem Co-Trainer Jürgen Vorsatz übernommen