Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Offensiv für FAIRPLAY – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/offensiv-fuer-fairplay/

In einer neuen 16-seitigen Broschüre gibt die Christliche Initiative Romero e.V. (CIR) viele Tipps, wie Fans und Vereine bei der Auswahl ihrer Trikots und ihrer Textilien stärker die Nachhaltigkeit berücksichtigen können und welche Siegel tatsächlich nachhaltige Sportartikel kennzeichnen.
Mode und Frauenrechte Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Warum sind Biologische und gesellschaftliche Vielfalt wertvoll? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-unterrichtsmaterial-faszination-vielfalt/

Warum sind Biologische und gesellschaftliche Vielfalt für unsere Gesellschaft wertvoll? Das beantworten die neuen Bildungsmaterialien der Tropenwaldstiftung OroVerde. Lehrkräfte der Klassen 8-10 können damit die Dramatik des Biodiversitätsverlustes altersgerecht vermitteln.
Social-Media-Kommentare reagieren Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Neue Bewegung: Menschenrechtsstädte – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/die-globale-bewegung-der-menschenrechtsstaedte/

Das Global Policy Forum stellt in ihrem neuen Hintergrundpapier die Bewegung der Menschenrechtsstädte vor. Mit Nürnberg gibt es bereits die erste offizielle Menschenrechtsstadt in Deutschlandund. Aber auch in Köln engagiert sich bereits eine Initiative dafür, dass die Stadt am Rhein Menschenrechtsstadt wird.
Menschenrechte und Umweltschutz Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Für innovative Lernformate bewerben – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/digital-sparks/

Zehn Schulen aus NRW haben die Chance, Teil von #ZukunftJetzt zu werden – ein kostenfreies Programm, das Schulen unterstützt, innovative Lernformate zu etablieren und Lehrkräfte im Bereich Digitalisierung und Bildung für nachhaltige Entwicklung weiterzubilden sowie die Lernplattform Digital Sparks zu nutzen.
Entwicklung bis 2030 fort Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Der gute Umgang mit Wasser – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/der-gute-umgang-mit-wasser/

Kindern, Eltern und Lehrerschaft wird im Moment viel abverlangt. Homeschooling ist für alle eine große Herausforderung. Da kommt das Mitmachheft zum Thema Wasser genau richtig, denn es ist analog und zum Selbstlernen und Selbstgestalten – nicht nur für Kinder, sondern für die ganze Familie.
leisten einen Beitrag Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Kreative Projektarbeit in Corona-Zeiten: Digitales Bildungsangebot „Share Peace“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kreative-projektarbeit-in-corona-zeiten-digitales-bildungsangebot-share-peace/

Der Bund für Soziale Verteidigung e.V. hat sein von unserer Stiftung gefördertes Bildungsprojekt zu den Zusammenhängen zwischen Konflikt, Frieden und Entwicklung umgeplant und bietet nun online ein kostenfreies Bildungsprogramm mit einem Grundkurs zur zivilen Konfliktbearbeitung und einer Webinarreihe mit Referentinnen und Referenten aus der Praxis an.
Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung:

Fünf Jahre Moorhus – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/fuenf-jahre-moorhus/

Am 3. Juni feierte das NABU-Besucherzentrum Moorhus sein fünfjähriges Bestehen. Es ist für viele Menschen aus der Region und darüber hinaus zu einer beliebten Einrichtung am Großen Torfmoor geworden. Unsere Stiftung hat die Umweltbildungsstätte im äußersten Nordosten von NRW zweimal gefördert. (Foto: Karin Bohrer)
Moorhus: www.moorhus.eu Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Hummeln im Hintern? – Auf geht’s! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/hummeln-im-hintern-auf-gehts/

Das Seminar der Open Globe Gruppe Köln will junge Menschen motivieren, für eine global gerechte Welt aktiv zu werden. Aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie fand das Seminar online statt. Wie es gelungen ist, auch online einen Raum des Miteinanders, der Inspiration, des Austauschs und des kritischen Hinterfragens zu schaffen, berichteten uns die Veranstalter.
Ideen auszurichten.“ Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung

Ideenwettbewerb: Engagiert für Klimaschutz – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ideenwettbewerb-engagiert-fuer-klimaschutz/

Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) sucht innovative Ideen, wie Vereine und Initiativen gemeinsam mit anderen Organisationen für den Klimaschutz aktiv werden können. Es winken Fördergelder in Höhe von 50.000 Euro. Machen Sie mit!
Mehr zur Ausstellung Aktuell Druckfrisch: Unser Jahresbericht 2024 Train-the-Trainer-Weiterbildung