Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Mitreden bei der Zukunftsgestaltung! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachhaltigkeitsstrategie/

Noch bis zum 26. Juli 2024 können Bürgerinnen und Bürger sowie Akteure aus Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft ihre Ideen für ein nachhaltiges Deutschland einbringen. In der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie geht es um zentrale Zukunftsfragen, damit kommende Generationen gut leben können!
zur Nachhaltigkeit Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Zehn Jahre Niederrhein-Guides – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/zehn-jahre-niederrhein-guides/

Am 23. Juni feierten die Natur- und Landschaftsführer „Niederrhein-Guides“ Jubiläum. Zwischen 2006 und 2008 wurden im Projekt der NABU-Naturschutzstation Niederrhein 62 Menschen ausgebildet. Unsere Stiftung hat die Ausbildung mit rund 210.000 Euro gefördert. (Foto: Björn Hormes/NABU-Naturschutzstation Niederrhein)
www.nabu-naturschutzstation.de Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Engagement sichtbar machen! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/engagement-sichtbar-machen/

Um Engagement sichtbar zu machen, starten im September drei große Kampagnen: Die Woche des bürgerschaftlichen Engagements, die Faire Woche sowie die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit. Beteiligen sich Vereine und Initiativen an den Kampagnen, werben sie nicht nur für sich, sondern sind Teil einer Bewegung.
NGOs: Wirksam wachsen Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Online-Abstimmung für Publikumspreis – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/engagementpreis/

Die Online-Abstimmung für den Publikumspreis des Engagementpreises NRW 2024 ist gestartet. Bis 31. Oktober 2024 können Bürgerinnen und Büger darüber abstimmen, welches der zwölf nominierten Projekte ihr Favorit ist und mit dem Publikumspreis ausgezeichnet werden soll. Machen Sie mit und stimmen Sie ab!
EhrenamtAtlas NRW 2024 Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Neues Projekt: Rund ums Jahr den Emshof entdecken – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-projekt-rund-ums-jahr-den-emshof-entdecken/

Unsere Stiftung fördert mit 139.500 Euro den Um- und Ausbau des Schulbauernhofes Emshof in Telgte. Dadurch wird ein ganzjähriger pädagogischer Betrieb ermöglicht. Bis jetzt konnten die jungen Gäste nur von Frühjahr bis Herbst den Bauernhof erleben, weil es nur einen kleinen beheizbaren Raum gibt.
www.emshof.de Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Wie können wir den Hunger beenden? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/hunger-beenden/

Wie können wir bis zum Jahr 2030 den Hunger beenden und 10 Milliarden Menschen ernähren? Die Stiftung moderiert am Freitag, den 3.12., auf dem 14. Deutschen Nachhaltigkeitstag das Dialogforum: Den Hunger beenden, nachhaltige Landwirtschaft fördern – Sichere Ernährung für 10 Milliarden Menschen. Seien Sie live dabei!
ist ein dickes Brett“ Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Ausstellung: „Weil wir Frauen sind“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/weil-wir-frauen-sind/

Noch bis 13. April zeigt das Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln das Ausstellungsprojekt „Weil wir Frauen sind“. Auf diese Weise stellt medica mondiale Frauen vor, die aus Afghanistan vor den Taliban geflohen sind und gleichzeitig erzählen sie ihre Geschichten vom unbeirrbaren Einsatz für eine gerechte Welt.
Gleichstellung der Geschlechter Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Netzwerk bürgerschaftliches Engagement NRW gegründet – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/stiftung-ist-mitgruenderin-des-netzwerks-buergerschaftliches-engagement-nrw/

Die Stiftung ist eine von über 40 Organisationen, die das Netzwerk bürgerschaftliches Engagement NRW gegründet haben. Das Netzwerk ist ein Zusammenschluss, um die Akteure der Engagementlandschaft zu vernetzen und die Zusammenarbeit zu verbessern.
Engagement in Deutschland Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Zweiter Lehrgang ausgezeichnete Transformationsdesigner:innen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/zweiter-lehrgang-ausgezeichnete-transformationsdesignerinnen/

Mitte Juni war es soweit: 18 junge Menschen erhielten vom Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen ihre Zertifikate als Absolvent:innen des zweiten Zertifikatsprogramms Transformationsdesigner:in verliehen.
: Radikal Emotional Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Dokumentation BNE-Festival NRW 2021 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/dokumentation-bne-festival-nrw-2021/

In diesem Jahr fand das BNE-Festival NRW 2021 pandemiebedingt digital statt. Das bedeutete für alle Beteiligten ein Umdenken und eine große Herausforderung. Die Ergebnisse haben aber gezeigt: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) lässt sich auch im virtuellen Raum erleben und erfahren!
BNE-Handbuch erschienen Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung