Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

BNE-Messe Hagen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bne-messe-hagen/

Am 7. März startet in Hagen die erste BNE-Messe. Sie hat das Ziel, umfassend darzustellen und aufzuzeigen, was Hagen und Umgebung in Sachen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu bieten hat. Auf dem Programm stehen Vorträge von BNE-Expert:innen, außerdem präsentieren sich Akteur:innen und Projekte.
BNE-Akteure in NRW Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Bonner Festival „Filmfair“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bonner-festival-filmfair/

Vom 20. bis 29. September findet zum siebten Mal das Bonner Filmfestival „Filmfair“ statt, das in diesem Jahr von unserer Stiftung gefördert wird. Auf dem Programm stehen zehn Dokumentar- und Spielfilme zum Schwerpunkt „Menschenwürde, Menschenrechte und Gleichstellung der Geschlechter“.
unter: filmfair.de Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Seminar „Engagement unterstützen“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/seminar-engagement-unterstuetzen/

Um „Fördermöglichkeiten und Grundlagen der Antragstellung in der entwicklungspolitischen Arbeit“ geht es in einem Seminar am 20./21. April 2018 in Wuppertal. Veranstalter ist die Mitmachzentrale (MMZ) der Engagement Global. Das Seminar findet unter Mitwirkung unserer Stiftung statt.
www.engagement-global.de Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Saatgutfestival Köln – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/saatgutfestival-koeln/

Das Kölner Saatgutfestival ermöglicht den Kauf und Tausch von samenfestem Saatgut darunter viele alte und regionale Sorten, die sonst nur schwer zu finden sind. Außerdem gibt es viele praktische Informationen rund um die Themen Sortenerhalt, Vermehrung, Aussaat und Boden. Termin: 11. Februar von 11-17 Uhr
Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung:

Ausstellung Klima-Wandelt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/klima-wandelt-neue-ausstellungstafeln/

Wir haben unsere Ausstellung Klima-Wandelt um zwei Tafeln erweitert, die neuere Entwicklungen aufgreifen: das Pariser Klimaabkommen und den Klimaschutzplan Nordrhein-Westfalen. Seit dem 10. November bis Ende Januar 2017 ist Klima-Wandelt in der Klimakommune Saerbeck im Münsterland zu sehen.
Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung:

Gemeinsam für Afrika veröffentlicht neue Unterrichtsmodule auf Englisch – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gemeinsam-fuer-afrika-veroeffentlicht-neue-unterrichtsmodule-auf-englisch/

Die Nichtregierungsorganisation GEMEINSAM FÜR AFRIKA bietet einige ihrer Unterrichtsmodule jetzt auch auf Englisch. Neu übersetzt wurden alle Module aus der Reihe „Klimagerechtigkeit und Afrika“ sowie die Module Diskriminierung und Kinderarbeit.
nachhaltigen Handelns“ Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Studie „Der deutsche Rohstoffhunger“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/studie-der-deutsche-rohstoffhunger/

Die Studie „Der deutsche Rohstoffhunger“ der Christlichen Initiative Romero (CIR) zeigt anhand von Palmölimporten aus Guatemala und Erzeinfuhren aus Mexiko die Notwendigkeit eines Lieferkettengesetzes auf. Sie verweist auch auf die negativen Folgen mit unserer Lebensweise in den rohstoffproduzierenden Ländern. Entstanden ist sie aus einem von unserer Stiftung geförderten Projekt.
Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung:

Ausstellung zur Energie an Rhein und Ruhr – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ausstellung-zur-energie-an-rhein-und-ruhr/

Das Industriemuseum des Landschaftsverbands Rheinland in Altenberg blickt mit einer Sonderausstellung „Energiewenden – Wendezeiten“ vom 20. Oktober 2017 bis zum 28. Oktober 2018 zurück auf die Geschichte der Energie, aber auch nach vorne in deren Zukunft.
www.energiewenden.lvr.de Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Workshop: Barrieren im Aktivismus – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/barrieren-im-aktivismus/

Diskriminierung von Menschen mit Behinderung findet täglich und überall statt! Um dafür stärker zu sensibilisieren, bietet der Bund für soziale Verteidigung e.V. einen Online-Workshop zum Thema Barrieren im Aktivismus mit Cécile Lecomte an. Sie ist Kletteraktivistin im Rollstuhl und kämpft für Klimagerechtigkeit.
zur Nachhaltigkeit Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Nachlese(n): Reden von Dr. Bottermann und Prof. Messner – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachlesen-reden-von-dr-bottermann-und-prof-messner/

Bei unserem Jubiläumssymposium am 21. September waren die Hauptredner aus wissenschaftlicher Perspektive Dr. Heinrich Bottermann, Deutsche Bundesstiftung Umwelt, und Professor Dirk Messner, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik. Ihre Reden stehen jetzt als Download zur Verfügung.
internationale Aufgabe (PDF) Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung